11.06.2015 Aufrufe

Pflichtveröffentlichung gemäß §§ 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 ...

Pflichtveröffentlichung gemäß §§ 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 ...

Pflichtveröffentlichung gemäß §§ 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Bieterin beurteilt die Angemessenheit des Angebotspreises anhand des Börsenpreises<br />

der Ludwig Beck AG – Aktie vor Veröffentlichung der Kontrollerlangung am 6. Mai 2009. Sie<br />

ist der Auffassung, dass die historischen Börsenkurse eine geeignete Grundlage für die Beurteilung<br />

der Angemessenheit des Angebotspreises sind und führt hierzu in der Angebotsunterlage<br />

folgendes aus:<br />

„8.1.2 Angemessenheit der gebotenen Gegenleistung<br />

Die Bieterin hat die Angemessenheit des Angebotspreises nach dem Börsenpreis bestimmt,<br />

zu dem die nennwertlosen Stückaktien der Ludwig Beck am Rathauseck - Textilhaus<br />

Feldmeier AG vor Veröffentlichung der Kontrollerlangung am Mittwoch, den 06.<br />

Mai 2009, gehandelt wurden. Die Bieterin ist der Ansicht, dass diese historischen Börsenkurse<br />

eine geeignete Grundlage für die Bewertung der Angemessenheit des Angebotspreises<br />

darstellen.<br />

Der Angebotspreis entspricht einer Prämie von 6,25 % auf den Schlusskurs (elektronisches<br />

Handelssystem XETRA) zum Dienstag, den 05. Mai 2009, der EUR 11,20<br />

betrug (letzter Schlusskurs vor Veröffentlichung der Kontrollerlangung) (Quelle:<br />

Deutsche Börse) und lag damit um EUR 0,70 über diesem Börsenkurs;<br />

Der Angebotspreis entspricht einer Prämie von ca. 19,72 % auf den volumengewichteten<br />

Durchschnittsschlusskurs (gemäß § 31 <strong>Abs</strong>. 1 und <strong>Abs</strong>. 7 WpÜG i. V. mit<br />

§ 5 WpÜG-AngebV) vom Dienstag, den 05. Mai 2009, der EUR 9,94 betrug (Quelle:<br />

BaFin). Der Angebotspreis liegt somit EUR 1,96 über diesem volumengewichteten<br />

Durchschnittskurs.<br />

Sechs Monate vor der Veröffentlichung des Kontrollerwerbs durch die Bieterin, d. h.<br />

am Dienstag, den 05. November 2008, betrug der Schlusskurs der auf den Inhaber<br />

lautenden nennwertlosen Stückaktien der Ludwig Beck am Rathauseck - Textilhaus<br />

Feldmeier AG im elektronischen Handelssystem XETRA EUR 7,35 (Quelle: Deutsche<br />

Börse). Der Angebotspreis liegt somit EUR 4,55 (entsprechend ca. 62 %) über diesem<br />

historischen Kurs.<br />

Aufgrund der Anfrage der ATON GmbH, Fulda, ob die Bieterin am Erwerb eines<br />

großen Aktienpaketes (Stück 935.577 auf den Inhaber lautenden nennwertlosen<br />

Stückaktien der Zielgesellschaft) zu einem Preis von EUR 11,90 (je Aktie der Zielgesellschaft)<br />

interessiert sei, hat die Bieterin den bisherigen Börsenkursverlauf verfolgt<br />

und das Potential der Zielgesellschaft eingeschätzt und dann das Angebot der ATON<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!