14.06.2015 Aufrufe

Merkblatt für das Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten

Merkblatt für das Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten

Merkblatt für das Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

möglich, die zitierten Quellen zu finden und über die Herkunft aller Informationen,<br />

nicht selbstständig entwickelter Gedanken – sofern sie nicht als wissenschaftliches<br />

Allgemeingut anerkannt sind – und sonstiger Anregungen Auskunft<br />

zu erhalten. Darum müssen alle Quellen, die direkt (wörtliche Wiedergabe, in<br />

Anführungszeichen) oder indirekt (sinngemäße Wiedergabe) zitiert worden sind,<br />

im Text an der verwendeten Stelle angegeben und im Literaturverzeichnis aufgeführt<br />

werden.<br />

Empfehlenswert ist die Harvard-Zitierweise, bei der der Name des Autors und<br />

<strong>das</strong> Erscheinungsjahr (und bei Monographien die Seite bzw. Kapitel- oder Abschnittsangaben)<br />

in Klammern im Text angegeben wird.<br />

Alle zitierten Werke (und nur die!) müssen im Literaturverzeichnis angegeben<br />

werden. Dabei werden die folgenden Informationen angegeben:<br />

Bei Beiträgen in Zeitschriften:<br />

• Name des Verfassers,<br />

• Verlagsjahr,<br />

• Titel des Artikels,<br />

• Name der Zeitschrift,<br />

• Nummer des Jahrgangs, Bandes, des Heftes oder der Zeitung,<br />

• Seitenangabe des gesamten Artikels.<br />

Bei Monographien:<br />

• Name des Verfassers,<br />

• Verlagsjahr,<br />

• Titel des Werkes,<br />

• Auflage (sofern es sich nicht um die Erstauflage handelt),<br />

• Verlagsort<br />

Ein Ausschnitt aus einer <strong>wissenschaftlichen</strong> Arbeit und <strong>das</strong> dazugehörige<br />

Literaturverzeichnis kann beispielsweise so aussehen:<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!