16.11.2012 Aufrufe

T-Shirts: Volksparkstadion aus Tradition - HSV Supporters Club

T-Shirts: Volksparkstadion aus Tradition - HSV Supporters Club

T-Shirts: Volksparkstadion aus Tradition - HSV Supporters Club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

so, dass der Trainer nicht jeden Spieler gesehen hat.<br />

Da war es normal und so hat Kl<strong>aus</strong> das auch der<br />

Presse gesagt. Weil es für ihn ganz natürlich war.<br />

supporters news: Wie erklären Sie sich diese Leistungseinbrüche<br />

wie in Mainz?<br />

Dietmar Beiersdorfer: Da sind vier, fünf Leute eingebrochen.<br />

Christian Rahn war nicht fit, Sergej Barbarez<br />

war nicht fit, hat seine Linie verloren, Stefan<br />

Beinlich war vorher krank, Stefan Kling ist eingebrochen,<br />

Mehdi auch. Da muss die Mannschaft mehr<br />

zusammenwirken, jeder muss Wege für andere gehen<br />

und das hat nach der Halbzeit komplett gefehlt.<br />

supporters news: Die Mannschaft wurde konsequent<br />

verjüngt. Woran lag es ihrer Meinung nach, dass sich<br />

hochbegabte Talente früher nicht so gut entwickeln<br />

konnten?<br />

Dietmar Beiersdorfer: Grundsätzlich haben wir nicht<br />

so einen aufgeblähten Kader, wie damals in der Champions<br />

League Saison mit 33 Spielern. Vor allem trägt<br />

aber die harte Arbeit im Nachwuchsbereich und in der<br />

Spielersichtung endlich Früchte. Unsere zweite Mannschaft<br />

spielt ja sensationell. Da haben wir ja auch<br />

verjüngt. In der ersten Regionalligasaison vor zwei<br />

Jahren hatten wir da noch Spieler bei einem Altersschnitt<br />

von bestimmt 25 ohne jegliche Bundesligaperspektive<br />

dabei. Heute haben wir Spieler, die riesige<br />

Leistungsschritte gemacht haben. Charles Takyi gefällt<br />

mir sehr gut, Alexander Laas, auch René Klingbeil,<br />

Oliver Hampel und natürlich Mustafa Kucukovic. Der<br />

wird auch der nächste Nachrücker in die Bundesligamannschaft<br />

sein.. Sascha Kirschstein ist ein Riesentorwart,<br />

der wird definitiv Bundesliga-Torwart. Riesenpotenzial<br />

haben auch Herve Tchami, Rouven Hennings<br />

<strong>aus</strong> der A-Jugend, um nur einige zu nennen.<br />

supporters news: Woran lag es denn in der Vergangenheit,<br />

dass jüngere Talente so zögerlich an den<br />

Profi-Kader herangeführt wurden und selten zum Einsatz<br />

kamen? Liegt das nur am Trainer?<br />

Dietmar Beiersdorfer: Das liegt nicht nur am Trainer.<br />

Ich glaube, dass das auch an der Personalplanung<br />

des Vereins liegt. Wir fragen uns schon vor einer<br />

Verpflichtung, ob wir ein Talent zumachen, wenn wir<br />

einen neuen holen, fragen andererseits aber auch, ob<br />

das Talent sich kurz-, oder mittelfristig durchsetzen<br />

kann und ob dies mit unseren aktuellen Ansprüchen<br />

konform geht. In der momentanen Situation einen<br />

Stürmer zu holen der Mucki Kucucovic den Weg zumacht,<br />

wäre dramatisch.<br />

supporters news: Der <strong>HSV</strong> hat enorme Transferverluste<br />

gemacht. Wie wollen Sie das umdrehen?<br />

Dietmar Beiersdorfer: Wir müssen natürlich Spieler<br />

holen, um uns zu verstärken, dürfen aber auch nicht<br />

<strong>aus</strong> den Augen verlieren, eigene Spieler, zu fördern.<br />

Wir wollen jedoch Spieler, die, die nötige Klasse vor<strong>aus</strong>gesetzt,<br />

noch jung genug sind auch möglicherweise<br />

gewinnbringend verkauft werden können. Die Spieler,<br />

die wir gekauft haben, haben alle ihren Leistungshöhepunkt<br />

noch nicht erreicht.<br />

supporters news: Benny Lauth hat 4,3 Millionen<br />

gekostet. Für einen verletzten Spieler. Ist da das Risiko<br />

nicht zu hoch?<br />

supporters news 13<br />

interview

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!