02.07.2015 Aufrufe

Was Thüringen bewegt

WIRTSCHAFTSSPIEGEL Thüringen 05/15

WIRTSCHAFTSSPIEGEL Thüringen 05/15

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Logistik<br />

Studenten stellen Ideen<br />

für ICE-City Erfurt vor<br />

.Ideen, Bilder, Zeichnungen: Vor der ICE-City-Skizzenwand.<br />

.entstanden angeregte Diskussionen über die Entwürfe der Studenten..<br />

Zukunftsmusik oder ein realistisches<br />

Sze nario für modernes Wohnen und Ar -<br />

beiten in Erfurts neuestem Stadt quar -<br />

tier, der ICE-City? Für eine Gruppe Mas -<br />

ter-Studenten der Bauhaus-Uni ver sität<br />

Weimar sind Wohnkonzepte wie dieses<br />

optimal für den Erfurter Haupt bahnhof.<br />

Wie sie diese mit Leben füllen wollen,<br />

erklärten sie kürzlich Vertretern der LEG<br />

<strong>Thüringen</strong> und der WBG Zu kunft eG im<br />

Rahmen ihres Projektes „Neues Leben<br />

am Bahnhof“. Beide Insti tutionen fördern<br />

die Entstehung der Entwürfe, die<br />

als Grundlage für die bauliche Gestal -<br />

tung des Stadtquartiers am ICE-Knoten<br />

dienen sollen.<br />

Im französischen Lille haben sie sich<br />

Anregungen geholt, genauso wie in der<br />

Millionenmetropole Frankfurt: Die 20<br />

Studierenden der Bauhaus-Uni wollen<br />

dem Wohnen, Leben und Arbeiten in<br />

der geplanten ICE-City Formen verleihen.<br />

Dafür hatten sie eine Reihe Ent -<br />

Ein schicker Wohn-Tower inmitten Erfurts:<br />

In den ersten Etagen befinden sich Büround<br />

Seminarräume, in den mittleren Stock -<br />

werken Single- und Familienwohnen und in<br />

den obersten Geschossen gibt es luxuriöse<br />

Wohnungen für mobile Senioren mit einem<br />

tollen Ausblick über die Stadt – Skybar inklusive.<br />

würfe mitgebracht; mit Grundrissen, Zeichnungen,<br />

Fotografien und einer Menge Ideen, wie die Im -<br />

mobilien östlich des neuen ICE-Knotens aussehen<br />

könnten und vor allem, wer sie nutzen könnte. Be -<br />

auftragt hat ihre Arbeit die LEG <strong>Thüringen</strong> in Ko -<br />

operation mit der WBG Zu kunft eG. „Unsere Vision war<br />

klar: Eine zunehmend mobiler werdende Gesell schaft<br />

braucht dynamische Wohnkonzepte“, sagte Frank<br />

Krätzschmar, Geschäfts führer der LEG Thü ringen.<br />

Auf dieser Grundlage entstanden verschiedene Ideen<br />

rund um die bauliche Gestaltung der östlichen ICE-<br />

City. Diskutiert wurde ein Ensemble aus drei Gebäu -<br />

den; mit einem Haus für exklusives Wohnen, mit einem<br />

Komplex für gemeinschaftlichen Wohnraum und<br />

mit einem sogenannten Boardinghouse.<br />

Hier können vor allem Pendler und<br />

Berufstätige, die nicht in einem Hotel<br />

leben möchten, kurzzeitig unterkommen<br />

und die Vorteile eines schönen<br />

Appartements in Bahnhofsnähe genießen.<br />

„Ich bin davon überzeugt, dass diese<br />

Ideen großes Potenzial für Erfurt<br />

besitzen und dass wir mit diesen Kon -<br />

zepten den richtigen Weg für ein bedarfsgerechtes<br />

Leben in der ICE-City<br />

gehen. Und wenn jemand weiß, welche<br />

Ansprüche eine moderne Gesellschaft<br />

an eine mobile Lebens- und Arbeitswelt<br />

hat, dann sind es unsere Studierenden<br />

– unsere Fachkräfte von morgen“, sagte<br />

Silke Wuttke, Vorstandssprecherin<br />

der WBG Zukunft eG.<br />

Die von den Studierenden präsentierten<br />

Entwürfe sind Zwi schenergebnisse und<br />

werden weiterent wickelt. Wann die finalen<br />

Planungen aufgenommen werden,<br />

steht noch nicht fest. (em/tl)<br />

Foto: LEG <strong>Thüringen</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!