02.07.2015 Aufrufe

1RTNURh

1RTNURh

1RTNURh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eissporthalle<br />

Sport<br />

Reitsportzentrum<br />

24 25<br />

Sport<br />

Eissporthalle Unna<br />

Spaß auf Kufen für die ganze Familie<br />

Die Eissporthalle in Unna bietet jede Menge Spaß auf Kufen für die<br />

ganze Familie. Zur Auswahl stehen die große Eisbahn (30 mal 60<br />

Meter) und eine kleinere Fläche, die für Anfänger besonders geeignet<br />

ist, aber auch für Trainingszwecke oder Kindergeburtstage<br />

genutzt wird. Bereits fünf Mal war die Halle aufgrund ihrer optimalen<br />

Bedingungen Austragungsort der Deutschen Meisterschaften<br />

im Eiskunstlauf.<br />

Während der Woche gibt es ein festes Programm, das für jeden<br />

Geschmack etwas zu bieten hat. So läuft jeden Samstag die Beschallungsanlage<br />

auf Hochtouren, wenn von 14 Uhr bis 17.30 Uhr DJ Paddy<br />

für Stimmung sorgt. Er lädt alle Besucher zu Top-Ten „Disco on Ice“ ein.<br />

Von 21 bis 23 Uhr wird samstags weiter gefeiert.<br />

Besonders beliebt: der Familienlauf jeden Sonntag von 10.30 Uhr<br />

bis 17. 30 Uhr, ab 14 Uhr ebenfalls mit DJ.<br />

An der Pistenbar können sich die Besucher zwischendurch stärken<br />

und zum Plausch treffen. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt,<br />

muss auf den Eisspaß nicht verzichten. Schlittschuhe werden in<br />

allen Größen verliehen, auch für Kinder.<br />

Kontakt<br />

Eissporthalle Unna, Ligusterweg 5, 59425 Unna<br />

Tel.: 02303-61042<br />

Laufzeiten<br />

Mi., Do. Fr. von 16.00 - 18.00 Uhr | Fr. zusätzlich von 20.00 - 23.00 Uhr<br />

Sa. von 14.00 - 17.30 Uhr und Discoabend von 21.00 - 23.00 Uhr<br />

So. Familienlaufzeit von 10.30 - 17.30 Uhr, ab 14.00 Uhr Disco-Eislaufen<br />

auf der großen Bahn<br />

Preise<br />

Einzelkarte<br />

Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren: 3,00 €<br />

Erwachsene: 4,00 €<br />

Familienkarte<br />

2 Elternteile und 2 Kinder unter 18 Jahren 10,00 €<br />

(nur an Sonn- und Feiertagen u. mittwochs)<br />

Die Turniere locken Besucher aus ganz Deutschland nach Unna.<br />

Reitsportzentrum<br />

Massener Heide<br />

Ein Sport- und Dienstleistungszentrum<br />

am Puls der Zeit<br />

Im kommenden Jahr feiert das Reitsportzentrum Massener Heide, mittlerweile<br />

zur „Reitsport GmbH“ gehörend, sein 10-jähriges Bestehen. Der<br />

ehemalige Bauernhof der Familie Bedehäsing war die Geburtsstätte des<br />

Reitvereins Massener Heide. Seitdem hat sich viel getan.<br />

Zum heutigen Sport- und Dienstleistungszentrum gehören neben<br />

dem Reitsportzentrum drei Gastronomiebetriebe, das Reitsportfachgeschäft<br />

wurde eröffnet, der Pferdebetrieb um eine Hengststation<br />

erweitert. Die Betriebsgrenzen haben sich nach außen verschoben,<br />

vieles ist aber auch beim Alten geblieben. Eine Frau der ersten Stunde,<br />

Sandra Ernst, leitet weiterhin die Geschicke des Unternehmens. Dies<br />

erfordert in einer wirtschaftlich anspruchsvollen Zeit viel Geschick und<br />

die eine oder andere Anpassung des Betriebes. „Die Konkurrenz schläft<br />

nicht“ und die Pferdebranche befindet sich in einem Wandel, dem sich<br />

das Unternehmen ständig anpasst. Ob es die Bedürfnisse der Pferdezüchter<br />

sind, das ansprechende Turnierprogramm für die Menschen<br />

aus der Region und die Reiter oder ein Reitsportgeschäft, was sortimentsmäßig<br />

auch sportlich orientierten Nichtreitern tolle Mode bietet,<br />

es ist dem Unternehmen wichtig, sich ständig weiter zu entwickeln.<br />

Auch die beiden großen Events, betriebsintern das „April- und<br />

Septemberturnier“ genannt, werden mit Hilfe vieler treuer Sponsoren<br />

aus der Region seit vielen Jahren mit großem Erfolg veranstaltet<br />

und ständig auf die Bedürfnisse der Besucher und Reiter<br />

abgestimmt. Die Ausrichtung des Deutschen Championates der<br />

Berufsreiter, der Deutschen Meisterschaft der reitenden Profis, ist<br />

ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, die Stellung des Betriebes<br />

als ein national bedeutsames und breit aufgestelltes Sportzentrum<br />

zu stärken. Weitere Events, wie beispielsweise Late Entry-Turniere<br />

und die in diesem Jahr erstmalig ausgerichteten Stuten- und Fohlenschau<br />

machen die Massener Heide immer wieder zum Erlebnis<br />

für Pferdeleute und interessierte Menschen aus der Region. Dies ist<br />

das erklärte Ziel, fachlichen und fachfremden Pferdenarren einen<br />

Mehrwert zu bieten und diesen wertvollen Sport zu erhalten und<br />

zu fördern. Ganz aktuell wurde dem Betrieb übrigens von höchster<br />

Stelle bescheinigt, dass der hohe Standard, mit dem einmal begonnen<br />

wurde, gehalten werden konnte. Erneut verlieh die Deutschen<br />

Reiterlichen Vereinigung dem Reitsportzentrum Massener Heide<br />

„Fünf Sterne“, die höchste Punktzahl, die ein Betrieb erreichen kann.<br />

Diese Auszeichnung gilt für vier Jahre - ausruhen möchte man sich<br />

in diesen aber sicher nicht!<br />

Kontakt:<br />

www.reitsportzentrum-massener-heide.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!