10.07.2015 Aufrufe

Forststrategie 2018 - Vorarlberg

Forststrategie 2018 - Vorarlberg

Forststrategie 2018 - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.11 Gemeinschaftliche WaldbewirtschaftungStatus 2008 Ziel <strong>2018</strong> Das Forst- und Holzservice der Landwirtschaftskammerbetreut eine Waldfl ächevon 400 ha Waldverband vermarktet31.000 fm/Jahr Forstbetriebsgemeinschaft (FBG): 3 FBG Gemeinschaftliche Holznutzungsprojektepro Jahr im Bezirk Bregenz: 3 ProjekteQuelle: LWK, VcForst- und Holzservice der Landwirtschaftskammerbetreut eine Waldfl äche bis zu2.000 haWaldverband vermarktet bis zu100.000 fm/JahrForstbetriebsgemeinschaft (FBG): 6 FBGGemeinschaftliche Holznutzungsprojekte proJahr: 3 ProjekteMaßnahmen:• Holzmobilisierung durch intensive Beratung seitens der Landwirtschaftskammer undWaldaufseher• Förderung für Forstbetriebsgemeinschaften verlängern• Beratung der Waldeigentümer mit dem Ziel der Beteiligung an Waldwirtschaftsplänen undWirtschaftsprogrammen• Unterstützung der Agrargemeinschaften sichernAnmerkung:Kostendruck und die technische Entwicklung erzwingen sowohl im Privatwald wie auch bei kleinerenGemeinschaftswäldern vermehrt eine gemeinsame Waldbewirtschaftung – vor allem bei der Holzernteund Vermarktung. Um das Zustandekommen dieser kurz- bis langfristigen Kooperationen bemühensich die Landwirtschaftskammer und der <strong>Vorarlberg</strong>er Forstdienst.Jedem Waldbesitzer seine Markierungsfarbe25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!