29.04.2015 Aufrufe

1. Übung zu Computergrafik 1

1. Übung zu Computergrafik 1

1. Übung zu Computergrafik 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgabe 10: Sierpinski Dreiecke (4 Punkte)<br />

w<br />

P<br />

0<br />

0<br />

= P<br />

w<br />

1<br />

=<br />

---<br />

P 2<br />

= 2<br />

0 0<br />

h<br />

Gegeben sind drei Punkte , ,<br />

Schreiben Sie ein Programm punkte.cpp, das folgenden Algorithmus ausführt:<br />

Setze<br />

P = P 0<br />

Wiederhole N mal<br />

Wähle <strong>zu</strong>fällig einen Punkt<br />

Setze<br />

P<br />

Zeichne Punkt<br />

1<br />

= -- ( P + P<br />

2 i<br />

)<br />

P<br />

P i<br />

( i ∈ { 0, 1,<br />

2}<br />

)<br />

Legen Sie ein OpenGL Fenster mit Breite w und Höhe h an und setzen Sie glOrtho(0, w, 0, h, -1, 1). Zum<br />

Erzeugen der Zufallszahlen können Sie die Funktion rand() aus stdlib.h verwenden.<br />

Als Zahlenwerte können Sie z.B. w = 600, h = 600, N = 100000 verwenden.<br />

April 12, 2011 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!