02.07.2015 Aufrufe

Was Thüringen bewegt

WIRTSCHAFTSSPIEGEL Thüringen 05/15

WIRTSCHAFTSSPIEGEL Thüringen 05/15

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Mit dem eigenen BHKW zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!<br />

Blockheizkraftwerke produzieren in nur einem Brennvorgang gleichzeitig Strom und Wärme für Ihr Unternehmen,<br />

sind dadurch wesentlich effizienter als konventionelle Großkraftwerke für Energie und Wärme. Zudem besteht die<br />

Möglichkeit staatliche Fördermittel zu erhalten. Eine Investition also, die sich gleich doppelt auszahlt!<br />

Herkömmliche Energieerzeugung<br />

Dezentrale Energieerzeugung<br />

Strom im Kraftwerk/Wärme im Kessel<br />

Blockheizkraftwerk<br />

55 % Energieeffizienz 90 % Energieeffizienz<br />

Brennstoff<br />

Verlust<br />

Kraftwerk<br />

Therme<br />

Strom<br />

Verlust<br />

Wärme<br />

Warum soll ausgerechnet ein Energieanbieter<br />

wie enviaM daran interessiert sein, seinen<br />

Kunden künftig weniger Strom zu verkaufen<br />

und sogar dabei helfen, die nötige<br />

Energie künftig selbst herzustellen?<br />

Die Gründe liegen auf der Hand: Moderne<br />

Energieunternehmen wandeln sich vom<br />

reinen Versorger hin zum Dienstleister am<br />

Kunden mit dem Ziel, über effiziente und intelligente<br />

Technologien die gesteckten Ziele<br />

der Energiewende zu erreichen.<br />

Strom<br />

Wärme<br />

BHKW<br />

Verlust<br />

Brennstoff<br />

Da gerade das Hotel und Gastronomiegewerbe<br />

mit einem sehr hohen energetischen Aufwand verbunden<br />

ist, profitieren Sie hier von einem eigenen BHKW<br />

und senken Ihre laufenden Energiekosten drastisch. Dabei<br />

spielen neben den wirtschaftlichen Erwägungen, sich ein<br />

BHKW nach dem KWK-Prinzip (Kraft-Wärme-Kopplung) zuzulegen,<br />

oft auch sehr branchenspezifische Gründe eine Rolle.<br />

So kann über die entstehende Abwärme bei der Stromproduktion<br />

nicht nur Wärme, sondern auch Kälte zur Kühlung<br />

der Räume und Anlagen erzeugt werden.<br />

Darüber hinaus macht die Tatsache, in einem hohen Maß<br />

autark vom öffentlichen Netz zu sein und die eigene Energieversorgung<br />

weitestgehend selbst zu sichern, ein eigenes<br />

BHWK schon heute für viele Hoteliers und Gastronomen<br />

äußerst attraktiv. Die Kostensenkung durch<br />

eine effektivere Energieerzeugung wird unterstützt<br />

durch attraktive Pachtmodelle, die<br />

dabei helfen, die Liquidität Ihres Unternehmens<br />

nicht zu belasten. Viele steuerliche<br />

Aspekte und Fördermöglichkeiten bringen<br />

hierbei weitere Vorteile.<br />

Ob Sie eine veraltete BHKW-Anlage durch<br />

eine effizientere, innovative und kostensparende<br />

ersetzen, oder erstmalig eine solche<br />

anschaffen – Sie gewinnen an Unabhängigkeit.<br />

Obendrein fangen Sie zukünftige<br />

Strompreiserhöhungen Ihres Energieversorgers<br />

weitestgehend ab. Zuviel produzierter<br />

Strom kann gewinnbringend ins öffentliche<br />

Netz eingespeist werden und öffnet somit<br />

neben dem Kerngeschäft eine weitere Einnahmequelle<br />

fürs Unternehmen. Der positive<br />

Image-Effekt, neben direkten Kostenersparnissen<br />

auch als aktiver Mitgestalter<br />

der Energiewende zu agieren, macht eine<br />

BHKW-Anschaffung oft zusätzlich attraktiv.<br />

Jetzt informieren:<br />

www.enviaM.de/BHKW oder per E-Mail<br />

unter Geschaeftskunden@enviaM.de mit<br />

Ihrem BHKW-Berater in Kontakt treten<br />

„Ist es verrückt, auch in der Firma mit 600 PS heizen zu wollen?“<br />

Volle Leistung, weniger Energiekosten – jetzt mit einem enviaM BHKW durchstarten.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter enviaM.de/BHKW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!