19.11.2012 Aufrufe

Datei herunterladen - - Altaussee

Datei herunterladen - - Altaussee

Datei herunterladen - - Altaussee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der ALTAusseer Nr. 3/2007<br />

„Wann wird’s mal wieder<br />

richtig Sommer“ – die Frühjahrs-<br />

und sommermonate<br />

waren für die Loser Bergbahnen<br />

durchaus zufrieden<br />

stellend. Die neue schrankenanlage<br />

für die Loser Panoramastraße<br />

hat ihre Feuertaufe<br />

bestanden. Verbesserungen in<br />

der Tarifgestaltung wie z.B.<br />

sondertickets für längerfristige<br />

Aufenthalte von stammgästen<br />

werden mit dem Systemhersteller<br />

diskutiert und<br />

einer umsetzung zugeführt.<br />

Die einführung der Kennzeichenerkennung<br />

bringt in jedem<br />

Fall allen saisonkartenbesitzern,<br />

Almberechtigten<br />

und ähnlichen Kartenbesitzern<br />

ein überaus komfortables<br />

Befahren der Loserstraße.<br />

Letztendlich war es auch eine<br />

zeitgemäße entscheidung im<br />

Zuge des Positionswechsels<br />

der „Mautstelle“, eine moderne<br />

Anlage zu errichten. Das<br />

Personal erfüllt die Arbeit des<br />

Bereitschaftsdienstes und<br />

kann zudem für nicht minder<br />

wichtige Marketing- und revisionsarbeiten<br />

eingesetzt<br />

werden.<br />

Für die Preisgestaltung der<br />

Mauttarife gibt es für die Bergbahnen<br />

einige wichtige Dinge,<br />

welche durch diese einnahmen<br />

erwirtschaftet werden<br />

sollen:<br />

• Neuasphaltierung der gesamten<br />

Loserstraße: euro 2<br />

Mio.;<br />

• Ausbau und Sanierung der<br />

Wanderwege insbesondere<br />

Aufgang und rundweg zum<br />

Augstsee;<br />

• Bau eines neuen Info-Points<br />

im Tal samt neuer Wanderbeschilderung<br />

u.ä.<br />

Der Klettersteig Loser wurde<br />

bereits umgesetzt und findet<br />

großen Zuspruch bei allen<br />

Kletterfreunden. Noch im<br />

20<br />

WIRtSCHAft<br />

Die neuen Loser Bergbahnen<br />

Herbst werden<br />

wir den 2.500.<br />

Besucher begrüßen<br />

können.<br />

Letztendlich sollen<br />

bereits gut<br />

eingeführte Veranstaltungenausgebaut<br />

werden<br />

und zur weite-<br />

ren Attraktivität<br />

des sommerangebotes<br />

am Loser<br />

führen.<br />

„Der nächste Winter<br />

kommt bestimmt“ heißt es<br />

nicht nur in unzähligen Werbeslogans,<br />

sondern wird auch<br />

auf das schigebiet Loser zutreffen.<br />

Mit diesem Bewusstsein<br />

bereitet sich das Team<br />

der Loser Bergbahnen auf die<br />

bevorstehende Wintersaison<br />

vor.<br />

selbstverständlich ist der vergangene<br />

Winter nicht ohne<br />

spuren an den Bergbahnen<br />

vorüber gegangen. Dies betrifft<br />

das wirtschaftliche ergebnis<br />

gleichermaßen wie die<br />

Betriebsstruktur. Die Loser<br />

Bergbahnen mussten ein umsatzdefizit<br />

von über 50% verkraften<br />

sowie die schäden<br />

durch den Sturm „Kyrill“,<br />

welche nach Jahren höchster<br />

Investitionsleistung doppelt<br />

schmerzen. Nichts desto Trotz<br />

freuen wir uns auf die kommenden<br />

Aufgaben.<br />

Mangels finanzieller Mittel<br />

war es uns nicht möglich, die<br />

Beschneiung auszubauen. Die<br />

bestehende Anlage ist jedoch<br />

technisch durchaus in der<br />

Lage, bei „normalen“ Kältetagen<br />

die Hauptabfahrt sandling<br />

und FIs-Abfahrt Loser ausreichend<br />

mit Kunstschnee zu<br />

versorgen.<br />

Neben den zahlreichen Tagesgästen<br />

freuen wir uns auch<br />

auf das neue Publikum der<br />

Hüttendörfer „Hagan Lodge“<br />

und „Dorf Aussee“. Generell<br />

wäre es wünschenswert, in<br />

allen Beherbergungsbetrieben<br />

das Alpine-skifahren den Gästen<br />

schmackhaft zu machen,<br />

da die starke Modernisierung<br />

vom Loser durchaus höhere<br />

Frequenzen verträgt und für<br />

eine Weiterentwicklung auch<br />

braucht. ski heil!<br />

Team der Loser Bergbahnen<br />

und Geschäftsführer<br />

Rudolf Gasperl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!