19.11.2012 Aufrufe

am 24.06.2010, 29.07.2010 oder 26.08.2010 - Verbandsgemeinde ...

am 24.06.2010, 29.07.2010 oder 26.08.2010 - Verbandsgemeinde ...

am 24.06.2010, 29.07.2010 oder 26.08.2010 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 22 - Ausgabe 24/2010<br />

Bauleitplanung der Ortsgemeinde Hördt<br />

5. Änderung des Bebauungsplanes „Nord-West“<br />

Öffentliche Auslegung des Planentwurfes<br />

gem. § 3 Abs. 2 BauGB<br />

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Hördt hat in seiner Sitzung <strong>am</strong><br />

19.05.2010 beschlossen, den Bebauungsplan „Nord-West“ zu ändern<br />

und den Entwurf dieser 5. Änderung öffentlich auszulegen.<br />

Der Planbereich befindet sich <strong>am</strong> nord-westlichen Ortsrand und ist<br />

aus dem beigefügten Übersichtsplan ersichtlich.<br />

Durch die beabsichtigte Planänderung ist vornehmlich beabsichtigt,<br />

die Stichstraßen geringfügig zu verändern und somit künftig kleinere<br />

Baugrundstücke gegenüber dem ursprünglichen B-Plan auszuweisen.<br />

Der Planentwurf des Bebauungsplanes „5. Änderung Nord-West“<br />

und seine Begründung sowie die sonstigen baurechtlichen und planungsrechtlichen<br />

Festsetzungen liegen gem. § 3 Abs. 2 BauGB in der<br />

Zeit vom<br />

28.6.2010 bis einschl. 30.7.2010<br />

bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung Rülzheim, Am Deutschordensplatz<br />

1, Zimmer Nr. 1 im DOH, während der Dienststunden, Mo-Fr<br />

8.00-12.00 Uhr, Di von 14.000-16.30 Uhr und Do von 14.00-18.00<br />

Uhr zu jedermanns Einsicht öffentlich aus.<br />

Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen<br />

zum Planentwurf abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene<br />

Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die vorgesehene<br />

5. Änderung des Bebauungsplanes „Nord-West“ unberücksichtigt<br />

bleiben.<br />

Im Verfahren nach § 13 BauGB wird von der Umweltprüfung, dem<br />

Umweltbericht von der Angabe verfügbarer umweltbezogener Informationen<br />

und der Überwachung erheblicher Umweltauswirkungen<br />

abgesehen.<br />

Hinweis zu Normenkontrollanträgen gem. § 47 VwGO gegen Bebauungspläne:<br />

Ein Normenkontrollantrag gem. § 47 VwGO gegen die vorgesehene<br />

Änderung dieses Bebauungsplanes ist unzulässig, wenn die den Antrag<br />

stellende Person nur Einwendungen geltend macht, die sie im<br />

Rahmen dieser öffentlichen Auslegung nicht <strong>oder</strong> nicht rechtzeitig<br />

geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können.<br />

Hördt, 17.06.2010<br />

gez. Rheude, Ortsbürgermeister<br />

Ende <strong>am</strong>tlicher Teil<br />

Nicht<strong>am</strong>tlicher Teil<br />

Geburtstage vom 19. - 25. Juni 2010<br />

Wir gratulieren:<br />

Frau Margarete Lenhart, Goethestr. 14<br />

<strong>am</strong> 21.06.10 zum 84. Geburtstag<br />

Förderverein der Grundschule Hördt e.V.<br />

Historische Dorfrallye beim Klosterfest<br />

Die historische Dorfrallye für Kinder <strong>am</strong> Sonntagnachmittag führte die<br />

Teilnehmer über einen kleinen Rundkurs durch Hördt. Ab 13.00 Uhr<br />

konnte man Kinder mit Fragebogen und Stift bewaffnet dann durch<br />

die Straßen laufen sehen, um die einzelnen Stationen zu suchen. Jede<br />

Anlaufstation hatte entweder eine Infotafel, welche auf historische<br />

Begebenheiten hinwies, wie z. B. den Pfälzer Jakobsweg, die Gründung<br />

des Klosters <strong>oder</strong> warum der Kerweplatz “Probst-Krane-Platz”<br />

heißt, <strong>oder</strong> es gab eine kleine Aufgabe zu erfüllen. Man mußte einen<br />

Brotaufstrich probieren, welchen es schon im Mittelalter gab und den<br />

N<strong>am</strong>en erraten <strong>oder</strong> ein kleines Hördter Wappen drucken. Die Teilnahme<br />

an der Dorfrallye sorgte für Bewegung und viele interessante<br />

Informationen. Kleinere Kinder mussten dabei von ihren Eltern begleitet<br />

und unterstützt werden. Wobei auch einheimische Eltern die eine<br />

<strong>oder</strong> andere Information noch nicht kannten. Leider war es an diesem<br />

Nachmittag so heiß, dass sich nicht soviele Teilnehmer wie erhofft<br />

auf den Weg machten.<br />

David Schuller aus Hördt freut sich über den Hauptgewinn einen<br />

F<strong>am</strong>ilientag im Holiday Park<br />

Alle Kinder bek<strong>am</strong>en <strong>am</strong> Ende der Rallye einen Preis. Kinder, welche<br />

alle Fragen richtig beantwortet hatten, k<strong>am</strong>en dann nochmal in einen<br />

Lostopf. Aus diesem Lostopf wurden <strong>am</strong> Abend auf der Festbühne<br />

nochmal die Gewinner der Hauptpreise gezogen.<br />

Diese Hauptpreise bestanden aus Warengutscheinen, Eintrittskarten<br />

für Museen, den Landauer Zoo <strong>oder</strong> das Moby Dick, einem Cityroller<br />

und einem F<strong>am</strong>ilientag im Holiday Park Haßloch.<br />

Voller Spannung waren fast alle Teilnehmer bereits vor 18.00 Uhr an<br />

der Festbühne vers<strong>am</strong>melt, um die Ziehung der Gewinner zu verfolgen.<br />

Am Ende konnten 19 Kinder noch einen dieser attraktiven Preise in Empfang<br />

nehmen. Wir möchten uns für die Bereitstellung der Gewinne, bei<br />

allen unseren Spendern bedanken. Besonders beim Gewerbeverein<br />

Hördt mit seinen Mitgliedern, welcher unsere Dorfrallye mit einer Geldspende<br />

großzügig unterstützt hat. Einen Teil der Geldspende werden wir<br />

<strong>am</strong> Schulfest zur Mitfinanzierung eines Unterhaltungangebotes verwenden,<br />

so dass alle Kinder davon profitieren können.<br />

Kirchengemeinde<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Georg Hördt<br />

Gottesdienste <strong>am</strong> 19. und 20.06.2010<br />

S<strong>am</strong>stag, 19.06.10<br />

18.30 Uhr in Kuhardt Vorabendgottesdienst<br />

Sonntag, 20.06.10<br />

09.30 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

18.30 Uhr Sonntagabendmesse in Bellheim<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Pfarrblatt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!