07.05.2015 Aufrufe

1966 - 1968 - Heimatverein Südlohn

1966 - 1968 - Heimatverein Südlohn

1966 - 1968 - Heimatverein Südlohn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahre alten Gebäude geschehen soll, steht noch nicht fest. Es ist Eigentum der kath.<br />

Kirchengemeinde.<br />

lt<br />

WN<br />

GC-2666 11. März 1967<br />

Neuer Bebauungsplan mit 40 Bauplätzen<br />

Das Baugelände Böwingsweide II zwischen dem Neubau Dümke-Radefeld und dem Gehöft<br />

Hollstegge wird weiter erschlossen. Ein neuer Bebauungsplan der Gemeinde wurde vorgelegt<br />

und genehmigt. Er weist auch Gebiete aus, in denen nur zweistöckige Häuser gebaut werden<br />

dürfen. (Im Baugebiet I teil sich der Komplex in drei Teile für eingeschossige,<br />

zweigeschossige Häuser und für Bungalows). Inzwischen sind die Vorbereitungen so weit<br />

gediehen, dass 40 Grundstücke verkauft werden können.<br />

WN<br />

GC-2771 20. März 1967<br />

Oeding erlebte erste Bürgerversammlung in 60 Jahren seit Bestehen der Gemeinde<br />

Die erste Bürgerversammlung in der 60jährigen Geschichte der Gemeinde Oeding konnte<br />

Bürgermeister Hoeper am Freitag vor vollbesetztem Hause in der Gastwirtschaft Sicking<br />

eröffnen. Unter den Gästen waren Landtagsabgeordneter Paul Schmitz, Kreistagsmitglied Dr.<br />

W. Schulten sowie von der Amtsverwaltung Amtsdirektor Schilling, Oberamtmann Frechen<br />

und Amtsoberbaumeister Lohmann. Der Gemeinderat hatte sich vollzählig eingefunden.(...)<br />

RN<br />

GC-2772 28. März 1967<br />

Schwester Isidoris feierte "Goldenes"<br />

Oedinger Ordensfrau seit 50 Jahren im Dienste am Nächsten<br />

Schwester Isidoris geb. Anna Blickmann, beginn gestern ihr 50jähriges Ordensjubiläum. Die<br />

ganze Grenzgemeinde gedachte der Jubilarin in allen hl. Messen im Gebete.<br />

Schwester Isidoris wurde am 4. Oktober 1896 in Oeding-Fresenhorst geboren und trat am 27.<br />

März 1917 mit 21 Jahren in den Orden der Göttlichen Vorsehung ein. 50 Jahre segensreicher<br />

Arbeit liegen hinter diesem Jubiläumstag. Sie ist z. Zt. im Mutterhaus in Münster tätig.<br />

Ihre um drei Jahre jüngere Schwester Elisabeth gehört ebenfalls dem Orden "von der<br />

göttlichen Vorsehung" an, dem sie am 25. September 1922 beitrat. Sie ist im Missionskonvikt<br />

in Borken als Oberin tätig.<br />

RN<br />

GC-2773 6. April 1967<br />

Spareinlagen verdreifachten sich<br />

Zweigstelle Oeding der Kreissparkasse Ahaus ist umgebaut<br />

Um mehr als verdreifacht haben sich in den letzten drei Jahren die Spareinlagen in der<br />

Zweigstelle Oeding der Kreis- und Stadtsparkasse Ahaus, wie Sparkassen-Oberinspektor W.<br />

Kettermann mitteilt, der siet dem 1. April 1963 die Zweigstelle leitet. Die Zahl der Spar- und<br />

Girokonten - sie wurde am 1. Juli 1959 eröffnet - hat sich in den vergangenen drei Jahren<br />

verdoppelt.<br />

Vor einigen Tagen konnte der Umbau des Kassenraumes beendet werden. Der Kundenraum ist<br />

größer, heller und freundlicher geworden. Eine Sitzecke lockert den Raum auf. Zur<br />

individuellen Beratung steht ein Besprechungsraum zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!