19.11.2012 Aufrufe

Informationsblatt 11/2010 (1,22 MB)

Informationsblatt 11/2010 (1,22 MB)

Informationsblatt 11/2010 (1,22 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INFORMATIONSBLATT LAJEN Nr. <strong>11</strong> November <strong>2010</strong> 5<br />

saubere Kleidungsstücke für Kinder und<br />

Erwachsene jeden Alters abgeben und gegen<br />

eine kleine Spende erwerben. Geführt<br />

wird diese Kleiderkammer vom KVW in<br />

Zusammenarbeit mit der Gruppe Caritas<br />

Mission. Öffnungszeiten: Dienstag von<br />

8.30 bis 10.30 Uhr und Donnerstag von<br />

14.00 bis 16.00 Uhr. Der KVW St. Ulrich<br />

freut sich, wenn auch die Nachbargemeinden<br />

diese Kleiderkammer besuchen.<br />

Adresse: Im Parterre des Ex-Altersheimes,<br />

Purgerstraße 16, 39046 St. Ulrich.<br />

Einrichtung „Pumuckl“<br />

Ähnlich funktioniert auch die vom Eltern-<br />

Kind-Zentrum Brixen (Elki Brixen) organisierte<br />

Einrichtung „Pumuckl“ in der Stadelgasse<br />

5/D in Brixen (gegenüber Pro Natura).<br />

Hier können Mitglieder Kleidungsstücke,<br />

Spielsachen, Kinderwagen, usw. abgeben<br />

und um einen günstigen Preis erwerben.<br />

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und<br />

Donnerstag von 9.00 bis <strong>11</strong>.00 Uhr und von<br />

15.00 bis 17.00 Uhr (Kleiderabgabe an genannten<br />

Tagen nur in der Zeit von 09.00 bis<br />

10.00 Uhr und 15.00 bis 16.00 Uhr möglich).<br />

Nähere Infos zu Mitgliedsbeitrag und<br />

Kleiderabgabe unter Tel. 0472 201 755.<br />

STEUERN / GEBÜHREN 20<strong>11</strong><br />

Trinkwassergebühr<br />

Die Trinkwassergebühr für das Wasser aus<br />

öffentlichen Leitungen der Gemeinde Lajen<br />

beträgt weiterhin 1,00 Euro pro Kubikmeter<br />

Trinkwasser (+ 10 % Mwst.).<br />

Die für <strong>2010</strong> eingeführte Grundgebühr pro<br />

Anschluss (Abänderung der Verordnung<br />

über den Trinkwasserversorgungsdienst<br />

in der Gemeinde Lajen durch Gemeinderatsbeschluss<br />

vom 27.10.2009) wird mit<br />

10,00 Euro (+10% Mwst.) beibehalten.<br />

Abwassergebühr<br />

Die Abwassergebühr beträgt weiterhin<br />

1,10 Euro pro Kubikmeter Wasser (+10 %<br />

Mwst.).<br />

Für Informationen zur Abwassergebühr für<br />

Klärgrubenbesitzer wenden Sie sich bitte<br />

an das Steueramt der Gemeinde.<br />

DIENSTE UND STEUERN DER GEMEINDE<br />

Müllgebühr<br />

Die Müllgebühr ist aus einer Grundgebühr<br />

und einer Entleerungsgebühr zusammengesetzt,<br />

die für das Jahr 20<strong>11</strong><br />

unverändert bleiben.<br />

Gebühr 20<strong>11</strong>:<br />

Grundgebühr Haushalte =<br />

6,25 Euro/pro Person – bis max 4 Personen<br />

(+ 10 % Mwst.)<br />

Grundgebühr Zweitwohnungen =<br />

25,00 Euro/Jahr (+ 10% Mwst.)<br />

Für Informationen zur Grundgebühr von<br />

Betrieben wenden Sie sich an das Steueramt<br />

der Gemeinde.<br />

Entleerungsgebühr: 1 Liter =<br />

0,0520 Euro (+ 10 % Mwst.)<br />

Entleerungsgebühr: 1 Sack zu 60 l =<br />

3,12 Euro (+ 10 % Mwst.)<br />

