17.11.2012 Aufrufe

Publikations- und Tagungsliste Prof. Dr. Gerhard Fritz

Publikations- und Tagungsliste Prof. Dr. Gerhard Fritz

Publikations- und Tagungsliste Prof. Dr. Gerhard Fritz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(= 1981-II) Vor 700 Jahren: Wie Murrhardt beinahe eine Freie Reichsstadt geworden wäre. – In:<br />

Murrhardter Zeitung 22. 8. 1981<br />

(= 1982-II) Kloster Murrhardt im Früh- <strong>und</strong> Hochmittelalter. Eine Abtei <strong>und</strong> der Adel an Murr <strong>und</strong> Kocher.<br />

Sigmaringen: Thorbecke 1982, 178 S. (= Forschungen aus Württembergisch Franken 18)<br />

(= 1982-III) Kirchenkirnberger Geschichte im 12. <strong>und</strong> 13. Jahrh<strong>und</strong>ert. – In: WFr 66, 1982, S. 127-139<br />

(= 1982-IV) Die Murrhardter Festspiele von 1925 bis 1928. Eine historisch-literaturwissenschaftliche Studie<br />

zum Massenverhalten in der Festspielbewegung der Zwischenkriegszeit. – In: WFr 66, 1982, S. 167-201<br />

(= 1982-V) Schon lange vor der ersten Urk<strong>und</strong>e. Aus der langen Geschichte Kirchenkirnbergs. – In: 800<br />

Jahre Kirchenkirnberg. Sonderdruck der Murrhardter Zeitung 1982, S. 3f<br />

(= 1982-VI) Der <strong>Dr</strong>eißigjährige Krieg <strong>und</strong> Murrhardt. Am <strong>Dr</strong>eikönigstag 1632 wütete die schwedische<br />

Soldateska im Murrhardter Kloster <strong>und</strong> vertrieb die Mönche. – In: e + j 1, 1982, 1, S. 1-3<br />

(= 1982-VII) Kirchenkirnberg kommt zu Adelberg. – In: e + j 1, 1982, 4, S. 13-18<br />

(= 1982-VIII) Der Schnaps des Herzogs. Eine Episode aus der Murrhardter Geschichte des frühen 17.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts. – In: e + j 1, 1982, 6, S. 27<br />

(= 1982-IX) Warum Heimatgeschichte in der Murrhardter Zeitung? Einige gr<strong>und</strong>sätzliche Überlegungen<br />

<strong>und</strong> Betrachtungen. – In: e + j 1, 1982, 12, S. 54<br />

(= 1983-I) Murrhardter Bürgeraufstände des 16. Jahrh<strong>und</strong>erts. – In: WFr 67, 1983, S. 55-71<br />

(= 1983-III) Aus den Anfängen des Klosters Murrhardt. Das Kloster im 8. <strong>und</strong> 9. Jahrh<strong>und</strong>ert. – In: e + j 2,<br />

1, S. 57-59<br />

(= 1983-IV) Aus der Murrhardter Spitalgeschichte. Klösterliche Krankenpflegeeinrichtungen von Walterich<br />

bis zum Ende des 16. Jahrh<strong>und</strong>erts. – In: e + j 2, 1983, 3/4, S. 65-70<br />

(= 1983-V) 430 Jahre Gasthaus zum Engel. – In: e + j 2, 1983, 5, S. 73-76<br />

(= 1983-VI) Die „Machtergreifung“ im Spiegel der Zahlen. Reichstagswahlen <strong>und</strong> Wahlkämpfe am Ende<br />

der Weimarer Republik in Murrhardt <strong>und</strong> im oberen Murrtal. – In: e + j 2, 1983, 6, S. 77-83<br />

(= 1983-VII) Geschichte der Murrhardter Klosterschule. Vom mönchischen Schulbetrieb bis zur<br />

württembergischen Klosterschule (1556-1594). – In: e + j 2, 1983, 7, S. 85-88<br />

(= 1983-VIII) 500 Jahre Zügel in Murrhardt. Familiengeschichte im Rahmen der Stadtgeschichte. – In: e + j<br />

2, 1983, 10, S. 97-100<br />

(= 1983-IX) Zum Murrhardter Spital. – In: Podium. Das alternative Monatsblatt für Murrhardt <strong>und</strong><br />

Umgebung Nr. 63, Juni 1983<br />

(= 1983-XI) Die Walterichskirche in Murrhardt. – In: Volksbank Murrhardt. Geschäftsbericht 1982<br />

(erschienen 1983)<br />

(= 1984-II) Murrhardter Äbte <strong>und</strong> ihre Gräber. – In: Volksbank Murrhardt. Geschäftsbericht 1983<br />

(erschienen 1984)<br />

(= 1984-III) Mühlen in Murrhardt. Ein Beitrag zur Technik- <strong>und</strong> Wirtschaftsgeschichte. – In: WFr 68, 1984,<br />

S. 97-112<br />

(= 1984-IV) 400 Jahre Burgermühle. – In: e + j 3, 1984, 4, S. 127-136<br />

(= 1984-V) Kloster Murrhardt um 1560. – In: e + j 3, 1984, 5, S. 137-142<br />

(= 1984-VI) Murrhardt im Jahre 1884. – In: e + j 3, 1984, 10, S. 177-184<br />

(= 1984-VIII) Weihnachtsbräuche im oberen Murrtal. – In: e + j 3, 1984, 12, S. 197f<br />

(= 1985-I) Die Rümelinsmühle. – In: e + j 4, 1985, 1, S. 205-210<br />

(= 1985-II) Die Murrhardter Stadtmauer einst <strong>und</strong> heute. – In: e + j 4, 1985, 2, S. 213-216<br />

(= 1985-IV) Das Inferno des 18. April 1945. Zerstörung <strong>und</strong> Tod für Fornsbach <strong>und</strong> Kirchenkirnberg. (=<br />

Ende des 2. Weltkriegs im oberen Murrtal II). – In: e + j 4, 1985, 4, S. 225-232<br />

(= 1985-VI) Zum Zeitpunkt der Stadterhebung von Murrhardt. – In: WFr 69, 1985, S. 281-285<br />

(= 1985-IX) (in Co-Autorschaft mit Rolf Schweizer <strong>und</strong> Peter Steinle) 1765: Der große Brand von<br />

Murrhardt. – In: e + j 4, 1985, 8, S. 245-252<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!