11.08.2012 Aufrufe

Handbuch Firma Hydro

Handbuch Firma Hydro

Handbuch Firma Hydro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese Projekte wurden bereits umgesetzt.<br />

Umweltprojekte<br />

Sicherheit und Umweltschutz genießen bei <strong>Hydro</strong> Aluminium Komponenten schon seit<br />

langem hohe Priorität. Einige sollen hier beispielhaft erwähnt werden:<br />

Umweltmanagementsystem<br />

� Einführung eines Sicherheits- und Umweltmanagementsystems<br />

als Instrument zur<br />

kontinuierlichen Verbesserung.<br />

Transport<br />

� Realisierung eines Geh- und Fahrwegekonzepts.<br />

Grundwasserschutz<br />

� Anschaffung eines neuen Öllagers zur umweltgerechten<br />

und sicheren Lagerung der<br />

benötigten Schmier- und Kühlmittel.<br />

Abfallreduktion<br />

� Investition in eine Zentrifuge bei der Gleitschleifanlage,<br />

um die Menge des zu<br />

entsorgenden Emulsionsgemisches stark<br />

zu verringern.<br />

� Einführung Abfallmanagementsystem,<br />

Verwendung einheitlicher<br />

Sammelbehälter, Schaffung von<br />

Biosammelstellen<br />

� Reduktion des Verbrauches von Kühl-<br />

Schmierstoffen um 10% des<br />

Durchschnittsverbrauches von 1998 und<br />

1999<br />

Emissionen<br />

� Durch die Anschaffung einer neuen, geschlossenen<br />

Teilereinigungsanlage auf<br />

wässriger Basis erfolgt keine Belästigung<br />

der Mitarbeiter mehr durch Lösungsmittel.<br />

Weiters fallen keine aliphatischen Kohlenwasserstoffe<br />

mehr zur Entsorgung an.<br />

� Lärmminderung beim Ausblasen von flachen<br />

Profilen um 15 dB(A) durch Einsatz<br />

neuer Blasdüsen. Die Einsparung des<br />

Druckluft- verbrauchtes wird seit der Installation<br />

eines Zählers messbar gemacht.<br />

� Anschaffung eines neuen 6-m-Bearbeitungssystems<br />

mit Lärmschutzkapselung <<br />

80 dB(A)<br />

Seite: 9<br />

Brandschutz<br />

� Installation einer flächendeckenden Brandmeldeanlage.<br />

� Ausbildung von Brandschutzlotsen.<br />

Sicherheit<br />

� Ausbildung von Sicherheitsvertrauenspersonen<br />

und Ersthelfer.<br />

� Schulung aller Mitarbeiter.<br />

� Arbeitsplatzanalyse (Evaluierung) sowie<br />

Durchführung jährlicher Folgeevaluierungen<br />

� Visualisierung der Arbeitsplatzunterweisungen<br />

� Zertifizierung nach OHSAS 18001:1999<br />

Ergebnisse, Sicherheits- und Umweltprogramm<br />

2002<br />

Konzept zur Reduktion des Druckluftverbrauches<br />

� Nach interner Überprüfung der<br />

Messergebnisse zeigte sich, dass der<br />

Verbrauch 2001 im Vergleich zu 2000 um<br />

35% reduziert wurde, d.h. es besteht kein<br />

weiterer Bedarf zur Reduktion<br />

Mentale Sicherheitsbeurteilung<br />

� Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen<br />

und das Ergebnis spiegelt sich im SU-<br />

Programm 2002 wieder.<br />

Folgeevaluierung in Hinblick auf die neue<br />

AM-VO<br />

� Die Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente<br />

aller Arbeitsplätze<br />

wurden überarbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!