20.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungen im Dreivierteltakt - Austrian Convention Bureau

Veranstaltungen im Dreivierteltakt - Austrian Convention Bureau

Veranstaltungen im Dreivierteltakt - Austrian Convention Bureau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ErfoLgrEiCh tagEN w i e n<br />

Walter Straub: „Gerade der<br />

Umstand, dass auch andere<br />

Kongressstädte nicht mehr für Ihre<br />

Gäste tun, sollte für Wien ein Ansporn<br />

sein, mehr zu bieten.“<br />

IHRE LOCATION.<br />

ENTDECKEN SIE<br />

DIE VERANSTALTUNGSMÖGLICHKEITEN<br />

IM KLANGMUSEUM.<br />

HAUS DER MUSIK. Seilerstätte 30, A-1010 Wien, täglich 10 – 22 Uhr<br />

Ihr Ansprechpartner: Christoph Gruber, Bakk. phil., T: 01-516 48 40<br />

F: 01-512 03 15, E: christoph.gruber@hdm.at, www.hdm.at<br />

Szechenyi & Partner<br />

Die Radiologen verzichteten auf diese Form<br />

des Ausdruckes besonderer Wertschätzung.<br />

Grundsätzlich zeigt man sich in der<br />

Stadtverwaltung aufgeschlossen. Ein Empfang<br />

<strong>im</strong> Rathaus, Tickets für die öffentlichen<br />

Verkehrsmittel – alles lässt sich organisieren.<br />

Allerdings für gutes Geld. In Anbetracht der<br />

enormen wirtschaftlichen Vorteile, die das<br />

Kongresswesen der Stadt bringt,<br />

würde man sich etwas mehr<br />

Großzügigkeit erwarten.<br />

Gleiches gilt für den<br />

Flughafen Wien, der an den<br />

Kongressteilnehmern <strong>im</strong>merhin<br />

nicht schlecht verdient, sich aber<br />

trotzdem jedes Service bezahlen<br />

lässt. „Trotz permanenten Bemühungen<br />

über drei Jahrzehnte war es nicht möglich,<br />

irgendeine Form der Begrüßung der<br />

Kongressteilnehmer durchzusetzen,“ ärgert<br />

sich Peter Baierl. Kritik übt er auch am<br />

Eindruck, den der Airport bei der Ankunft<br />

macht: Die Truppe der Abholer und die überbordende<br />

Gastronomie erinnern ihn daran,<br />

dass der „Balkan nicht weit“ ist.<br />

An der Verkehrsanbindung zur Stadt ist<br />

kaum etwas auszusetzen, der Flughafenexpress<br />

CAT und der Bustransfer funktionie-<br />

RZ Anz ABC Mag 92x128 06.02.2007 13:42 ren Uhr tadellos. Seite Das 1Problem,<br />

dass die fast aus-<br />

2 w w w . a c b . a t<br />

Brainstorming<br />

zwischen Stadt und<br />

Kongresswirtschaft<br />

zwecks Ideensammlung<br />

angeregt<br />

a u s t r I a n C O N V E N T I O N<br />

schließlich ausländischen Taxifahrer auch<br />

prominente Adressen nicht <strong>im</strong>mer finden, ist<br />

keine Wiener Spezialität.<br />

Peter Baierl versucht es mit Aufklärung: Er<br />

informiert die großen Taxi-(Funk-) Gesellschaften,<br />

wann und wo sein ECR-Kongress<br />

stattfindet.<br />

Mondial–Chef RUDOLf KADANKA vermisst<br />

nicht nur eine Begrüßung am<br />

Flughafen – etwa in Form einer<br />

elektronischen Anzeigetafel<br />

„Wien begrüsst die Teilnehmer<br />

am XY – Kongress“, ihm ist auch<br />

die Vergnügungssteuer ein Dorn<br />

<strong>im</strong> Auge, mit der die Stadt bei<br />

<strong>Veranstaltungen</strong> zuschlägt – eine<br />

international völlig unbekannte Spezialität.<br />

WALTER STRAUB, Geschäftsführer des Kon-<br />

gresszentrum Hofburg, fasst die Situation<br />

zusammen: „Andere prominente Kongressstädte<br />

tun für ihre Kongressgäste auch nicht<br />

mehr. Aber gerade das sollte für die Stadt<br />

Wien ein Grund sein, mehr zu bieten.“ Sein<br />

Vorschlag: Ein regelmäßiges Brainstorming, zu<br />

dem sich die Vertreter der Kongresswirtschaft<br />

und der Stadt zwecks Ideensammlung<br />

zusammenfinden. „Die Ankündigung ‚Wien<br />

ist anders’ an den Einfallstraßen der Stadt<br />

sollte kein leeres Versprechen sein.“<br />

Der beste Rahmen<br />

für Ihre Feste.<br />

Info: vermietungen@nhm-wien.ac.at | Tel. ++43 (0)1-521 77-512<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!