09.06.2015 Aufrufe

Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien I ... - BMELV

Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien I ... - BMELV

Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien I ... - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 56 -<br />

Gattung Biotopcharakterisierung Gehegegröße (bezogen<br />

auf Gesamtlänge)<br />

L x B x H<br />

Grundtemperatur<br />

Tag/Nacht<br />

°C<br />

Lokale<br />

Maximaltemperatur<br />

°C<br />

Bemerkungen/<br />

Besonderheiten<br />

Sistrurus<br />

(Zwergklapperschl<strong>an</strong>gen<br />

gemäßigte und subtropische<br />

Gebiete in verschiedensten<br />

Lebensräumen (feuchte<br />

Wiesen, Waldränder, lichte<br />

Wälder) S. ravus in<br />

Halbwüsten,<br />

terrestrisch<br />

1,0 x 0,5 x 0,5 20 - 28, nachts Abkühlung<br />

auf 18 - 20<br />

nur für S. ravus:<br />

28 - 32<br />

je nach Art und Herkunft Feucht- bis<br />

Trockenterrarien, Trinkgefäß;<br />

nachtaktiv<br />

Trimeresurus<br />

(Bambusottern),<br />

bodenbewohnende Arten<br />

tropische Bergregen- und<br />

Trockenwälder, Regenwaldr<strong>an</strong>d,<br />

Monsunwälder,<br />

vorwiegend terrestrisch<br />

1,0 x 0,5 x 0,75 24 - 28, nachts Abkühlung<br />

um ca. 5,<br />

für mont<strong>an</strong>e Arten<br />

(T. monticola, T. jerdoni,<br />

T. strigatus T. malabaricus):<br />

nachts Abkühlung auf 18<br />

28 - 33 feuchtes Waldterrarium mit trockenen<br />

Sonnenplätzen, Trinkgefäß,<br />

Klettermöglichkeiten;<br />

vorwiegend dämmerungs- und<br />

nachtaktiv<br />

Trimeresurus<br />

(Bambusottern),<br />

baumbewohnende Arten<br />

tropische Regen- und Bergregenwälder,<br />

Bambus- und<br />

M<strong>an</strong>grovewälder,<br />

vorwiegend arboricol<br />

0,75 x 0,5 x 1,0 25 - 30, nachts Abkühlung<br />

um ca. 5<br />

28 - 33 Regenwaldterrarium mit zahlreichen<br />

Kletterästen und guter Bepfl<strong>an</strong>zung,<br />

Trinkgefäß, tägliches Besprühen mit<br />

lauwarmem Wasser, hohe<br />

Luftfeuchtigkeit (60 - 80 %, für T.<br />

wagleri 90 - 100 %), aber keine<br />

stickige Luft!;<br />

vorwiegend dämmerungs- und<br />

nachtaktiv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!