Je nach Anzahl der Entleerungen oder der<br />

abgeholten Restmüllsäcke kommen obige<br />

Tarife zur Anwendung.<br />

Zur Vermeidung jeglicher Form von ungesetzlicher<br />

Abfallentsorgung wird für jede<br />

Person, die im Haushalt oder in einer Gemeinschaft<br />

lebt oder einer Zweitwohnung<br />

zugeordnet ist, folgende Mindestanzahl<br />

von Abfalllitern berechnet:<br />

Haushalt:<br />

pro ansässige Person/Jahr - 180 l<br />

Zweitwohnung:<br />

pro Wohnung/Jahr - 360 l<br />

Für Wohneinheiten, in denen Pflegefälle mit<br />

nachgewiesenem höheren Müllaufkommen<br />

(Windeln) untergebracht sind, kann eine Tarifermäßigung<br />

von 50 % gewährt werden.<br />

Hebesatz der Gemeindeimmobiliensteuer<br />

Der Hebesatz der Gemeindeliegenschaftssteuer<br />

für Immobilien beläuft sich wie bisher<br />

auf vier Promille mit folgender Ausnahme:<br />

5,5 Promille für Zweitwohnungen<br />

(ausgenommen Privatzimmervermieter<br />

gemäß L.G. Nr. 12/1995)<br />

5,5 Promille für die nicht vermieteten/<br />

leerstehenden Wohnungen, wobei eine<br />

Wohnung nur dann als vermietet gilt,<br />

wenn sie an Personen vermietet wird, die<br />

den meldeamtlichen Wohnsitz in dieser<br />

Wohnung haben.<br />

Der Wert der Baugründe pro m²:<br />

1. Wohnbauzone A - (Wiedergewinnungszone),<br />

Wohnbauzonen B und B1 - (Auffüllzonen),<br />

Wohnbauzonen C und C1 (Erweiterungszonen)<br />

in Lajen/Hauptort<br />

199,00 Euro<br />

2. Wohnbauzonen A – (Wiedergewinnungszonen),<br />

Wohnbauzonen B und B1 -<br />

(Auffüllzonen) sowie Wohnbauzonen C<br />

und C1 (Erweiterungszonen) im übrigen<br />

Gemeindegebiet<br />

135,00 Euro<br />

3. Gewerbegebiete von Gemeinde- und<br />

von Landesinteresse im gesamten Gemeindegebiet<br />

140,00 Euro<br />

Die Tarife der Werbesteuer, der Aufenthaltssteuer<br />

und der Gebühr für die Besetzung<br />

öffentlichen Grundes (TOSAP)<br />

sind gesetzliche Tarife und bleiben bis auf<br />

weiteres unverändert.<br />

Nähere Informationen über Steuern und<br />

Gebühren erhalten Sie im Gemeindeamt<br />

bei Maria Schrott oder können im Internet<br />

unter www.lajen.eu abgerufen werden.<br />

GEMEINDEIMMOBILIEN<br />

STEUER (ICI)<br />

Innerhalb Donnerstag, 16. Dezember <strong>2010</strong>,<br />

ist die zweite Rate bzw. die Saldozahlung<br />

der Gemeindeimmobiliensteuer ICI (auf<br />

Gebäude und Baugründe) für das laufende<br />

Jahr fällig. Für jene Bürger/innen, welche<br />

die ICI bezahlen müssen, hat die Gemeinde<br />

auch heuer die Berechnung der für das<br />

Jahr <strong>2010</strong> geschuldeten Gemeindeimmobiliensteuer<br />

vorgenommen und diese<br />

verschickt. Im Juni dieses Jahres haben<br />

Sie - falls Sie die ICI schulden - folgende<br />

Dokumente erhalten:<br />

eine Aufstellung über Ihre festgestellten<br />

Eigentumsverhältnisse mit Steuerberechnung<br />

die entsprechend ausgefüllten Posterlagscheine<br />

für die Akonto- und Saldozahlung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!