18.11.2012 Aufrufe

Wissensvermittlung - Lebenskompetenz - Gesunde Schule

Wissensvermittlung - Lebenskompetenz - Gesunde Schule

Wissensvermittlung - Lebenskompetenz - Gesunde Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institution<br />

Universität Salzburg<br />

WOHLBEFINDEN IN DER SCHULE<br />

Suchtprävention Gewaltprävention<br />

sexuelle Gesundheit psychosoziale Gesundheit<br />

Ziel<br />

Förderung des Wohlbefindens in der <strong>Schule</strong><br />

Auseinandersetzung mit den emotionalen Aspekten des Schulalltags<br />

Inhalt<br />

Die Kinder lernen, worauf sie achten sollten, damit sie sich in der <strong>Schule</strong> wohlfühlen und<br />

den Schulalltag gut bewältigen können. Dabei werden emotionale Aspekte wie die<br />

Freude in der <strong>Schule</strong> ebenso zur Sprache gebracht wie kognitive Komponenten (z.B.<br />

Einstellungen zur <strong>Schule</strong>). Die Kinder bauen beispielsweise das Modell eines Schulhauses<br />

("unsere <strong>Schule</strong>"), das zu ihrem Wohlbefinden beiträgt.<br />

Leistungsumfang<br />

4 Unterrichtseinheiten<br />

Vor- und Nachbesprechung<br />

Schulstufe 1., 2., 3., 4<br />

Raumanforderung Klasse<br />

Angebot möglich in:<br />

Salzburg Stadt, Flachgau, Tennengau, Pinzgau, Pongau, Lungau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!