17.11.2012 Aufrufe

Evangelisch im Daadetal Juli/August/September 2012

Evangelisch im Daadetal Juli/August/September 2012

Evangelisch im Daadetal Juli/August/September 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorankündigungen<br />

Sommerspecial -<br />

sei dabei!<br />

„Mensch ärgere dich nicht“, lautet das Motto des Skylines,<br />

den wir am 30. Juni wieder mit euch <strong>im</strong> Gemeindehaus<br />

in Daaden feiern wollen. Dahinter verbirgt sich<br />

das Thema „Mobbing“, über das Pfarrer Steffen Sorgatz<br />

predigen wird. „So schön kann ärgern sein“ heißt es<br />

in der Beschreibung des Spiels, aber <strong>im</strong> echten Leben<br />

trifft das wohl nicht auf jeden zu. Wir dürfen gespannt<br />

sein.<br />

Neben dieser Message, Action und guter Gemeinschaft<br />

greift das Skyline-Team kurz vor der Sommerpause noch<br />

einmal tief in die Trickkiste. Die Punkrockband „Pejay“<br />

wird den Skyline musikalisch gestalten. Doch das reicht<br />

natürlich noch nicht aus. Im Anschluss gibt die Band,<br />

bestehend aus: Jeremy Weller, Phil-Jonathan Kämpflein,<br />

(beide Daaden), Jonas Wagner (Emmerzhausen)<br />

und Paul Schneider (Niederdreisbach), ein Konzert und<br />

sie werden uns ordentlich was auf die Ohren geben.<br />

Das steht fest.<br />

Unser Team ist größer geworden und unser Ziel des Skylines<br />

ist es, dass du Jesus kennenlernst oder ihm noch<br />

näher kommst und mit anderen Christen Kontakt, ja<br />

sogar Freundschaften aufbauen und schließen kannst.<br />

Lade also viele Leute ein und erlebe einen tollen Abend<br />

mit viel Musik, guter Unterhaltung und Gottes Wort.<br />

Das Skyline-Team freut sich auf dich.<br />

Komme am 30. Juni <strong>2012</strong> um 19:00 Uhr ins Gemeindehaus<br />

in Daaden!<br />

Seite 14<br />

Mara Duisenberg<br />

Begegnungen -<br />

„Es ist normal<br />

verschieden zu sein“<br />

Familiengottesdienst zum<br />

Jubiläum am 19. <strong>August</strong><br />

Seit nun 50 Jahren verreichtet die Lebenshilfe für den<br />

Landkreis Altenkirchen ihren so wichtigen Dienst für<br />

Menschen mit Beeinträchtigungen unter dem Motto:<br />

„Es ist normal verschieden zu sein, … denn es gibt<br />

keine Norm für das Menschsein“.<br />

In dieser Zeit hat die Lebenshilfe Altenkirchen die<br />

verschiedensten Menschen über die Generationen<br />

hinweg begleitet. Das Angebot erstreckt sich dabei<br />

beginnend bei der mobilen Hausfrühförderung über<br />

Hilfen für Kinder <strong>im</strong> Vorschulalter bis hin zu wohn- und<br />

alltagsbegleitenden Hilfen für Menschen aller Altersstufen.<br />

Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei jeweils der<br />

Mensch mit seiner Behinderung gemeinsam mit seinen<br />

Angehörigen.<br />

Die 50 Jahre sind Anlass, das Jubiläum mit vielen<br />

Veranstaltungen <strong>im</strong> Landkreis zu würdigen und zu<br />

feiern. So werden die Anliegen der Menschen mit<br />

Beeinträchtigungen in die Öffentlichkeit gebracht, es<br />

wird aber auch den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich<br />

oder auch hauptamtlich in der Lebenshilfe<br />

Altenkirchen engagieren, von Herzen gedankt.<br />

Aus diesem Grund wollen wir nun auch in Daaden<br />

zusammen mit der Lebenshilfe Altenkirchen am<br />

19. <strong>August</strong> einen Familiengottesdienst in unserer<br />

schönen Barock-Kirche feiern. Unter dem Arbeitstitel<br />

„Begegnungen – Es ist normal verschieden zu sein“<br />

laufen die Planungen bereits seit einiger Zeit. So wollen<br />

wir unseren Dank vor Gott aber auch zu den Menschen<br />

bringen, die für Menschen aus unserer Gemeinde<br />

hilfreich tätig sind.<br />

Michael Se<strong>im</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!