18.11.2012 Aufrufe

termine - Hof Programm

termine - Hof Programm

termine - Hof Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

05-09<br />

Warten auf Engel Aloisius<br />

aus dem <strong>Hof</strong>er Himmel<br />

Stadtmarketing ist wichtig. Denn im Wettbewerb zwischen benachbarten Städten<br />

entscheiden die besseren Angebote darüber, wohin es die Käufer zieht. Einkaufszentren<br />

locken mit kostenlosen Parkplätzen, einheitlichen Öffnungszeiten,<br />

überdachtem Einkaufserlebnis und einer surrealistischen Einkaufswelt. Die Mieter<br />

müssen ihren Zuschuss für Werbemassnahmen zahlen, von denen Einzelhändler<br />

nur träumen können. Dagegen setzen die Städte und ihr innerstädtischer Handel<br />

auf ein Instrument, dass sich Stadtmarketing nennt. Es soll,<br />

laut Online-Lexikon Wikipedia, dem drohenden Verlust der<br />

Konkurrenzfähigkeit im Städtewettbewerb und anderseits<br />

dem Planungsnotstand im Inneren begegnen. Das Produkt<br />

„Stadt“ muss ein attraktives und vielfältiges Angebot schaffen.<br />

Da freilich gehen die Meinungen der Beteiligten auseinander.<br />

Was ist gut, was ist schlecht? Egal ob vormals die<br />

Agentur „r wie Marketing“ oder nun die Geschäftsführerin des <strong>Hof</strong>er Stadtmarketing,<br />

Ute Fischer, wie man‘s macht, macht man (oder frau) es verkehrt. Dabei wäre<br />

es für den Vorsitzenden des Vereins, den <strong>Hof</strong>er Oberbürgermeister, relativ einfach<br />

und günstig, im Zentrum der Stadt mit Marketingmaßnahmen zu beginnen. Das<br />

Theater <strong>Hof</strong> hat‘s vorgemacht. Da steht in der Altstadt ein Vitrine, die Werbung<br />

macht für das aktuelle Theater-<strong>Programm</strong>. Ansonsten gibt‘s nichts, was die Besucher<br />

in der <strong>Hof</strong>er Fußgängerzone informiert über die Stadt, Gastronomie, Museen,<br />

den Zoo, den Fernwehpark, das Teddymuseum, den Theresienstein, den Untreusee<br />

und vieles mehr. Stattdessen Warten auf den „<strong>Hof</strong>er Himmel“, aus dem Engel Aloisius<br />

ins <strong>Hof</strong>er Rathaus einschweben müsste - mit göttlicher Eingebung und einem<br />

10-Millionen-Scheck für die Baukosten. Für uns der Dicke Hund des Monats.<br />

23<br />

GLOSSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!