10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe Nr. 21 vom 22.05.2013 - Verbandsgemeindeverwaltung ...

Ausgabe Nr. 21 vom 22.05.2013 - Verbandsgemeindeverwaltung ...

Ausgabe Nr. 21 vom 22.05.2013 - Verbandsgemeindeverwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 Verbandsgemeinde Linz Mitteilungsblatt <strong>Nr</strong>. <strong>21</strong>/2013Muss das Auto weg, ruf die Fröhlich’s,die holen es direkt!Der Umwelt zuliebe.Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß Altautoverordnung.Pkw-Verwertung, Schrott- und MetallankaufErsatzteile zu günstigen Konditionen.Firma Fröhlich, Bonn-Beuel,Maarstraße 119, Telefon 02 28 /635980Wanderführer Deutschland2013 als AppÜber 6.000 Wandertouren inklusivetopographischer Karten,eine individuelle Tourenplanungsowie Umgebungsvorschläge,einen integrierten Gipfelfinderund alles auch offline nutzbar –das bietet die neue iPhone AppWanderführer Deutschland 2013des ADAC. Die Touren habenjeweils eine Wegbeschreibungmit Angaben zu Schwierigkeitsgrad,ungefährer Dauer, Höhenprofilund Bildern von der Strecke.Verschiedene Kategorienwie allgemeine Wanderungen,Fernwanderwege, Bergtourenund themenbezogene Wanderungenbieten zudem eine Vielzahlvon Anregungen. Jede Tourist im Maßstab 1:25.000 genauverzeichnet und lässt sich kostenloszur Offline-Nutzung herunterladen.Mit der GPS-Positionsführungkann man vor Ortdann jeweils den Standpunkt bestimmen.Als besonderen Service bietet dieApp eine freie Tourenplanung an.Es werden einfach Start- und Zielpunktauf der Karte angegeben,dann gibt es Vorschläge zu geeignetenWanderrouten.Den neuen ADAC WanderführerDeutschland 2013 fürs iPhonegibt es ab sofort im Apple AppStore zum Preis von 2,69 Euro.Caravantechnik Dobrinski• Camping-Shop• Service • Zelte • Schutzdächer• Gasprüfung • Dichtigkeitsprüfung• TÜV-AbnahmeWilsberger Str. 3(Nähe Aldi)53567 AsbachTel. 02683 / 4 3830Fax 0 2683/12 67Ich trag‘ Helm!Zum Start der neuen Radsaisonführt die Deutsche Verkehrswacht(DVW) die bundesweite Aktion„Ich trag´ Helm“ fort, mit dersie für das freiwillige Tragen vonFahrradhelmen wirbt. Um modebewussteRadfahrerinnen undRadfahrer für das Helmtragen zubegeistern, setzt die DVW aktuelldie Akzente auf das Thema „Modeund Fahrradhelm“. Als prominentenPaten für die Aktion konntedie DVW den Modedesigner GuidoMaria Kretschmer gewinnen.Er zeigte sich von der Idee begeistert,Fahrradhelme mit Mode-Outfitszu kombinieren und nahm diekünstlerische Herausforderung an,dies mit seinen Models umzusetzen.Besonders medienwirksamfür die Kampagne war das Engagementdes Stardesigners auf seinerAfter-Show-Party während derBerliner „Fashion Week“. Dort trugenseine Models handelsüblicheFahrradhelme zur Abendgarderobe.Auf der Party wurde ein Video-Podcast produziert, der die Modelsund die Reaktion der Gäste, zumBeispiel von Jorge Gonzalez, zeigt.KomplettiertLexus baut sein Vollhybrid-Angebot aus, startet nun mitdem neuen IS 300h.Damit bietet die exklusiveToyota-Tochter als einzigerHersteller weltweit künftig inallen Baureihen ein Modellmit Vollhybridantrieb an.Den IS 300h wird es auchin einer F-Sport-Version mitexklusiven Designmerkmalenund besonders sportlichabgestimmtem Fahrwerkgeben.SUV boomenBei den kompakten SUV sehenviele 2013 einen Anstieg derNachfrage in Europa um rund30 Prozent gegenüber 2012.Kein Wunder, dass viele Herstellerhier kräftig investieren. Dasbetrifft deutsche ebenso wiedie aus Europa, Asien und denUSA. Die Forscher der UniversitätDuisburg-Essen rechnen,dass 2015 auf deutschen Straßenweit über 400.000 SUV unterwegssein werden – ein kräftigerSprung nach vorn. Käufervon SUV (Sports Utility Vehicle)sorgen weltweit für neue Rekordein den Zulassungsstatistiken. Niezuvor war der Anteil der SUV anden Neuanmeldungen so hoch– trotz vieler Diskussionen umCO 2-Emissionen und Verbräuche.Allerdings werden vor allem diekompakten SUV immer häufigernur mit einer angetriebenen Achsestatt Allrad ausgeliefert – dasmacht sie deutlich sparsamer. iPr.KFZ Handels- und Servicegesellschaft mbHAutorisierter Ford Service Betrieb56598 RheinbrohlHauptstraße 122aTelefon: 02635/3911Fax: 02635/4756Hybrid-Technik2012 übernahm Peugeot die europaweiteSpitzenposition miteinem durchschnittlichen CO 2-Ausstoß von 1<strong>21</strong>,6 g/km, liegtso weit unter den für das Jahr2015 geforderten 130 g/km. DasUmweltengagement wird auchdurch kontinuierliche Motoren-Verbesserung (Wirkungsgrad-Optimierung,Stopp-Start-System,Downsizing) und Dreizylinder-Benziner mit 1,0 und 1,2 LiterHubraum gezeigt.Ein weiterer Schritt ist die Diesel-Hybridtechnologie HYbrid4: Siewurde erstmals im 3008 vorgestellt,ist zwischenzeitlich auchim 508 erhältlich. Die Hybrid-Air-Technologie geht noch weiter.Die perfekte Basis für einen neuenAntriebsstrang kombiniert imModell 2008 einen Benziner mitDruckluftantrieb. Die neue Technikstartet ab 2016 zu erschwinglichenPreisen in kleinen Pkw undleichten Nutzfahrzeugen. iPr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!