10.06.2015 Aufrufe

Ausbildung im Handwerk > Logistik > Den Urlaub zum ... - visigator

Ausbildung im Handwerk > Logistik > Den Urlaub zum ... - visigator

Ausbildung im Handwerk > Logistik > Den Urlaub zum ... - visigator

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

47<br />

Abgesichert in die Zukunft<br />

<strong>Ausbildung</strong> oder duales Studium bei der R&V<br />

Allgemeine Versicherungen AG<br />

Man braucht sie, wenn man einen Fußball durch eine<br />

Scheibe schießt, mit dem Fahrrad eine ältere Dame umfährt<br />

oder ein Auto be<strong>im</strong> Ausparken beschädigt – eine Versicherung.<br />

Und damit wir auch in Zukunft einen zuverlässigen<br />

Ansprechpartner haben, der uns in derartigen Situationen<br />

hilft, bildet die R&V Allgemeine Versicherungen AG aus.<br />

<strong>Den</strong>n für eines der führenden deutschen Versicherungsunternehmen<br />

ist es natürlich wichtig, dass es genug qualifizierten<br />

Nachwuchs hat, damit die Zukunft ähnlich verlaufen kann wie<br />

die bisherige Erfolgsgeschichte. Für diesen Erfolg stehen die<br />

Mitarbeiter der R&V: Menschen und ihr persönliches Engagement,<br />

Know-How und ihre Freude an der Arbeit.<br />

Verschiedene <strong>Ausbildung</strong>smöglichkeiten<br />

Für jeden Bewerber öffnen sich verschiedene Türen: Man<br />

kann sich entweder als Kaufmann für Versicherungen und<br />

Finanzen auf die Fachrichtung Versicherung spezialisieren, als<br />

Fachinformatiker in den Bereich der Anwendungsentwicklung<br />

gehen oder aber <strong>im</strong> Zuge eines dualen Studiums den Bachelor<br />

of Science in Insurance and Finance oder in Wirtschaftsinformatik<br />

machen.<br />

Bewerbungsvoraussetzung<br />

Voraussetzung für eine Bewerbung ist in jedem Fall entweder<br />

das Fachabitur oder die Allgemeine Hochschulreife. Gesondert<br />

werden außerdem noch die Noten in Deutsch, Mathematik,<br />

Politik und Wirtschaft betrachtet. Die zweieinhalb- bis<br />

dreieinhalbjährige Lehre ist unterteilt in Theorie- und Praxisphasen,<br />

die sich je nach Berufszweig entweder block- oder<br />

tageweise abwechseln. Bei den dualen Studiengängen findet<br />

die Praxis in den Zeiten statt, in denen an der Hochschule<br />

keine Vorlesungen gehalten werden.<br />

Damit sich die Auszubildenden vom ersten Moment an gut<br />

in die Betriebsabläufe integrieren, werden sie weitestgehend<br />

direkt als vollwertiges Abteilungsmitglied betrachtet. Ihnen<br />

werden also, natürlich permanent vom Ausbilder betreut,<br />

Aufgaben übertragen, die sie eigenverantwortlich lösen dürfen<br />

– und die natürlich auch Gewicht für das tägliche Unternehmensgeschehen<br />

haben.<br />

Auch in Zukunft sicher!<br />

Wenn sie die Abschlussprüfung erfolgreich gemeistert haben,<br />

sind zunächst die Übernahmechancen mit über 90% ausgesprochen<br />

hoch.<br />

Aber die R+V bietet ihren Auszubildenden noch mehr: Da gibt<br />

es diverse fachliche und persönliche Weiterqualifizierungen,<br />

<strong>zum</strong> Beispiel IT-Schulungen oder Methodentrainings.<br />

Zusätzlich werden <strong>im</strong> Rahmen eines internen Förderprogramms<br />

für alle Mitarbeiter offene Trainings und Sprachkurse<br />

angeboten. Externe Weiterbildungsmaßnahmen wie beispielsweise<br />

berufsbegleitende Studiengänge werden aber auch vom<br />

Unternehmen unterstützt – die Zukunftsaussichten lassen<br />

also kaum Wünsche offen.<br />

Spannende Aufgaben, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten,<br />

ein gut bezahlter<br />

Arbeitsplatz und<br />

ein vielseitiges<br />

internes sowie<br />

externes Fördersystem<br />

– was<br />

braucht es noch<br />

für Argumente,<br />

um sich für einen<br />

der 30 Plätze in<br />

Wiesbaden zu<br />

bewerben?<br />

Also, nichts wie<br />

ran an das Projekt<br />

„versicherte<br />

Zukunft“!<br />

R + V Versicherung<br />

Fr. Ortiz<br />

Raiffeisenplatz 1<br />

65189 Wiesbaden<br />

Tel.: 0611 533-5210<br />

www.jobs.ruv.de<br />

recruiting-center@ruv.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!