10.07.2015 Aufrufe

Faire Face, Ausgabe/Edition 3-2013 - ASPr-SVG

Faire Face, Ausgabe/Edition 3-2013 - ASPr-SVG

Faire Face, Ausgabe/Edition 3-2013 - ASPr-SVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresbericht KurswesenWir blicken auf ein erfolgreichesKursjahr zurück. Alle Kurse konntenplangemäss durchgeführt undein neues Angebot für <strong>2013</strong> aufgebautwerden: «Dualski in Bellwald»wird unseren KursteilnehmerInnennoch vieleunvergessliche Abfahrten imSchnee bescheren. Wermutstropfen2012: Wir mussten Abschiedvom Gwatt-Zentrum nehmen.Freude für <strong>2013</strong>: Ein ebenbürtigerErsatz konnte gefunden werden.Anfang Jahr wurden wir vom Gwatt-Zentrum informiert, dass der Weihnachtskursnicht mehr dort stattfindenkönne, da die Umbauarbeiten schonim November beginnen sollen.Für uns hiess das, dass wir nicht einmalmehr ein Jahr Zeit hatten, umeinen neuen Kursort zu finden. Mario,Björn und ich haben uns verschiedeneHäuser angesehen, und es war allesandere als leicht, ein geeignetes zu finden.Mit dem DLZ Sumiswald ist unsein guter Griff gelungen. DemGeschäftsführer Andreas Schneiterund seinen Ressortleitern möchte ichherzlich danken für die gute Zusammenarbeitbei der Vorbereitung desKurses. An Weihnachten konnten wirzum ersten Mal die Gastfreundschaftin Sumiswald geniessen. Kursteilnehmersowie Betreuer waren sehr zufriedenmit diesem Kurs. Ein ganz grossesDankeschön geht an die Kursleiter fürihre Arbeit.Die Gwatt-Kurse fanden also zum letztenMal statt. Alle waren traurig, in dennächsten Jahren nicht mehr an diesemschönen Ort willkommen zu sein. Allebisherigen Kurse im Gwatt ziehenbereits <strong>2013</strong> an einen neuen Ort um.Schon jetzt alles Gute am neuen Ort,ihr könnt auf meine Unterstützungzählen.Die Evaluationen der Kurse habenergeben, dass die grosse Mehrheit derTeilnehmenden mit den Kursen sehrzufrieden war. Für den Sommerkurs2014 im Leuenberg suchen wir dringendeinen Kursleiter oder eine Kursleiterin.Interessierte und qualifiziertePersonen sollen mit mir Kontakt aufnehmen.Die Kursleiterseminare fanden zu denThemen «Schweizerischer Sozialzeitausweis»(im Frühling, geleitet vonFrau Fischer von BENEVOL Schweiz)und Poliomyelitis (im Herbst, präsentiertvon Prof. Dr. med. Tröger vomKantonsspital Aarau) statt.Ich möchte allen für die geleisteteArbeit und die Treue zur <strong>ASPr</strong>-<strong>SVG</strong>bestens danken. Ohne Euch gehtnichts. Ein besonderer Dank geht andas Zentralsekretariat für die guteZusammenarbeit.■ Lotti MesserLeiterin Kurswesen <strong>ASPr</strong>-<strong>SVG</strong>Jahresbericht der Deutschschweizer SchreibgruppenJa ihr Lieben, leider sind dieSchreibgruppen sehr zusammengeschrumpft.Mittlerweile sindnur noch sechs Gruppenhefte imUmlauf. Vermisst werden zudemdie Gruppen «Wandervogel»,«Echo vom Thunersee» und «DieUnentwegten».Die sechs Gruppenhefte waren im letztenJahr immerhin 21 Mal in Wimmisanzutreffen. Sie rotieren also ziemlichschnell. So macht's auch Freude, unddie beschriebenen Probleme, Sorgenund Ängste oder auch freudigen Ereignissesind zeitlich nicht schon langevorbei.In unserer von Mails, SMS und sonstigenelektronischen Hilfen gesteuertenWelt ist es nicht mehr sehr «in», inein Heft mit Kugelschreiber oderSchreibmaschine zu schreiben, abersolange das noch funktioniert, werdenwir mit unseren Gruppen weitermachen.Es ist schade, wenn die Mäpplisirgendwo liegen bleiben, wenn schonnoch Mitschreiber da wären. Sollte beieinem von Euch zu Hause so einMäppli auftauchen, dann schickt esdoch bitte umgehend nach Wimmis,Oberdorfstr. 15. Herzlichen Dank. Wirwarten alle sehnsüchtig darauf.Neue Mitschreiber gesuchtLeider müssen wir auch aus Altersgründenoder wegen Todesfällenimmer wieder Gruppen auflösen. Eswerden also immer wieder neue Mitschreibergesucht. Bitte meldetEuch… Mitzuschreiben ist für uns allesehr befriedigend. Wir sehen das alsunser Hobby und können uns soimmerhin mit Worten unterstützen.Nun wünschen wir Euch fürs <strong>2013</strong>alles Gute, gute Gesundheit und inschweren Zeiten ein von Herzen kommendes«Kopf hoch».■ Dori Dick, Bruno Dick, Regula WeissmüllerMäppliteam <strong>ASPr</strong>-<strong>SVG</strong>123/13 <strong>Faire</strong> <strong>Face</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!