17.11.2012 Aufrufe

Publikations- und Tagungsliste Prof. Dr. Gerhard Fritz

Publikations- und Tagungsliste Prof. Dr. Gerhard Fritz

Publikations- und Tagungsliste Prof. Dr. Gerhard Fritz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

102. (= 1993-III) (in Co-Autorschaft mit Ernst Hövelborn <strong>und</strong> Walther Küenzlen) Persönlichkeiten an Rems<br />

<strong>und</strong> Murr durch die Jahrh<strong>und</strong>erte. – In: Geschäftsbericht der Kreissparkasse Waiblingen 1992<br />

(erschienen 1993), S. 2-30; vgl. auch Neuauflage 1996 [134]<br />

103. (= 1993-IV) Das Land an Rems <strong>und</strong> Murr in der Geschichte. – In: Horst Lässing, <strong>Gerhard</strong> <strong>Fritz</strong>: Unser<br />

Rems-Murr-Kreis. Stuttgart: Theiss 1993, S. 10-41<br />

104. (= 1993-V) 1693: Backnang brennt. Szenen aus einem Krieg vor 300 Jahren. – In: UH 1993, 4/5<br />

105. (= 1993-VI) Das Projekt des baden-württembergischen Mühlenatlasses, illustriert an Beispielen aus<br />

dem Landkreis Schwäbisch Hall <strong>und</strong> aus dem Rems-Murr-Kreis. – In: Protokolle des Arbeitskreises für<br />

Landes- <strong>und</strong> Ortsgeschichte, 82. Sitzung am 27. 11. 1993, S. 1-5<br />

106. (= 1993-VII) Das Projekt „Baden-württembergischer Mühlenatlas“. In: Der Mühlstein 10, 1993, 3, S.<br />

37f<br />

107. (= 1993-VIII) (Co-Autor mit Roland Schurig:) 1693 – Eine Ausstellung über Fakten, Ursachen <strong>und</strong><br />

Folgen der Franzoseneinfälle in Württemberg. Arbeitskreis 1693 – Katalog. Berglen 1993, 56 S.<br />

108. (= 1993-IX) Das Franzosenjahr 1693 an Rems <strong>und</strong> Murr. Vortrag anläßlich der Heimatpreisverleihung<br />

des Rems-Murr-Kreises am 30. November 1993 [Waiblingen: Landratsamt 1993] (= Typisch im Rems-<br />

Murr-Kreis. Wissenswertes über Struktur, Wirtschaft, Kultur <strong>und</strong> Geschichte Heft 11), 16 S.<br />

2. Herausgeberschaften<br />

109. (= 1993-X) Backnanger Jahrbuch. Beiträge zur Geschichte von Stadt <strong>und</strong> Umgebung 2, 1993/94.<br />

Backnang: Stroh, 212 S.<br />

1994<br />

1. Eigene Publikationen<br />

1.1 Monographien<br />

110. (= 1994-I) (in Co-Autorschaft mit Harald <strong>Dr</strong>ös): Die Inschriften des Rems-Murr-Kreises. Wiesbaden:<br />

Reichert 1994 230 S., XLVIII Abbildungen (= Die deutschen Inschriften 37. Bd., = Heidelberger Reihe<br />

11. Bd.)<br />

1.2 Aufsätze<br />

111. (= 1994-II) (in Co-Autorschaft mit Irmgard Hein:) Inzest im späten 17. <strong>und</strong> im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert.<br />

Beispiele aus dem Bereich der Pfarreí Murrhardt. – In: WFr 78, 1994, S. 301-312<br />

112. (= 1994-III) Burgen. – In: Die Burgen im Rems-Murr-Kreis. Hrsg. v. <strong>Gerhard</strong> <strong>Fritz</strong> <strong>und</strong> Roland<br />

Schurig. Remshalden: Hennecke 1994, S. 9-36<br />

113. (= 1994-IV): ebd. auch die Einzel-Burgenartikel auf den S. 57-130 zu: Alfdorf-Vordersteinenberg,<br />

Allmersbach im Tal-Bürg *, Aspach-Warthof *, Aspach-Sinzenburg *, Auenwald-Hohnweiler, Asang<br />

**, Backnang-Hagenbach, Backnang-Stiftshof *, Backnang, Stadtburgen, Backnang, Koppenberg,<br />

Backnang-Maubach *, Backnang-Ober- <strong>und</strong> Neuschöntal *, Berglen-Rettersburg, Burgstetten-Burgstall<br />

*, Kernen-Stetten, Burgstall <strong>und</strong> Schloß, Kirchberg/Murr ***, Korb-Steinreinach, Leutenbach *,<br />

Murrhardt-Hunnenburg ****, Murrhardt-Raitberg, Murrhardt-Hinterbüchelberg, Murrhardt-Steinberg,<br />

Oppenweiler *, Oppenweiler-Reichenberg *, Plüderhausen, Schwaikheim *****, Waiblingen-<br />

Beinstein, Waiblingen-Hegnach <strong>und</strong> -Hohenacker, Waiblingen-Hohenacker, Hasenlauf, Burghalde,<br />

Gaisberg, Weinstadt-Endersbach, Burgweg, Käppele, St. Agatha, Weinstadt-Großheppach, Weinstadt-<br />

Schnait, insgesamt vier Burgen, Weinstadt-Strümpfelbach, Weissach im Tal-Oberweissach. * in Co-<br />

Autorschaft mit Gotthard Reinhold; ** mit Horst Lindemuth; *** mit Heinz Renz; **** mit Rolf<br />

Schweizer; ***** mit Achim Frick<br />

114. (= 1994-V) (in Co-Autorschaft mit Irmgard Hein): Eine Frau in Murrhardt. Das soziale Umfeld der<br />

Friederike Dorothea Steck. – In: UH 1994, 5<br />

115. (= 1994-VI) Einige Beobachtungen zu den demographischen Auswirkungen der Franzoseninvasion von<br />

1692/93. – In: Aus südwestdeutscher Geschichte. Festschrift für Hans-Martin Maurer. Dem Archivar<br />

<strong>und</strong> Historiker zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Wolfgang Schmierer, Günter Cordes, Rudolf Kieß <strong>und</strong><br />

<strong>Gerhard</strong> Taddey. Stuttgart: Kohlhammer 1994, S. 447-461<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!