18.11.2012 Aufrufe

Weihnachts- und Silversterpackages - Hotel Miramar

Weihnachts- und Silversterpackages - Hotel Miramar

Weihnachts- und Silversterpackages - Hotel Miramar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

anderswo ist es längst neblig <strong>und</strong><br />

stürmisch – auf der halbinsel<br />

istrien scheint im herbst noch die<br />

Sommersonne. die adria kühlt nur lang-<br />

sam ab, <strong>und</strong> es ist, besonders um die<br />

mittagszeit, oft noch warm genug für ein<br />

bad im meer <strong>und</strong> etwas Sommerbräune.<br />

unsere gäste können jetzt mit lizenzierten<br />

trüffelsuchern <strong>und</strong> deren h<strong>und</strong>en<br />

durch die motovuner Wälder streifen <strong>und</strong><br />

teilhaben, wenn die sensiblen Vierbeiner<br />

weltberühmte trüffelpilze unter der erde<br />

erschnüffeln. „Wedelt der h<strong>und</strong> mit dem<br />

Schwanz, hat er eine maus entdeckt“, erklärt<br />

der trüffeljäger dann beispielsweise.<br />

„erstarrt er allerdings mit in die erde<br />

gesteckter Schnauze, dann inhaliert er<br />

den duft einer trüffel.“ auch interessant:<br />

ohne Steineichen kann kein trüffelpilz<br />

gedeihen, <strong>und</strong> die h<strong>und</strong>e erschnüffeln<br />

die wertvolle erdknolle nur dann, wenn<br />

sie sich gerade in einer Wachstumsphase<br />

befindet. auch Wein- <strong>und</strong> olivenernte<br />

können von interessierten gästen der<br />

kvarner region <strong>und</strong> der halbinsel istrien<br />

jetzt hautnah erlebt <strong>und</strong> gefeiert werden!<br />

Seit vielen jahren arbeitet das miramar<br />

eng mit dem lokalen (deutschsprachigen)<br />

tourguide neven Soldatic zusammen,<br />

der kleine gruppen mit viel<br />

Freude an seinem tun zu den schönsten<br />

Flecken der region begleitet. etwa zur<br />

kräutersuche in geheime učkadörfer,<br />

auf die insel krk, zu istriens Wein- <strong>und</strong><br />

olivenölstraßen, zur sehenswerten<br />

Schaugrotte nach postojna, nach rijeka<br />

oder triest. diese ausflüge haben auch,<br />

Großes Bild: Opatija-Riviera! Kleine Fotos von links nach rechts: Istriens Burgstädtchen Motovun im Herbst.<br />

Olivenernte. // Außerhalb der Hochsaison zeigt Istriens Hafenstadt Rovinj ein ganz anderes, natürlicheres<br />

Gesicht. // Die Insel Krk ist über eine Bogenbrücke mit dem Festland bei Rijeka verb<strong>und</strong>en.<br />

oder sogar im besonderen, außerhalb der<br />

badesaison Saison!<br />

Überhaupt sind aktivitäten an der salzigfrischen<br />

luft jetzt so richtig angenehm;<br />

z. b. das Wandern. So liest man etwa<br />

im rother Wanderführer: „Wandern<br />

hat im kvarner seinen ganz speziellen<br />

reiz. oft hat man eine aussicht, bei der<br />

hochseefrachter vor alpin anmutenden<br />

landschaften kreuzen.“ <strong>und</strong> so ist es<br />

tatsächlich. Wanderschuhe <strong>und</strong> -socken<br />

sind also auch bei reisen an die adria<br />

nützliche reisekameraden.<br />

Winterausflug nach rovinj. So ziemlich<br />

alles ist anders, als im Sommer. in den<br />

Straßen tummeln sich kaum touristen,<br />

die Stadt gehört wieder den einheimischen.<br />

Wie die menschen dort leben –<br />

jetzt kann man sich ein bild machen. War<br />

es im Spätherbst noch angenehm warm,<br />

halten nun viele geschäfte, Souvenirläden<br />

<strong>und</strong> eisverkäufer Winterschlaf. <strong>und</strong><br />

das hat durchaus seinen reiz. die Stadt<br />

scheint einem pastell-malkasten entsprungen<br />

zu sein, die engen, kopfsteingepflasterten<br />

gässchen eröffnen<br />

ganz neue blickwinkel. Feinschmecker<br />

begegnen nun oft spannenden, noch unbekannten<br />

gerichten. <strong>und</strong> das meer zeigt<br />

auf beeindruckende Weise muskeln. die<br />

bora weht <strong>und</strong> trocknet den heimischen<br />

pršut. es gibt gäste, die das hafenstädtchen<br />

zu keiner anderen Zeit besuchen.<br />

auch die kleinen bergdörfchen, wie trsat,<br />

kastav, hum, roc oder motovun lassen<br />

sich zwischen Spätherbst <strong>und</strong> Frühling<br />

ganz neu entdecken.<br />

buchtipp<br />

Dieses Büchlein im Taschenformat<br />

birgt fünfzig interessante Tal- <strong>und</strong><br />

Höhenwanderungen in Istrien, der<br />

Kvarner Bucht, auf den Inseln Cres,<br />

Lošinj, Krk, Rab <strong>und</strong> Pag sowie am<br />

Velebit, in Gorski Kotar, Veliki Kapela<br />

<strong>und</strong> r<strong>und</strong> um die Plitvicer Seen.<br />

Tourenbeschreibungen <strong>und</strong> Wanderkarten<br />

sind absolut nützlich, wenn<br />

auch nicht immer korrekt <strong>und</strong> exakt.<br />

Da es für die genannten Regionen<br />

aber nur wenige deutschsprachige<br />

Wanderführer gibt, ist der Guide ein<br />

guter Begleiter <strong>und</strong> wird bestenfalls<br />

durch eine detaillierte Landkarte<br />

ergänzt.<br />

Rother Wanderführer<br />

von Reto Solèr <strong>und</strong><br />

Natalie Stimac<br />

ISBN 3-7633-4142-0<br />

Bergverlag Rother<br />

www.rother.de<br />

ca. 13,– EUR<br />

Ferienjournal MIRAMAR 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!