11.06.2015 Aufrufe

[Saison 2013/2014] [Season 2013/2014] - sitesystem

[Saison 2013/2014] [Season 2013/2014] - sitesystem

[Saison 2013/2014] [Season 2013/2014] - sitesystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

epertoire<br />

repertoire<br />

Jiří Kylián<br />

Jiří Kylián<br />

SECHS TÄNZE<br />

Ballett von Jiří Kylián<br />

Premiere Ballett Basel: 25. September 2003<br />

Uraufführung: 24. Oktober 1986<br />

Het Muziektheater Amsterdam, NDT 1<br />

Choreographie/Bühne/Kostüme: Jiří Kylián<br />

Musik: Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Dauer: 15 Min.<br />

TänzerInnen: 13<br />

SIX DANCES<br />

Ballet by Jiří Kylián<br />

Premiere Ballet Basel: September 25, 2003<br />

World premiere: October 24, 1986<br />

Het Muziektheater Amsterdam, NDT 1<br />

Choreography/Stage/Costumes: Jiří Kylián<br />

Music: Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Duration: 15 min.<br />

Dancers: 13<br />

SILENT CRIES<br />

Solo von Jiří Kylián<br />

Premiere Ballett Basel: 28. September 2005<br />

Uraufführung: 17. April 1986,<br />

Circustheater, Scheveningen<br />

Choreographie/Bühne: Jiří Kylián<br />

Musik: Claude Debussy<br />

Dauer: 12 Min.<br />

Tänzerin: 1<br />

SILENT CRIES<br />

Solo by Jiří Kylián<br />

Premiere Ballet Basel: September 28, 2005<br />

World premiere: April 17, 1986,<br />

Circustheater, Scheveningen<br />

Choreography/Stage: Jiří Kylián<br />

Music: Claude Debussy<br />

Duration: 12 min.<br />

Dancer: 1<br />

Mit «Sechs Tänze» begann 2003 die Zusammenarbeit<br />

von Jiří Kylián mit dem Ballett Basel.<br />

«Mozarts ‹Deutsche Tänze› stammen aus einer –<br />

für unser heutiges Verständnis – sehr andersartigen<br />

Welt … Die 200 Jahre, die uns von Mozart<br />

trennen, ein Zeitraum, der durch Kriege,<br />

Aufstände und Revolutionen gezeichnet ist,<br />

machen es uns schwer, die Musik so zu hören,<br />

wie es für unsere Vorfahren selbstverständlich<br />

war … So gesehen konnte ich nicht einfach sechs<br />

Tanznummern choreographieren, die sich<br />

ausschliesslich auf den musikalischen Humor<br />

und die Brillanz des Komponisten stützen.<br />

Deshalb habe ich zusätzlich sechs scheinbar<br />

sinnund zusammenhanglose Szenen eingefügt,<br />

deren Fokus von der Bühne weg nach aussen<br />

weist: Alles bekommt Übergangscharakter, die<br />

Bühne wird zur Schwelle.» Jiří Kylián<br />

In 2003 the work «Six Dances» was the beginning<br />

of Jiří Kylián’s collaboration with the Ballett<br />

Basel. «Mozart’s ‹German Dances› come<br />

from a world that is very different from the<br />

one we know today. The 200 years that separate<br />

us from Mozart, a period of wars, uprisings<br />

and revolutions, make it hard for us to<br />

hear the music in the way that our ancestors<br />

would have taken for granted. … Because of<br />

this, it was not possible for me simply to choreograph<br />

six dance works that highlighted the<br />

composer’s musical wit and brilliance. I therefore<br />

added six apparently irrational and<br />

incongruous scenes that shift the focus from<br />

the stage to what is outside it: everything<br />

becomes transitional, the stage becomes a<br />

threshold.» Jiří Kylián<br />

«Silent Cries» entstand für und mit Jiří Kyliáns<br />

Frau Sabine Kupferberg. 2005 wurde das Solo<br />

erstmals ausserhalb des Nederlands Dans Theater<br />

