09.06.2015 Aufrufe

Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien I ... - BMELV

Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien I ... - BMELV

Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien I ... - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 37 -<br />

Gattung Biotopcharakterisierung Gehegegröße (bezogen<br />

auf Gesamtlänge)<br />

L x B x H<br />

Grundtemperatur<br />

Tag/Nacht<br />

°C<br />

Lokale<br />

Maximaltemperatur<br />

°C<br />

Bemerkungen/<br />

Besonderheiten<br />

Leptophis<br />

(Dünnschl<strong>an</strong>gen)<br />

subtropisch und tropisch, in<br />

trockenerem Buschl<strong>an</strong>d und<br />

Waldgebieten, B<strong>an</strong><strong>an</strong>enpl<strong>an</strong>tagen,<br />

terrestrisch bis semiarboricol<br />

1,0 x 0,5 x 1,0 25 - 30, nachts Abkühlung<br />

um ca. 5<br />

- Waldterrarium mit zahlreichen Kletterästen<br />

und Bepfl<strong>an</strong>zung, Badebekken<br />

Lytorhynchus<br />

(Schnauzennattern)<br />

subtropische Trockengebiete<br />

(Wüstenränder, Steppen),<br />

terrestrisch<br />

1,0 x 0,5 x 0,5 28 - 32, nachts Abkühlung<br />

auf 18 - 20<br />

- Trockenterrarium mit Versteckplätzen,<br />

Trinkgefäß;<br />

dämmerungs- und nachtaktiv<br />

Masticophis<br />

(Peitschenschl<strong>an</strong>gen)<br />

subtropische und gemäßigte<br />

Klimagebiete in sehr<br />

unterschiedlichen Biotopen,<br />

terrestrisch<br />

1,5 x 0,5 x 0, 75 25 - 30, nachts Abkühlung<br />

um ca. 5<br />

30 - 35 Trockenterrarium mit einigen Kletterästen,<br />

Trinkgefäß; Tiere aus gemäßigten<br />

Klimagebieten sollten kühl<br />

überwintert werden<br />

Opheodrys<br />

(Grasnattern)<br />

gemäßigte und subtropische<br />

Klimagebiete (Busch- und<br />

Grasl<strong>an</strong>d, Gewässerufer,<br />

offene Wälder),<br />

terrestrisch<br />

1,5 x 0,5 x o,5<br />

O. aestivus:<br />

1,0 x 0,5 x 1,0<br />

25 - 30, nachts Abkühlung<br />

um ca. 5<br />

28 - 33 gut bepfl<strong>an</strong>ztes Terrarium mit Kletterästen<br />

und Badebecken, für<br />

O. aestivus Wasser:L<strong>an</strong>d = 1:2, trokkene<br />

Sonnenplätze<br />

Philothamnus (Grüne<br />

Buschschl<strong>an</strong>gen)<br />

tropisch und subtropisch, in<br />

Regen-, Galerie- und<br />

Flußwäldern,<br />

semiaquatisch bis arboricol<br />

1,5 x 0,5 x 1,0 25 -30, nachts geringe Abkühlung<br />

28 - 33 gut bepfl<strong>an</strong>ztes Terrarium mit Kletterästen<br />

und großem Badebecken<br />

(Wasser:L<strong>an</strong>d = 1:2), trockene Sonnenplätze<br />

Phyllorhynchus (Blattnasen-<br />

Nattern)<br />

subtropische Wüsten und<br />

Halbwüsten,<br />

subterrestrisch bis terrestrisch<br />

1,0 x 0,5 x 0,5 28 -33, nachts Abkühlung<br />

auf ca. 20<br />

- hoher Bodengrund (mindestens 10<br />

cm), Trinkgefäß;<br />

nachtaktiv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!