19.11.2012 Aufrufe

Fahrschule Niemann - CJD Christophorusschule Rostock

Fahrschule Niemann - CJD Christophorusschule Rostock

Fahrschule Niemann - CJD Christophorusschule Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen Frühjahr 2011<br />

Seite 23<br />

prompt dafür gesorgt, dass auch Kilian und André den Zug verpassen (was auf<br />

Seite Hannahs, der Studentin, welche für die Anreisekoordination dieses Seminars<br />

zuständig war, für den amüsierten Kommentar sorgte: "Jetzt hat uns der Zivi<br />

gleich mal die HT-Preisträger versaut."), während Janis die beiden Mädchen<br />

immerhin rechtzeitig nach Berlin gebracht hat.<br />

Letztlich haben doch noch alle nach Oppurg an der Orla gefunden und zusammen<br />

mit rund 60 anderen Studenten und Schülern aus den verschiedensten Studiengängen<br />

und -orten sowie den unterschiedlichsten <strong>CJD</strong> <strong>Christophorusschule</strong>n eine<br />

schöne und ereignisreiche Woche verbracht.<br />

Vielleicht freut es den Einen oder Anderen zu hören, dass in diesem Jahr die Vollversammlung<br />

der Studentenschaft drei weitere <strong>Rostock</strong>er Schüler in den Studentischen<br />

Ausschuss gewählt hat: Eric Steinbacher (2005), Mario Strehlow (2006)<br />

und Janis Warncke (2010). Damit sind, mit Martin Botev ('00), Konrad Heinze, Jura<br />

Rensberg (beide '05), Felicitas Lammer ('07) und mir immerhin acht von zwölf<br />

StAlern <strong>Rostock</strong>er.<br />

Gertje Petersen<br />

„Dass ich dich noch mal wieder sehe!“<br />

Das diesjährige Ehemaligentreffen des Christophorusgymnasiums<br />

<strong>Rostock</strong> findet am 25.03.2011 statt. Eingeladen sind alle ehemaligen Absolventen,<br />

sich in gemütlicher Runde einzufinden und alte Erinnerungen<br />

wieder zu beleben. Die Veränderungen, die an und innerhalb der Schule<br />

stattgefunden haben, werden aufgezeigt. Im Mittelpunkt des Abends steht<br />

natürlich, den Kontakt zu den ehemaligen Mitschülern wieder aufleben zu<br />

lassen und interessante Geschichten über die vergangenen Jahre zu erfahren.<br />

Um 19 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer Diskussionsrunde zur Schulentwicklung<br />

und zur Ehemaligenarbeit in der Bibliothek. Ab 20 Uhr startet<br />

dann im Forum das gemütliche Beisammensein.<br />

J. Penthin<br />

Ehemalige wird zweimal Ruderweltmeisterin<br />

Gleich zweimal triumphierte Marie-Louise Dräger auf dem Lake Karapiro in<br />

Neuseeland. Die 29-jährige <strong>Rostock</strong>erin lag mit dem leichten Doppelvierer und im<br />

Einer vorn. Mit einem sehr souveränen Start-Ziel-Sieg ließ der Schützling von<br />

Heimtrainer Meinhard Rahn der Neuseeländerin Louise Ayling und Laura Milani<br />

(Italien) keine Chance. Fünf Sekunden auf Silber und sechs auf Bronze krönten<br />

eine überragende Saison von Marie Louise vom Olympischen Ruder-Club.<br />

Gesamt-Weltcup, EM-Titel, jetzt der Doppelsieg in Neuseeland: "Ich habe mich für<br />

den eingeschlagenen Weg belohnt und kann selbstbewusst die Olympia-<br />

Vorbereitung angehen", strahlte die jetzt vierfache Weltmeisterin. 2005 und 2007<br />

hatte Marie-Louise den Titel im leichten Doppelzweier geholt.<br />

J. Penthin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!