getanzt – vom Ballett Basel.»<br />

«Silent Cries» was created for and with Jiří<br />

Kylián’s wife Sabine Kupferberg. In 2005, he<br />

authorised the first performance of this solo<br />

piece outside Nederlands Dans Theater – at<br />

Ballett Basel»<br />

Jiří Kylián<br />

Jiří Kylián<br />

FORGOTTEN LAND<br />

Ballett von Jiří Kylián<br />

Premiere Ballett Basel: 23. März 2005<br />

Uraufführung: 12. April 1981<br />

Stuttgarter Ballett<br />

Choreographie: Jiří Kylián<br />

Musik: Benjamin Britten<br />

Bühne/Kostüme: John F. Macfarlane<br />

Dauer: 26 Min.<br />

TänzerInnen: 12<br />

«Jiří Kyliáns Frühwerk Forgotten Land ist dynamisch,<br />

kraftvoll und energiegeladen. Der<br />

Mensch und sein Leid, aber auch sein Überlebenswille<br />

stehen im Zentrum des Stückes. Die<br />

Expressivität der Musik setzt sich unmittelbar<br />

in Tanz um.» (Maya Künzler, Basler Zeitung,<br />

26.3.2005)<br />

FORGOTTEN LAND<br />

Ballet by Jiří Kylián<br />

Premiere Ballet Basel: March 23, 2005<br />

World premiere: April 12, 1981<br />

Stuttgarter Ballett<br />

Choreography: Jiří Kylián<br />

Music: Benjamin Britten<br />

Stage/Costumes: John F. Macfarlane<br />

Duration: 26 min.<br />

Dancers: 12<br />

«Jiří Kylián’s early work ‹Forgotten Land› is<br />

dynamic, powerful and imbued with energy.<br />

The work focuses on humanity and its suffering,<br />

but also its will to survive. The expression of the<br />

music is directly translated into movement.»<br />

(Maya Künzler, Basler Zeitung, 26.3.2005)<br />

DOUBLE YOU<br />

Solo von Jiří Kylián<br />

Premiere Ballett Basel: 28. September 2005<br />

Uraufführung: 26. Oktober 1994,<br />

Majestic Theater, New York/USA,<br />

Nederlands Dans Theater 3<br />

Choreographie/Bühne: Jiří Kylián<br />

Musik: Johann Sebastian Bach<br />

Kostüme: Joke Visser<br />

Dauer: 12 Min.<br />

Tänzer: 1<br />

Jiří Kylián kreierte dieses Solo, das zugleich<br />

ausgesprochen physisch und intim ist, für den<br />

aussergewöhnlichen Tänzer Gary Chryst. 2005<br />

studierte er es zum ersten Mal ausserhalb des<br />

Nederlands Dans Theaters mit einem Solisten<br />

des Ballett Basel ein. «Aus minimalen Bewegungen<br />

der Arme und der Hände entwickelt<br />

sich ein raumgreifendes Solo […] Kinsun Chan<br />

tanzt den anspruchsvollen Part bravourös,<br />

füllt dieses Porträt mit jeder Faser seines Körpers,<br />

macht aus jeder Bewegung Musik.»<br />

(www.baz.ch, 29.9.2005)<br />

DOUBLE YOU<br />

Solo by Jiří Kylián<br />

Premiere Ballet Basel: September 28, 2005<br />

World premiere: October 26, 1994,<br />

Majestic Theater, New York / USA,<br />

Nederlands Dans Theater 3<br />

Choreography/Stage: Jiří Kylián<br />

Music: Johann Sebastian Bach<br />

Costumes: Joke Visser<br />

Duration: 12 min.<br />

Dancer: 1<br />

Jiří Kylián created this explicitly physical yet<br />

intimate solo for the outstanding dancer Gary<br />

Chryst. In 2005 he worked on the piece for the<br />

first time outside the Nederlands Dans<br />

Theater, with soloists from Ballett Basel. «Minimalist<br />

movements of arms and hands evolve<br />

into a strong, spacious solo […] Kinsun Chan<br />

dances the challenging role with bravura,<br />

fleshing out the portrait with every fibre of hisbody,<br />

transforming every movement into<br />

music.» (www.baz.ch, 29.9.2005)<br />

68<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!