28.04.2015 Aufrufe

RN Nr. 4 / 2010 - Reit- und Fahrverein Leonberg e.V.

RN Nr. 4 / 2010 - Reit- und Fahrverein Leonberg e.V.

RN Nr. 4 / 2010 - Reit- und Fahrverein Leonberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Reit</strong>ernachrichten 4/<strong>2010</strong><br />

<strong>Reit</strong>- <strong>und</strong> <strong>Fahrverein</strong> <strong>Leonberg</strong> e.V.<br />

Team Mini 1<br />

Wie in der letzten Ausgabe berichtet, ging<br />

die Gruppe Anfang Oktober in Donzdorf<br />

Alb/Fils an den Start. Es war ihr erstes<br />

Turnier in der Klasse Galopp-Schritt<br />

sowie ihr erstes Turnier auf Galbani.<br />

Die Aufregung war groß. Insbesondere,<br />

weil die Zuschauer in der Halle selbst<br />

für WBO-Verhältnisse extrem laut <strong>und</strong><br />

unruhig waren. Doch das Team zeigte<br />

eine saubere Pflicht <strong>und</strong> setzte – ganz<br />

in der Tradition ihrer großen Vorbilder<br />

– in der Kür noch einen drauf. Zur<br />

Überraschung des ganzen Teams inklusive<br />

der mitgereisten Fans gewann das Team<br />

dieses Turnier <strong>und</strong> verwies die 8 anderen<br />

Teams auf die Plätze. Gratulation.<br />

Team Mini 1 in Donzdorf.<br />

Doppel-Nachwuchs<br />

Spontan bildeten die beiden L-Volti‘s<br />

Miriam Leibold <strong>und</strong> Rahel Schulze ein<br />

Nachwuchs-Schritt-Doppel <strong>und</strong> starteten<br />

ebenfalls Anfang Oktober in Donzdorf<br />

Alb/Fils auf Galbani. Auch hier lief es gut<br />

<strong>und</strong> sie erreichten den zweiten Platz.<br />

Longierlehrgang<br />

Mitte November war ein Longierlehrgang<br />

geplant, um unsere Nachwuchs-<br />

Longenführer weiter auszubilden.<br />

Dieser musste leider kurzfristig abgesagt<br />

werden, da die Dozentin erkrankt war.<br />

Er wird aber auf jeden Fall im Frühjahr<br />

nachgeholt. Termin folgt.<br />

Doppel in Donzdorf.<br />

Team Masterhorse<br />

Nachdem beim diesjährigen German<br />

Masters die Voltigierwettkämpfe nur für<br />

Doppelvoltigierer ausgeschrieben worden<br />

waren, bot sich für die <strong>Leonberg</strong>er<br />

die Möglichkeit im Rahmen der<br />

Schauvorführung am Mittwochabend<br />

einen Programmpunkt zu gestalten.<br />

Bei gut besetzter Halle zeigten sie<br />

eine Kombination aus Bodenkür<br />

<strong>und</strong> Kür auf dem Pferd. Leon<br />

zeigte sich mal wieder cool im<br />

Umgang mit den ungewöhnlichen<br />

Lichtverhältnissen <strong>und</strong> trug die<br />

Gruppe sicher durch die Aufführung.<br />

"Familienzuwachs" hat die Gruppe<br />

inzwischen durch den knuffigen<br />

Carladus bekommen. Wolfgang<br />

Renz hat den jungen braunen<br />

Wallach gekauft. Carladus hat ein<br />

ausgesprochen fre<strong>und</strong>liches Wesen<br />

<strong>und</strong> ist eine echte Augenweide. Er<br />

soll nun behutsam auf seine Rolle als<br />

Leons Nachfolger vorbereitet werden.<br />

L-Team<br />

Das L-Team konnte auch dieses Jahr<br />

leider nicht erfolgreich an Turnieren<br />

teilnehmen. Um der Gruppe zumindest<br />

eine kleine Möglichkeit zu geben, ihr<br />

Können zu zeigen, bestritt das L-Team<br />

dieses Jahr den Voltigier-Teil der RFV<br />

Weihnachtsfeier. Das Team Mini 2,<br />

welches bisher noch nicht auf Turnieren<br />

gestartet ist, unterstützte sie dabei.<br />

Ganz besonders freuen wir uns, dass<br />

nach jahrelanger Suche endlich ein neues<br />

Pferd für unsere L-Gruppe gef<strong>und</strong>en<br />

wurde. Seit Anfang Dezember ist der<br />

dunkelbraune Parys bei uns. Er ist sehr<br />

lieb <strong>und</strong> verschmust, so dass ihn alle<br />

Volti‘s schon während der Ausprobierzeit<br />

ins Herz geschlosssen haben. Er ist erst 5<br />

Jahre alt <strong>und</strong> muss daher noch viel lernen.<br />

Doch er begreift sehr schnell, so dass die<br />

Gruppe wieder positiv in die Zukunft<br />

blicken kann.<br />

<strong>Leonberg</strong>er Nikolausmarkt<br />

Der Förderverein beteiligte sich dieses<br />

Jahr – ein Jahr nach seiner Gründung<br />

– erstmalig mit einem Stand auf dem<br />

<strong>Leonberg</strong>er Nikolausmarkt. Es wurden<br />

Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln <strong>und</strong><br />

verschiedene Basteleien verkauft. Bei<br />

den Vorbereitungen <strong>und</strong> Hilfen waren alle<br />

Teams mit eingeb<strong>und</strong>en (Volti‘s, Eltern<br />

<strong>und</strong> Trainer). Neben der Arbeit hat es<br />

auch viel Spaß gemacht.<br />

Herzlichen Dank an dieser Stelle allen,<br />

die mitgeholfen haben.<br />

Dank auch an die Verantwortlichen des<br />

RFV, die uns die Nutzung des Inventars<br />

erlaubten.<br />

Stand auf dem Nikolausmarkt.<br />

Beitrag <strong>und</strong> Fotos: Verein zur Förderung des<br />

Leistungssports Voltigieren in <strong>Leonberg</strong> e.V.<br />

- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!