10.06.2015 Aufrufe

Ausbildung im Handwerk > Logistik > Den Urlaub zum ... - visigator

Ausbildung im Handwerk > Logistik > Den Urlaub zum ... - visigator

Ausbildung im Handwerk > Logistik > Den Urlaub zum ... - visigator

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13<br />

35 Jahre <strong>Ausbildung</strong> bei GRACE<br />

Traditionsreiches Chemieunternehmen in Worms<br />

W.R. Grace & Co. ist ein weltweit führender Anbieter von<br />

chemischen Spezialprodukten und Dienstleistungen für<br />

internationale Industriekunden. In fast 40 Ländern erwirtschaftet<br />

der Konzern einen jährlichen Gesamtumsatz von<br />

ca. 3 Milliarden US-Dollar.<br />

Dabei hat Deutschland mit mehr als 1.000 Mitarbeitern mit<br />

Abstand die größte Bedeutung in Europa.<br />

Ein Schlüssel des Erfolges ist das Engagement der Mitarbeiter.<br />

Um auch weiterhin exzellente Produkte anbieten zu können,<br />

ist die <strong>Ausbildung</strong> am Standort Worms ein wichtiger Baustein<br />

der Zukunftssicherung.<br />

Nach Ende ihrer <strong>Ausbildung</strong> stellt GRACE allen Auszubildenden<br />

eine Übernahme <strong>im</strong> erlernten Berufsfeld in Aussicht.<br />

Die <strong>Ausbildung</strong>sberufe sind <strong>im</strong> Einzelnen:<br />

Chemielaboranten<br />

Sie beschäftigen sich mit der Produktanalyse, anwendungstechnischen<br />

Prüfverfahren sowie Forschung und Entwicklung.<br />

Schon früh erfahren die Auszubildenden eine Spezialisierung<br />

auf Arbeiten <strong>im</strong> Labor, insbesondere in der instrumentellen<br />

Analytik.<br />

Chemikanten<br />

Sie überwachen, bedienen und warten Produktionsanlagen<br />

und beseitigen selbstständig Störungen. Während der <strong>Ausbildung</strong><br />

erlernen sie neben labortechnischen Grundoperationen<br />

auch das Messen physikalischer Größen, verfahrenstechnische<br />

Arbeiten wie Kühlen und Heizen, Installations- und Informationstechnik<br />

sowie Mess- und Regeltechnik.<br />

Industriemechaniker<br />

Sie sind für die Instandhaltung, Instandsetzung und Opt<strong>im</strong>ierung<br />

von Maschinen und technischen Systemen zuständig.<br />

Außerdem sind sie bei der Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme<br />

von Produktionsanlagen tätig.<br />

Nach dem Erwerb der grundlegenden Fertigkeiten und Kenntnisse<br />

der Metallbearbeitung erlernen die Auszubildenden das<br />

Fertigen von Bauelementen, beziehungsweise Einzelteilen<br />

mit Maschinen und Werkzeugmaschinen, das Herstellen und<br />

Montieren von Bauteilen und Baugruppen, das Instandhalten,<br />

Instandsetzen, Installieren und Inbetriebnehmen technischer<br />

sowie steuerungstechnischer Systeme.<br />

Elektroniker für Betriebstechnik<br />

Sie montieren<br />

Anlagen der<br />

Energieversorgungstechnik,<br />

der<br />

Mess-, Steuer- und<br />

Regelungstechnik,<br />

der Meldetechnik,<br />

der Antriebs- und Beleuchtungstechnik.<br />

Elektroniker für Betriebstechnik üben ihre Tätigkeiten unter<br />

Beachtung einschlägiger Vorschriften und Sicherheitsbest<strong>im</strong>mungen<br />

selbstständig aus und st<strong>im</strong>men ihre Teamarbeit mit<br />

vor- und nachgelagerten Bereichen ab.<br />

Industriekaufleute<br />

Sie arbeiten in kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereichen<br />

wie z. B. Materialwirtschaft und <strong>Logistik</strong>, Vertrieb und<br />

Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.<br />

Beschäftigt sind Industriekaufleute in der Verwaltung in Unternehmen<br />

aller Wirtschaftsbereiche.<br />

Informatikkaufleute<br />

Sie ermitteln, welche Soft- oder Hardware die jeweilige<br />

Fachabteilung ihres Unternehmens benötigt, holen Angebote<br />

von Soft- und<br />

Hardwareherstellern<br />

ein und<br />

vergleichen<br />

diese. Zudem<br />

schulen Informatikkaufleute<br />

die<br />

Anwender auf die<br />

neu <strong>im</strong>plementierten<br />

Systeme<br />

und überwachen<br />

kunden- und<br />

nutzenorientiert<br />

deren Wirtschaftlichkeit.<br />

GRACE Europe Holding GmbH<br />

In der Hollerhecke 1<br />

67547 Worms<br />

Tel.: 06241 403-1810<br />

meine.chance@grace.com<br />

www.grace.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!