30.04.2015 Aufrufe

1FzcVPl

1FzcVPl

1FzcVPl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsratsbeschluss vom 9. März 2015<br />

Berufszuteilung an Berufsfachschulen<br />

Unterhaltspraktikerin /<br />

Unterhaltspraktiker EBA<br />

[…]<br />

Auf Antrag der Bildungsdirektion<br />

beschliesst der Bildungsrat:<br />

I. Der Beruf Unterhaltspraktikerin EBA / Unterhaltspraktiker<br />

EBA wird auf Beginn des Schuljahres 2015/16 der Gewerblichen<br />

Berufsschule Wetzikon zugewiesen.<br />

Der vollständige Beschluss ist abrufbar unter<br />

www.bi.zh.ch > Bildungsrat > Beschlussarchiv<br />

Bildungsratsbeschluss vom 9. März 2015<br />

Berufszuteilung an Berufsfachschulen<br />

Strassentransportpraktikerin /<br />

Strassentransportpraktiker EBA<br />

[…]<br />

Auf Antrag der Bildungsdirektion<br />

beschliesst der Bildungsrat:<br />

I. Der Beruf Strassentransportpraktikerin bzw. Strassentransportpraktiker<br />

EBA wird auf Beginn des Schuljahres 2015/16<br />

der Berufsbildungsschule Winterthur zugewiesen.<br />

Der vollständige Beschluss ist abrufbar unter<br />

www.bi.zh.ch > Bildungsrat > Beschlussarchiv<br />

Bildungsratsbeschluss vom 9. März 2015<br />

Volksschule: Neues Französischlehrmittel<br />

«dis donc!» für die 5.<br />

bis 9. Klassen. Entbindung vom<br />

obligatorischen Lehrmittel «envol»<br />

[…]<br />

Auf Antrag der Bildungsdirektion<br />

beschliesst der Bildungsrat:<br />

I. Die genannten Klassen der Schule Veltheim (Schulhaus<br />

Schachen) und der Schule Regensdorf (Pächterried)<br />

werden für die Schuljahre 2015/16 bis 2016/17 von der<br />

Verwendung des obligatorischen Französischlehrmittels<br />

«envol» entbunden.<br />

Der vollständige Beschluss ist abrufbar unter<br />

www.bi.zh.ch > Bildungsrat > Beschlussarchiv<br />

Bildungsratsbeschluss vom 9. März 2015<br />

Kantonale Lehrmittelkommission.<br />

Amtsdauer 2011/15. Ersatzwahl<br />

[…]<br />

Auf Antrag der Bildungsdirektion<br />

beschliesst der Bildungsrat:<br />

I. Frau Sabina Larcher Klee wird unter Verdankung ihrer<br />

Dienste als Mitglied der Kantonalen Lehrmittelkommission<br />

per 31. Mai 2015 entlassen.<br />

II. Herr Alois Suter wird als Vertreter der Pädagogischen<br />

Hochschule Zürich für den Rest der Amtsdauer 2011/15<br />

als neues Mitglied der Kantonalen Lehrmittelkommission<br />

gewählt.<br />

Der vollständige Beschluss ist abrufbar unter<br />

www.bi.zh.ch > Bildungsrat > Beschlussarchiv<br />

48 Schulblatt Kanton Zürich 3/2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!