15.05.2015 Aufrufe

Umgang mit Störungen im Unterricht und auffälligem Schülerverhalten

Umgang mit Störungen im Unterricht und auffälligem Schülerverhalten

Umgang mit Störungen im Unterricht und auffälligem Schülerverhalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Biernat, S., D<strong>im</strong>meler, S., Heller, A., Meyer, D., Reutter, G.,<br />

Rupp, P., Schubert, U., Wolf, S.: Konzeption des Projektes<br />

„Störungsfreier <strong>Unterricht</strong>“. Meersburg 200<br />

Lohmann, G.: <strong>Unterricht</strong>sstörungen <strong>und</strong> Disziplinkonflikte<br />

verstehen. Studienseminar Koblenz. S. 1.<br />

Winkel, R.: Theorie <strong>und</strong> Praxis der Schule. Oder:<br />

Schulreform konkret <strong>im</strong> Haus des Lebens <strong>und</strong> Lernens.<br />

Hohengehren 1997.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!