07.05.2015 Aufrufe

1966 - 1968 - Heimatverein Südlohn

1966 - 1968 - Heimatverein Südlohn

1966 - 1968 - Heimatverein Südlohn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Wahl des Vereins-Lokals ergab ein eindeutiges Ergebnis zu gunsten des Lokals Thesing-<br />

Föcking. Vorher war die Gaststätte Oranienburg, die auch der Namensgeber der Kompanie ist,<br />

Vereinslokal.(...)<br />

WN<br />

GC-2770 17. Januar 1967<br />

Pfarrer Winkelhues wird am 26. Februar eingeführt<br />

Zum neuen Pfarrer von Südlohn wurde durch ein Dekret des Bischofs von Münster der Vikar<br />

Walter Winkelhues ernannt. Winkelhues, der aus Metelen stammt, ist jetzt Vikar in Billerbeck.<br />

Der neue Pfarrer wird am 26. Februar in Südlohn in sein Amt eingeführt. Der bisherige<br />

Südlohner Pfarrer, Pastor Möllering, trat am 2. Januar in den Ruhestand.<br />

RN<br />

GC-2662 25. Januar 1967<br />

Oedinger spielt in der Bundesliga<br />

Viele Fußballfreunde aus dem Grenzdorf fuhren am vergangenen Sonntag nach Schalke, um<br />

in diesem Bundesliga-Spiel gegen Rot-Weiß Essen u. a. den Oedinger Heinrich Schulten zu<br />

sehen, der nach dem vorausgegangenen Pokalspiel gegen Karlsruhe hier sein erstes Punktspiel<br />

in der Bundesliga bestritt. Der Oedinger Sportverein hatte schon immer gute Kontakte zu Rot-<br />

Weiß Essen, und so war es selbstverständlich, dass der aus einer fußballbegeisterten Familie<br />

stammende hochtalentierte Spieler vor Jahren sein Glück bei diesem Verein versuchte. Nach<br />

vielen Jahren in der Regionalliga, hier gab es eine Pause durch die Bundeswehr, kam nun die<br />

langersehnte Berufung in die Bundesliga-Mannschaft dieses Vereins.<br />

WN<br />

GC-2663 26. Januar 1967<br />

Sohn der Gemeinde Oeding Studiendirektor<br />

Dr. phil. Hubert Telöken, ältester Sohn des Zweirad-Mechanikers Hubert Telöken, Burgring,<br />

ist zum Studiendirektor des neuen Gymnasiums von Frechen bei Köln ernannt. Hubert<br />

Telöken wurde am 30. März 1924 in Oeding geboren und besuchte nach vier Jahren<br />

volksschule die Rektoratsschule in Stadtlohn. 1946 machte er am Gymnasium in Borken sein<br />

Abitur. Danach studierte er an der Bonner Universität Deutsch, Geschichte und Philosophie.<br />

1952 erhielt H. Telöken seine erste Stellung als Studienrat. 1950 promovierte er bereits zum<br />

Dr. phil.<br />

Mit der Ernennung zum Studiendirektor des Gymnasiums in Frechen wurde Dr. Telöken<br />

gleichzeitig Leiter der Volkshochschule in Frechen. Erwähnenswert ist noch, dass Telöken<br />

während seiner Studentenzeit in Bonn mit dem Oedinger Fabrikantensohn Rudolf Schulten<br />

zusammen die Uni besucht hat und mit ihm ein Zimmer bewohnte. Heute ist sein<br />

Zimmergenosse Professor Dr. Rudolf Schulten ein bekannter Forscher auf dem Gebiet der<br />

Atomphysik, der bereits mehrmals im Deutschen Fernsehen wissenschaftliche Vorträge über<br />

die Kernphysik gehalten hat.<br />

WN<br />

GC-1749 28. Januar 1967<br />

Franziskanerinnen verlassen Oeding<br />

Nach jahrelanger Krankenpflege - Schwesternhaus steht leer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!