09.06.2015 Aufrufe

Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien I ... - BMELV

Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien I ... - BMELV

Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien I ... - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 55 -<br />

Gattung Biotopcharakterisierung Gehegegröße (bezogen<br />

auf Gesamtlänge)<br />

L x B x H<br />

Grundtemperatur<br />

Tag/Nacht<br />

°C<br />

Lokale<br />

Maximaltemperatur<br />

°C<br />

Bemerkungen/<br />

Besonderheiten<br />

Hypnale<br />

(Höckernasenottern)<br />

tropische Wälder und Bergregenwälder,<br />

terrestrisch bis semiarboricol<br />

1,25 x 0,75 x 1,0 24 - 28, nachts geringe<br />

Abkühlung<br />

- feuchtes Waldterrarium mit trockenen<br />

Sonnenplätzen, Trinkgefäß;<br />

vorwiegend dämmerungs- und<br />

nachtaktiv<br />

Lachesis<br />

(Buschmeister), bis 3,75 m<br />

kühle Regen-, Bergregenund<br />

Nebelwälder mit hohen<br />

Niederschlagsmengen,<br />

terrestrisch<br />

1,0 x 0,75 x 0,75 18 - 22 - feuchtes, gut bepfl<strong>an</strong>ztes Waldterrarium<br />

mit Versteckplatz und Wasserbecken,<br />

trockener Ruheplatz,<br />

tägliches Besprühen mit lauwarmem<br />

Wasser;<br />

nachtaktiv<br />

Porthidium<br />

(Berg-Grubenottern)<br />

tropische Regen- und Bergregenwälder<br />

(P. hyoprora,<br />

P nasutum, P. nummifer,<br />

P olmec), Nebel- und<br />

Bergwälder (P. barbouri,<br />

P. godm<strong>an</strong>i, P. picadoi),<br />

tropische und subtropische<br />

saisongrüne Trocken- und<br />

Halbtrockenwälder<br />

(P. dunni, P. l<strong>an</strong>sbergi,<br />

P. mel<strong>an</strong>urum, P. ophryomegas,<br />

P. tzotzilorum,<br />

P. yucat<strong>an</strong>icum),<br />

terrestrisch<br />

1,25 x 0,5 x 0,75 22 - 26, nachts geringe<br />

Abkühlung,<br />

für Gebirgsarten und Arten<br />

aus Trockenbiotopen: nachts<br />

Abkühlung auf 18<br />

28 - 30 je nach Herkunft Regenwald-,<br />

Feucht- oder Trockenterrarium,<br />

Trinkgefäß, Versteckplätze;<br />

vorwiegend dämmerungs- und<br />

nachtaktiv<br />

Ophryacus<br />

(Mexik<strong>an</strong>ische Hornvipern)<br />

Berg- und Nebelwälder,<br />

semiarboricol<br />

1,0 x 0,5 x 1,0 22 - 26, nachts Abkühlung<br />

um ca. 5<br />

28 - 30 Kletteräste mit Bepfl<strong>an</strong>zung, Trinkgefäß,<br />

Versteckplätze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!