26.06.2015 Aufrufe

MWconn Anleitung

MWconn Anleitung

MWconn Anleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MWconn</strong>, Version 5.9, Bedienungsanleitung Seite 24 von 60<br />

9 Konfigurationsprogramm CONFIG.exe<br />

Zum Anpassen der Programmeinstellungen an Ihre persönlichen Bedürfnisse steht Ihnen seit der Version<br />

2.0 ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung: das Programm CONFIG.exe.<br />

Sollte dieses Programm auf Ihrem PC fehlen, kopieren Sie einfach eines der anderen Programmexemplare<br />

(z.B. UMTS.exe) und benennen es dann um in CONFIG.exe.<br />

Durch einen Doppelklick auf CONFIG.exe gelangen Sie in die Programmeinstellungen von <strong>MWconn</strong>. Diese<br />

untergliedern sich in mehrere Bereiche, welche auf neun Registerkarten verteilt sind. Zum Auswählen des<br />

gewünschten Bereichs klicken Sie auf den betreffenden Reiter (das Fähnchen, das oben auf der jeweiligen<br />

Registerkarte sitzt). In den folgenden Abschnitten dieses Kapitels finden Sie für jeden Bereich eine<br />

Beschreibung der darin enthaltenen Einstellmöglichkeiten.<br />

Beim Überfahren der einzelnen Eingabefelder mit der Maus tauchen kurze Hinweise auf, z.B. "COM=".<br />

Diese Hinweise beziehen sich auf den zugehörigen Parameter in der Datei <strong>MWconn</strong>.ini, welche im<br />

nachfolgenden Kapitel genau beschrieben ist.<br />

[Hier im Kapitel finden Sie ebenfalls Verweise auf die jeweiligen Parameter der Datei <strong>MWconn</strong>.ini. Diese<br />

Verweise stehen in eckigen Klammern.]<br />

Viele der Einstellungsmöglichkeiten werden für den reinen Aufbau einer Verbindung in der Regel nicht<br />

benötigt, sondern bieten Ihnen zusätzliche Funktionalitäten oder zusätzlichen Komfort. Die Einstellungen, die<br />

unbedingt benötigt werden, sind im Folgenden gelb markiert. Die Einstellungen, die wir Ihnen darüber hinaus<br />

empfehlen würden vorzunehmen, sind grün markiert.<br />

Falls Sie den Linksys-Router verwenden, müssen Sie die wichtigsten Einstellungen über die HTML-Menüs<br />

des Routers vornehmen. Einige Funktionen von <strong>MWconn</strong> sind in diesem Fall nicht aktiv, die betreffenden<br />

Einstellungen sind mit "(nicht bei Linksys)" gekennzeichnet und werden vom Programm ignoriert. Siehe auch<br />

Kapitel 3.<br />

Bitte beenden Sie ein ggf. aktives <strong>MWconn</strong>-Programm, bevor Sie die Konfiguration starten.<br />

Info<br />

Hier finden Sie Informationen zur Programmversion und kurze Hinweise zu den Kopierrechten sowie zur<br />

Haftung. Beachten Sie dazu aber bitte die genaueren Ausführungen am Ende dieses Dokuments.<br />

<br />

Kommentar [<strong>MWconn</strong>.ini/REM=]<br />

In dieses Feld können Sie einen beliebigen Kommentar eintragen. Das ist dann nützlich, wenn Sie<br />

verschiedene Initialisierungsdateien verwenden und diese entsprechend kennzeichnen möchten.<br />

Bei kundenspezifischen Programmversionen kann das Feld für besondere Zwecke verwendet werden.<br />

Sehen Sie dazu bitte in die zusätzliche Beschreibung, die Sie von Ihrem Lieferanten erhalten haben.<br />

Global<br />

Hier können die verschiedenen optischen und akustischen Ausgaben des Programms angepasst werden.<br />

≡- Standardeinstellung<br />

Falls Ihr Internet-Anbieter gelistet ist, können sie die wichtigsten Einstellungen automatisch vornehmen<br />

lassen. Bitte prüfen Sie danach diese Einstellungen, insbesondre den APN auf der Registerkarte "Netz".<br />

Finden Sie Ihren Anbieter auch nach einem erneuten Download nicht in der Liste, besorgen Sie sich<br />

bitte die benötigten Einwahldaten von der Internetseite des Anbieters oder über einen seiner Läden.<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie anschließend diese Informationen ins <strong>MWconn</strong>-Wiki eintragen<br />

würden, damit sie anderen Benutzer zur Verfügung stehen.<br />

≡- Beenden-Rückfrage [<strong>MWconn</strong>.ini/ENDM=]<br />

Hier entscheiden Sie, was passiert, wenn Sie im normalen Programmfenster auf das Schließfeld klicken.<br />

Sie können wählen zwischen dem Beenden nach einer entsprechenden Rückfrage, dem Beenden ohne<br />

Rückfrage und dem Minimieren zu einem Taskleisten-Icon.<br />

- Programmfenster immer im Vordergrund [<strong>MWconn</strong>.ini/MOD=T]<br />

Falls angewählt, wird das normale Programmfenster immer im Vordergrund dargestellt.<br />

<br />

Onlinezeit im Minifenster [<strong>MWconn</strong>.ini/MOD=D]<br />

Im Minifenster wird zusätzlich die Onlinezeit angezeigt. Wegen des begrenzten Platzes geschieht dies<br />

wechselweise mit dem Datenvolumen, in einem Takt von etwa 5 bis 10 Sekunden.<br />

© 16.12.2013 Markus B. Weber, Nürnberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!