14.06.2015 Aufrufe

Merkblatt für das Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten

Merkblatt für das Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten

Merkblatt für das Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Die Fakultät, an der Sie studieren:<br />

FernUniversität in Hagen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft<br />

• Ihr Studienziel:<br />

z.B. Dipl.-Kauffrau (D2), Dipl.-Volkswirt (D1), Zusatzstudiengang, Bachelor,<br />

Master<br />

• Art der Arbeit:<br />

z.B. Seminararbeit, Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit<br />

• Das Thema Ihrer Arbeit<br />

• Ihr Name, Anschrift, Telefonnummer, eMail-Adresse<br />

• Ihre Matrikelnummer<br />

• Abgabedatum<br />

• Betreuer<br />

• bei Abschlussarbeiten: Bearbeitungszeit und ob Sie Ihr Studium in Volloder<br />

Teilzeit durchführen<br />

Der Textteil sollte in optisch ansprechender Weise formatiert werden, insbesondere<br />

sollten Blocksatz mit Silbentrennung und einfacher Zeilenabstand gewählt<br />

werden. Als Schriftgröße empfehlen wir 12pt. Ein Rand an allen Seiten <strong>von</strong> ca. 3<br />

bis 4 cm Breite ist völlig ausreichend.<br />

Seminararbeiten werden gebunden und in einfacher Ausfertigung geschickt an<br />

FernUniversität in Hagen<br />

Lehrstuhl für angewandte Statistik<br />

und Methoden der empirischen Sozialforschung<br />

Universitätsstr. 41<br />

58097 Hagen<br />

Abschlussarbeiten gehen, ebenfalls gebunden und in zweifacher Ausfertigung<br />

jeweils mit beiliegender elektronischer Fassung, an<br />

FernUniversität in Hagen<br />

Prüfungsamt Wirtschaftswissenschaften<br />

Universitätsstr. 41<br />

58097 Hagen<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!