10.07.2015 Aufrufe

Montage- und Bedienungsanleitung - Wolf

Montage- und Bedienungsanleitung - Wolf

Montage- und Bedienungsanleitung - Wolf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StörmeldungenFühlerüberwachungDie Regelung prüft selbständig die Funktion aller elektronischen Fühler. Bei Kurzschlußoder Unterbrechung erscheint das Warnsymbol in der Anzeige <strong>und</strong> gleichzeitig blinktein Symbol (z.B. der Wasserhahn als Symbol für den Speicherfühler), daß dieser defektist. Wo die Sicherheit der Anlage es erlaubt, bleiben Notfunktionen erhalten. Die Ursache<strong>und</strong> Auswirkung ist aus nachfolgender Tabelle ersichtlich. Auf alle Fälle müssen die Fühlervon einem Fachmann überprüft <strong>und</strong> gegebenenfalls ausgetauscht werden.StörmeldungenAnzeige Ursache Auswirkung/MaßnahmeSymbol blinkt Außenfühler Kurzschluß Kessel heizt auf KesselmaximaltemperaturAußenfühler Unterbrechung Frostschutzfunktion bleibtService anfordernAnzeige "-Err" Kesselfühler Kurzschluß SicherheitsabschaltungKesselfühler Unterbrechung Service anfordernSymbol blinkt Speicherfühler Kurzschluß Speicherladung aus, kein WarmwasserService anfordernSpeicherfühler UnterbrechungSpeicherladepumpe läuft ständigSpeichertemperatur = KesseltemperaturService anfordernSymbol blinkt Brennerstörung Entstörknopf am Feuerungsautomat drücken. Läßt sich dieStörung nach mehrmaligem betätigen des Entstörknopfsnicht beheben Service anfordernFunktionserklärung:Kesseltemperatur länger als 30 min < als KesselminimaltemperaturAnlage kontrollieren, Service anfordernSymbol blinkt max. Speicherladezeit Ladepumpe defekt oder zu große Warmwasserabnahme.überschrittenAbwechselnd Speicher-/Heizbetrieb.Service anfordern21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!