19.11.2012 Aufrufe

am 24.06.2010, 29.07.2010 oder 26.08.2010 - Verbandsgemeinde ...

am 24.06.2010, 29.07.2010 oder 26.08.2010 - Verbandsgemeinde ...

am 24.06.2010, 29.07.2010 oder 26.08.2010 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 20 - Ausgabe 24/2010<br />

Schnellstes Wasserhinkel 2010 gefunden!<br />

Im Rahmen des 30. Leimersheimer Volkslaufes <strong>am</strong> 6.06.2010 wurde<br />

die Dorfmeisterschaft im 5000m-Mannschaftslauf durchgeführt. Am<br />

Start waren 5 Mannschaften mit insges<strong>am</strong>t 21 Teilnehmern.<br />

Nach 19:08 Minuten erreichte Jochen Becht als Erster das Ziel und<br />

erwarb sich dadurch den Titel „Schnellstes männliches Wasserhinkel“.<br />

Auf dem zweiten Platz k<strong>am</strong> Michael Fischer in einer Zeit von<br />

20:13 gefolgt von seinem Bruder Norbert in 20:17.<br />

Die schnellsten Wasserhinkel: Melanie und Jochen<br />

Der Titel des „Schnellsten weiblichen Wasserhinkels“ geht nach einer<br />

einjährigen Pause wieder an Melanie D<strong>am</strong>bach, die das Ziel in der<br />

tollen Zeit von 20:40 erreichte. Zweite wurde Rita Hummel in 23:05<br />

und auf dem dritten Platz landete Myri<strong>am</strong> Weiß in 23:21.<br />

Die schnellste Mannschaft stellte dieses Jahr erneut der SCL. Der<br />

Tennisclub erreichte den zweiten Platz, gefolgt vom Elisabethenverein,<br />

dem Fischerchor und dem Lauftreff Leimersheim.<br />

Im Anschluss an die Siegerehrung fand eine Verlosung statt, die vom<br />

Reisebüro Keller und Laufsport Eichberger gesponsert wurde.<br />

FC Leimersheim<br />

Außerordentliche<br />

Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

Am 12.06. fand eine außerordentliche JHV statt. Hintergrund waren<br />

die, durch den angekündigten Rücktritt der ges<strong>am</strong>ten Vorstandschaft,<br />

notwendigen Neuwahlen.<br />

Der 1. Vors. Norbert Stocker begrüßte die Mitglieder und bedankte<br />

sich bei der Vorstandschaft für die Unterstützung in der Wahlperiode.<br />

Aus dem Bericht des Kassenwarts Bernd Laveuve ging hervor, dass<br />

der Verein finanziell auf gesunden Füßen steht. Die Kasse wurde geprüft<br />

und die Vorstandschaft auf Antrag von Dietmar Herold entlastet.<br />

Die Neuwahlen per Akkl<strong>am</strong>ation liefen reibungslos ab, alle vorgeschlagenen<br />

Personen wurden bei Enthaltung des Betroffenen einstimmig<br />

gewählt: Neue Vorstandschaft: 1. Vors. Ansgar Lösch, 2.<br />

Vors. Ad<strong>am</strong> Klobuciar, Rechner Raphael Korn, Schriftführer Bernd<br />

Schweickert. Beisitzer: Manuel Christ, Moritz Gysler, Andreas Höhn,<br />

Michael Hoffmann, Kurt Korn, Benj<strong>am</strong>in Neuer, Daniel Nutz, Thomas<br />

Wolf. Der neue 1. Vors. bedankte sich bei der alten Vorstandschaft<br />

für die gute Arbeit und bat die Mitglieder um Unterstützung bei anstehenden<br />

Aufgaben.<br />

Dorfmeisterschaft des FCL<br />

Die diesjährige Dorfmeisterschaft wird <strong>am</strong> Montag, dem 21.06.2010,<br />

um 18.00 Uhr angepfiffen. Die Gruppenspiele werden montags,<br />

dienstags und donnerstags ausgetragen. Der Finaltag ist <strong>am</strong> Freitag.<br />

