09.06.2015 Aufrufe

Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien I ... - BMELV

Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien I ... - BMELV

Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien I ... - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 9 -<br />

Legende 1<br />

Beleuchtung und Strahlungswärme<br />

Die Terrarien sind durch Tageslicht oder eine künstliche Lichtquelle zu beleuchten. Die Beleuchtungsdauer<br />

soll dem Tag-Nacht-Rhythmus <strong>an</strong>gepaßt sein. Für <strong>die</strong> meisten Arten sind Tagestemperaturen<br />

zwischen 20°C und 30°C erforderlich. Sehr wichtig ist für zahlreiche Chamäleon-Arten<br />

eine starke Nachtabsenkung um 5°C bis 8°C. Ruhephasen verbunden mit Lichtentzug<br />

und Temperaturabsenkung sind bei einigen wenigen Arten Voraussetzung für eine Reproduktion.<br />

Darüber hinaus ist für viele Arten lokale Strahlungswärme erforderlich<br />

Legende 2<br />

"Frischluftbedürfnis"<br />

Einige Arten <strong>von</strong> Chamäleons reagieren sehr empfindlich auf <strong>die</strong> sich leicht in einem Terrarium<br />

bildende "stehende" Luft. Dabei h<strong>an</strong>delt es sich meist um ostafrik<strong>an</strong>ische Hochl<strong>an</strong>darten<br />

oder um südafrik<strong>an</strong>ische Arten. Sie benötigen ständig „Frischluft“ und werden deshalb am<br />

günstigsten in Drahtkäfigen oder in Terrarien mit großen Lüftungsflächen gepflegt. Ausreichende<br />

Frischluft ist in einem Terrarium vorh<strong>an</strong>den, wenn etwa zwei Stunden nach Überbrausen<br />

des gesamten Terrariums <strong>die</strong> Feuchtigkeit nahezu vollständig verdunstet ist.<br />

Legende 3<br />

Luftfeuchtigkeit<br />

Bei den meisten Arten ist <strong>die</strong> Luftfeuchtigkeit <strong>von</strong> untergeordneter Bedeutung. Lediglich <strong>die</strong><br />

Erdchamäleons der Gattungen Brookesia und Rhampholeon sowie einige regenwaldbewohnende<br />

Arten benötigen eine hohe relative Luftfeuchtigkeit (über 60%).<br />

Legende 4<br />

Verträglichkeit<br />

Die meisten Chamäleons sind Einzelgänger. Dem muß auch bei der Pflege Rechnung getragen<br />

werden. Nur wenige Arten können dauerhaft in Paarhaltung verbleiben. Die Verträglichkeit ist<br />

unter Aufsicht zu testen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!