16.11.2012 Aufrufe

Dorfheuriger - Marktgemeinde Bad Erlach

Dorfheuriger - Marktgemeinde Bad Erlach

Dorfheuriger - Marktgemeinde Bad Erlach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

d <strong>Erlach</strong><br />

Wenn Sie schlafen ist Ihr Geruchssinn<br />

ausgeschaltet, d.h.<br />

Sie wachen durch Brandrauch<br />

nicht auf! Übrigens auch keine<br />

Haustiere -im Gegenteil! Hunde,<br />

Katzen und Vögel sind noch<br />

empfindlicher als Menschen.<br />

Kohlenmonoxid ist farb- und<br />

geruchlos und zu einem großen<br />

Teil in Brandrauch enthalten.<br />

Sie sind innerhalb kürzester<br />

Zeit bewusstlos und verbrennen<br />

anschließend hilflos. Es gibt<br />

immer wieder tragische Fälle<br />

- zumindest ins Kinderzimmer<br />

oder Schlafzimmer gehört ein<br />

Rauchmelder.Euro 9,50 können<br />

Ihr Leben retten!!!<br />

Auch Erwachsene sollten sich<br />

hin und wieder die Notrufnummern<br />

in Erinnerung rufen und die<br />

wichtigsten Maßnahmen dazu.<br />

Wir stellen leider immer wieder<br />

fest, dass viele Menschen keine<br />

Ahnung von lebensrettenden<br />

Sofortmaßnahmen oder der richtigen<br />

Alarmierung haben. Sogar<br />

die Telefonnummer der Feuerwehr<br />

ist für manche ein Problem!<br />

Das führt zu Fehlalarmen und zu<br />

Verzögerungen im Einsatz, die<br />

lebensbedrohend sind.<br />

Wir hoffen, Ihnen mit unserem<br />

Bericht einen kleinen Einblick in<br />

die Arbeit der Feuerwehr ermöglicht<br />

zu haben und wünschen Ihnen<br />

einen unfallfreien Sommer!<br />

Florian Jeitler, Verwalter<br />

FF <strong>Bad</strong> <strong>Erlach</strong><br />

D‘ Feuerwehr-<br />

Übung<br />

(<strong>Bad</strong> <strong>Erlach</strong>er<br />

Feuerwehrgedicht)<br />

In <strong>Erlach</strong>, in dem stillen Nest,<br />

Is z‘nachst a Feuerwehrübung g‘west.<br />

Vorndran steht da Gen‘ral Scherz,<br />

Der sagt a so und anders g‘hörts.<br />

Und hinta eahm a ganze Schar,<br />

Am Flüg‘l steht da Kopp sogar<br />

Alle san wia elektrisiert<br />

Und endli wird kommandiert.<br />

Da Kleindl schreit und nit zah glaub‘n<br />

Tuans d‘Spriotz‘n auseinanda schraub‘n<br />

Oana setzt das Strahlrohr an,<br />

Da Kopp muaß pump‘n was er kann.<br />

Weil‘s no nit klappt in alle Sach‘n<br />

Müass‘ns s‘Ganze no‘mal mach‘n.<br />

Und wied‘rum sagt da Gen‘ral Scherz:<br />

A so, a so und anders g‘hört‘s!<br />

Sein Herz für die Feuerwehren<br />

braucht <strong>Bad</strong> <strong>Erlach</strong>s Bürgermeister<br />

Hans Rädler nicht immer<br />

wieder auf‘s Neue entdecken.<br />

Permanent zeigt er, wie sehr er<br />

ihnen nahe steht. Kürzlich spendete<br />

das <strong>Bad</strong> <strong>Erlach</strong>er Gemeindeoberhaupt<br />

für die Aktiven und<br />

für die Jugendfeuerwehr der FF<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Erlach</strong> schnittige Kappen.<br />

Unser Bild zeigt die offizielle<br />

Übergabe durch Hans Rädler an<br />

Kommandant Franz Breitsching,<br />

Feuerwehrarzt Dr. Chlopcik und<br />

einigen Feuerwehrkameraden.<br />

BÜRGERINFORMATION 33<br />

Kappen-Spende des Bürgermeisters<br />

Freude bei den <strong>Bad</strong><br />

<strong>Erlach</strong>er Feuerwehrmännern<br />

über die dunkelblauen<br />

Kappen.<br />

°

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!