Die mindestens 7 teilnehmenden Mannschaften werden wie im letzten<br />

Jahr sicher wieder für gute Stimmung sorgen. Für das leibliche<br />

Wohl wird im Verkaufsstand <strong>am</strong> Sportplatz gesorgt. Wir freuen uns<br />

auf eine sportliche Woche mit hoffentlich vielen Fußballbegeisterten.<br />

Projekttage der Grundschule<br />

Vom 21.-23.06.2010 wird der FCL einen Beitrag zu den Projekttagen<br />

der Kardinal-Wendel-Grundschule leisten. Höhepunkt des Projektes<br />

mit dem Thema „Afrika“ wird eine „Mini-WM“ sein. Beginn ist jeden<br />

morgen um 8.30 Uhr.<br />

Geburtstag von Heinrich Gehrsitz<br />

Unser Ehrenmitglied Heinrich Gehrsitz wird <strong>am</strong> 18.06.2010 seinen 76.<br />

Geburtstag feiern.<br />

Wir wünschen ihm auf diesem Wege alles Gute und bedanken uns<br />

noch einmal recht herzlich für seine jahrelange Tätigkeit als Vorstandsmitglied.<br />

Jugendabteilung<br />

F-Jugend: Turnier in Rheinzabern <strong>am</strong> 13.06.2010<br />

Zum Abschluss der Saison hat die F-Jugend an dem Turnier in<br />

Rheinzabern teilgenommen.<br />

Ein herzliches Dankeschön an die Trainer Ansgar und Hans für die<br />

schöne Saison.<br />

auf dem Bild hinten v.l.n.r.: Trainer Ansgar Lösch, Leon Lischka, Noah<br />

Stöffler, Eric Person, Manuel Lösch und Trainer Hans Lischka - vorne<br />

v.l.n.r.: Lukas Antoni, Jonathan Götz, Felix Stöffler und Timo Schwab<br />

G-Jugend: 2. Platz beim H<strong>am</strong>m Cup FC Bavaria Wörth, Sa. 12.06.<br />

Spieler: Felix Stöffler, Felix Kluh, Jannik Lach, Lukas Muths, Tizian<br />

Winter, Nick Bacherle<br />

1. Spiel FCL-Wörth 2 6:1 - L. Muths (1), F. Stöffler (2), F. Kluh (2), ein<br />

Eigentor<br />

2. Spiel FCL-Hochstetten 3:0 - J. Lach (1), F. Stöffler (2)<br />

3. Spiel FCL-Kapsweyer 1:1 - F. Stöffler<br />

4. Spiel FCL-Friedrichstal 1:2 - F. Stöffler<br />

5. Spiel FCL-Wörth 1 1:0 - F. Stöffler<br />

Unsere Jungs haben eine super Leistung gezeigt und konnten den<br />

verdienten 2. Platz erspielen! Alle gaben ihr Bestes!<br />

Wir möchten noch die neuen Co-Trainer Patrick und Carsten erwähnen,<br />

die uns in der nächsten Saison bei der F-Jugend begleiten werden.<br />

Sie haben die Jungs toll motiviert, die immer mit einem Mann<br />

weniger auf dem Platz waren. Deshalb ist der 2. Platz eine Meisterleistung.<br />

Ein herzliches Danke auch an alle Spieler, Eltern und Fans, die bei<br />

Wind und Wetter dabei waren!<br />

Wir sehen uns in der nächsten Saison bei der F-Jugend! Bis zu den<br />

Sommerferien trainieren wir zu den gewohnten Zeiten.<br />

Ortsgemeinde Hördt<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Hördt<br />

für die Haushaltsjahre 2010 und 2011<br />

vom 08.06.2010<br />

Der Ortsgemeinderat hat aufgrund von § 95 Gemeindeordnung<br />

Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBL. S. 153),<br />

zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. April 2009 (GVBl. S. 162), folgende<br />

Haushaltssatzung beschlossen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!