19.11.2012 Aufrufe

Datei herunterladen - - Altaussee

Datei herunterladen - - Altaussee

Datei herunterladen - - Altaussee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der ALTAusseer Nr. 3/2007<br />

14<br />

WAS WAR LoS<br />

„Saat und Ernte“ im Kindergarten<br />

Alles Liebe für die Schule<br />

Vor zwei bis fast vier Jahren<br />

haben wir das „saatgut“ von<br />

19 Kindern im Kindergarten<br />

übernommen und schon damals<br />

waren nicht nur die Nasen<br />

der Kinder verschieden…<br />

Jedes Kind ist mit seiner unverwechselbaren<br />

Art, mit seinen<br />

Talenten, mit seinem<br />

Stallbrand in der Klaus<br />

In der Nacht des 11. Juli<br />

brannte das stallgebäude des<br />

Anwesens Temmel in der<br />

Klaus aufgrund eines Kurzschlusses<br />

nieder.<br />

Beim eintreffen der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Lupitsch stand<br />

das Gebäude bereits in Vollbrand,<br />

sodass im letzten Augenblick<br />

ein Übergreifen der<br />

Flammen auf das Wohnhaus<br />

und ein weiteres Wirtschaftgebäude<br />

verhindert werden<br />

musste. Mit der unterstützung<br />

der Feuerwehren <strong>Altaussee</strong>,<br />

reitern und Bad Aussee<br />

konnte das Feuer gelöscht<br />

werden. Die rettung der Tiere<br />

– eine Kuh, zwei Kälber, sowie<br />

drei Ziegen und ein Kitz –<br />

war aufgrund des Brandfortschrittes<br />

nicht mehr möglich.<br />

Die Arbeit der Feuerwehren<br />

unter der einsatzleitung von<br />

HBI Wolfgang Demmel, sowie<br />

mit unterstützung des Abschnittskommandanten<br />

Jür-<br />

Charakter und mit seiner Vorgeschichte<br />

zu uns gekommen.<br />

unsere Aufgabe war es dann,<br />

die umgebung so vorzubereiten,<br />

dass ein beständiges<br />

Wachsen und Weiterentwickeln<br />

möglich war. und so<br />

dürfen wir (mit etwas Wehmut<br />

und stolz) unsere „ernte“<br />

gen schramml und des Bezirkskommandanten<br />

Gerhard<br />

Pötsch funktionierte bestens.<br />

Die Familie Temmel wird<br />

an anderer stelle wieder einen<br />

stall aufbauen und die<br />

Landwirtschaft weiter betreiben.<br />

Die Alpenpost rief zu einer<br />

spendenaktion auf, auch<br />

wir ersuchen, die schwer be-<br />

an die schule weitergeben.<br />

Aber die Geschichte geht weiter,<br />

denn wir starten unser<br />

neues Jahr im Herbst mit 42<br />

Kindern, davon sind 14 Mädchen<br />

und 28 Jungen.<br />

Wir freuen uns auf euch!<br />

Andrea, Marianne,<br />

Silvia und Karin<br />

troffene Familie zu unterstützen.<br />

Die Familie Temmel bedankt<br />

sich an dieser stelle sehr herzlich<br />

für die Hilfeleistungen<br />

während und nach dem großen<br />

unglück. Für die Betroffenen<br />

ist jede unterstützung<br />

finanzieller und materieller<br />

Art eine große Hilfe.<br />

Alexander Kalss<br />

Hagan Lodge<br />

– eine Bilanz<br />

Die erste Vollsaison der Hagan<br />

Lodge ist vorbei und es lassen<br />

sich klare Trends erkennen.<br />

Die Weihnachts- sowie semesterferienauslastung,<br />

aber auch der<br />

Zeitraum Mitte Juli bis Mitte september<br />

waren weit über dem<br />

Plan. Leider hatte der schneearme<br />

Winter negative Auswirkungen<br />

auf die Wochenendbuchungen<br />

und natürlich auch auf<br />

das heuer späte Ostergeschäft.<br />

Noch nicht zufriedenstellend war<br />

die Frühjahr- und sommerauslastung<br />

bis Mitte August, aber daran<br />

wird nach der ersten saisonerfahrung<br />

fleißig gearbeitet.<br />

Für die Zukunft werden die Angebote<br />

für Dauervermietungen<br />

ausgebaut, da eine enorme Nachfrage<br />

vorliegt. Dadurch besteht<br />

auch keine Abhängigkeit vom<br />

Wetter. Der betriebswirtschaftliche<br />

Mix von Dauervermietung<br />

und Hotelbetrieb wird in Zukunft<br />

mehr Gäste in die Hagan Lodge<br />

und damit in die region bringen.<br />

Gerade für diese Pläne kommt<br />

jetzt die große Investition in den<br />

Komfort der Lodges zu tragen<br />

und die Gäste sind auch bereit,<br />

dafür zu bezahlen.<br />

„Trotz der schlechten Wintersaison<br />

waren die ersten Monate im<br />

Vollbetrieb sehr zufriedenstellend<br />

und das hochmotivierte einheimische<br />

Team freut sich auf die<br />

kommende saison“ meint Geschäftsführer<br />

Alexander Kalss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!