19.11.2012 Aufrufe

Nachrichten VERKEHRSMAGAZIN No|51 - RTB GmbH & Co. KG

Nachrichten VERKEHRSMAGAZIN No|51 - RTB GmbH & Co. KG

Nachrichten VERKEHRSMAGAZIN No|51 - RTB GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den (10 bei 45 Mitarbeitern) sowie von der integrativen<br />

Arbeit mit behinderten und benachteiligten<br />

Menschen.<br />

Die Innovation der Klassifizierung im Standard-<br />

Leitpfosten könnte noch an Bedeutung gewinnen,<br />

wenn die Landstraßen durch die eventuelle<br />

Einführung einer PKW-Maut auf Autobahnen<br />

höher belastet würden. Dieses Thema wird aktuell<br />

in der Politik hart diskutiert und könnte dazu<br />

führen, dass sich ein Großteil des Autobahnverkehrs<br />

auf die umliegenden Landstraßen<br />

verteilt. Hier könnte TOPO.slp das tatsächliche<br />

Mehraufkommen und die verschiedenen Fahrzeuge<br />

erfassen und somit zuverlässige Kenndaten<br />

für die Verkehrsplanung liefern.<br />

Auswertung der TOPO-Daten mit DD.web<br />

Die Internetapplikation DD.web bietet Ihnen<br />

natürlich auch für die neuen Systeme<br />

TOPO.plus und TOPO.slp vielfältige Möglichkeiten<br />

zur Datenanalyse.<br />

Die mit GSM-Modul ausgestatteten<br />

TOPO-Systeme versenden die Daten automatisch<br />

an den Server. Das umständlichere<br />

Auslesen der Daten vor Ort bleibt<br />

Ihnen damit erspart und die zeitnahe Verarbeitung<br />

und Bereitstellung der Daten ist<br />

möglich.<br />

Unter www.dd-web.de können Sie mit<br />

Ihren persönlichen Zugangsdaten von jedem<br />

<strong>Co</strong>mputer mit Internetzugang auf<br />

die Daten zugreifen.<br />

Maria Westerhorstmann und Andrea Broer betrachten das neue<br />

Klassifizierungssystem TOPO.slp<br />

Natürlich können Sie die Daten auch exportiert<br />

werden. Dies geschieht im portablen<br />

CSV-Dateiformat, das von vielen Programmen<br />

verarbeitet werden kann.<br />

Auswertungsmodelle:<br />

• Klassifizierung (5 + 1, 8 + 1 oder 10 + 1 Fahrzeugklassen)<br />

• Geschwindigkeit (Durchschnitts- / Höchstgeschwindigkeit,<br />

V15 und V85 für selektierte<br />

Klassen)<br />

• Verkehrsdichte in Pkw-Einheiten<br />

• DTV (durchschnittliche tägliche Verkehrsbelastung)<br />

• Geschwindigkeitsklassen / Stunde (Anzahl<br />

der Fahrzeuge in bestimmten Geschwindigkeitsklassen<br />

pro Stunde)<br />

Sie wollen DD.web unverbindlich testen? Wir richten Ihnen gern einen Testzugang ein !<br />

Anfrage über beiligendes Rückfax , www.dd-web.de oder info@rtb-bl.de<br />

6 | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!