02.05.2015 Aufrufe

drei-sterne-koch heinz reitbauer (steirereck wien) - hoteljournal.ch

drei-sterne-koch heinz reitbauer (steirereck wien) - hoteljournal.ch

drei-sterne-koch heinz reitbauer (steirereck wien) - hoteljournal.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Food & Beverage / Kü<strong>ch</strong>enporträt<br />

Von-Oben-Herabitis<br />

Eine Krankheit, die’s bei uns ni<strong>ch</strong>t gibt.<br />

Wer ist Heinz Reitbauer?<br />

Der Spitzen<strong>ko<strong>ch</strong></strong> wurde am 23. August 1970 in Wien geboren.<br />

Einige Monate zuvor, am 1. Januar 1970, hatten seine Eltern<br />

das Steirereck im Stadtpark eröffnet.<br />

Na<strong>ch</strong> Abs<strong>ch</strong>luss der Hotelfa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule in Altötting/Bayern<br />

begann er eine Ko<strong>ch</strong>-Lehre im elterli<strong>ch</strong>en Betrieb. Na<strong>ch</strong><br />

Abs<strong>ch</strong>luss der Lehre bekam er die Mögli<strong>ch</strong>keit, bei Alain Chapel<br />

in Mionnay bei Lyon zu arbeiten. Alain Chapel war einer<br />

der ersten Drei-Sterne-Kö<strong>ch</strong>e Frankrei<strong>ch</strong>s und galt als einer<br />

der Wegbereiter der «Nouvelle Cuisine».<br />

Heinz Reitbauer setzte ein Jahr später seine Auslandserfahrung<br />

bei Anton Mosimann in London fort. Es folgten Praktika<br />

bei Joel Robu<strong>ch</strong>on & Laurent in Paris. Na<strong>ch</strong>dem er 1992 in<br />

den elterli<strong>ch</strong>en Betrieb zurückgekehrt war, erfolgte der Erwerb<br />

der «Gast & Landwirts<strong>ch</strong>aft» auf dem Pogus<strong>ch</strong>, in der Heimatgemeinde<br />

von Heinz & Margarethe Reitbauer, in Turnau.<br />

Na<strong>ch</strong> einer <strong>drei</strong>jährigen Planungs- und Bauphase wurde das<br />

Wirtshaus Steirereck am Pogus<strong>ch</strong> im Mai 1996 eröffnet. Heinz<br />

Reitbauer fungierte dort von Beginn an als Kü<strong>ch</strong>en<strong>ch</strong>ef.<br />

Die Kü<strong>ch</strong>enphilosophie von Heinz Reitbauer spiegelt den Respekt<br />

und die Werts<strong>ch</strong>ätzung am Produkt wider und hat unter<br />

Einbeziehung der eigenen und regionalen Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

eine eigene Identität erlangt. Diese besteht in erster Linie aus<br />

immer wieder neuen Überras<strong>ch</strong>ungsmomenten, wo mit Akribie<br />

und Entdeckungsfreude na<strong>ch</strong> bislang unbekannten oder<br />

fast s<strong>ch</strong>on wieder vergessenen Zutaten gefahndet wird.<br />

2001 übergaben die Eltern die Ges<strong>ch</strong>äftsleitung des «Steirereck»<br />

an ihren Sohn. 2002 erwarb die Familie die Meierei<br />

im Stadtpark (ehemalige Mil<strong>ch</strong>trinkhalle der Stadt Wien). Mit<br />

dem Erwerb und Umbau der Meierei im Stadtpark und der<br />

Übersiedlung im Januar 2005 we<strong>ch</strong>selten Heinz Reitbauer<br />

und seine Frau vom Pogus<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> Wien. Seit dem<br />

Frühjahr 2005 fungiert Heinz Reitbauer im Steirereck im<br />

Stadtpark als Kü<strong>ch</strong>en<strong>ch</strong>ef. Er wird dabei von einer 35-<br />

köpfigen Brigade unterstützt.<br />

Heinz Reitbauer ist verheiratet und Vater von <strong>drei</strong> Kindern.<br />

2010 wurde er mit dem Titel «Hotelier des Jahres in Österrei<strong>ch</strong>»<br />

ausgezei<strong>ch</strong>net. Gault/Millau Österrei<strong>ch</strong> verlieh ihm 19<br />

Punkte und vier Hauben, im Guide Mi<strong>ch</strong>elin ist Reitbauer mit<br />

<strong>drei</strong> Sternen aufgeführt. Das österrei<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Magazin «Falstaff»<br />

ehrte in mehrfa<strong>ch</strong> mit dem Titel «Bestes Restaurant<br />

Österrei<strong>ch</strong>s». In der aktuellen Liste der «50 weltbesten Restaurants»<br />

erzielt Reitbauer den 11. Platz.<br />

www.<strong>steirereck</strong>.at<br />

Restaurant Steirereck im Wiener Stadtpark. Hier <strong>ko<strong>ch</strong></strong>t Heinz<br />

Reitbauer auf Drei-Sterne-Niveau – zusammen mit einer<br />

35-köpfigen Brigade. In der Liste der «50 weltbesten Restaurants»<br />

liegt er derzeit auf Platz 11.<br />

Wir wissen, was KMUs brau<strong>ch</strong>en. Zum Beispiel<br />

eine Versi<strong>ch</strong>erung, die mit ihren Kunden auf<br />

Augenhöhe kommuniziert. So wie wir.<br />

ÖKK – die Ri<strong>ch</strong>tige für KMUs. www.oekk.<strong>ch</strong><br />

5I2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!