20.11.2012 Aufrufe

Geschichtsfreunde RheinDahlen, Geschichte in Bildern I

Geschichtsfreunde RheinDahlen, Geschichte in Bildern I

Geschichtsfreunde RheinDahlen, Geschichte in Bildern I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Familie Grass wohnte auf der Mühlenstraße 30 (heute Am Mühlentor 28−30), wo sie e<strong>in</strong> Geschäft<br />

für Manufakturwaren betrieb, vorne sitzend von l<strong>in</strong>ks: Therese Grass, Helene Grass geb. R<strong>in</strong>gs, Robert<br />

Grass, Paul Grass, Carol<strong>in</strong>e Grass und Christ<strong>in</strong>e Grass, stehend von l<strong>in</strong>ks: He<strong>in</strong>rich Grass, Josef Grass,<br />

Grete Grass, Helene Grass, Maria Grass, Robert Grass jun. und Franz Grass. Robert Grass war auch<br />

auf anderen Gebieten sehr geschäftstüchtig. Er besaß auf der Gladbacher Straße 74−82 die Brennerei<br />

Grass, später Rother, außerdem <strong>in</strong> Wegberg e<strong>in</strong>e Weberei.<br />

Foto unten rechts: In der Probierstube der Brennerei, l<strong>in</strong>ks Kathar<strong>in</strong>a Schmitz, die im Büro arbeitete<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!