20.11.2012 Aufrufe

im Fluss, der Verkehr rollt auf der Autobahn A7 - Bickhardt Bau AG

im Fluss, der Verkehr rollt auf der Autobahn A7 - Bickhardt Bau AG

im Fluss, der Verkehr rollt auf der Autobahn A7 - Bickhardt Bau AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

04<br />

08<br />

12<br />

14<br />

17<br />

18<br />

20<br />

22<br />

24<br />

Impressum<br />

Inhalt<br />

Mut zur Brücke – Brückenschlag über die Werre<br />

Die Nordumgehung Bad Oeynhausen wächst <strong>im</strong> Takt <strong>der</strong> Brückenbauer. Kernstück<br />

des <strong>Autobahn</strong>lückenschlusses sind zwei große Schrägseilverbundbrücken.<br />

....................................................................................................................................<br />

Brücke, Strecke, Tunnel: Moment<strong>auf</strong>nahme an <strong>der</strong> A 98<br />

Ein regionaler Tätigkeitsschwerpunkt <strong>der</strong> vergangenen Jahre lag an <strong>der</strong> Hochrhein-<br />

<strong>Autobahn</strong> A98 an <strong>der</strong> Schweizer Grenze in Südbaden. Dort zeigt sich die ganze<br />

Leistungsstärke des Komplettanbieters <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong>.<br />

....................................................................................................................................<br />

Auf <strong>der</strong> <strong>A7</strong> bei Göttingen <strong>rollt</strong> <strong>der</strong> <strong>Verkehr</strong> sechsspurig<br />

Es war eine <strong>der</strong> längsten <strong>Autobahn</strong>baustellen Nie<strong>der</strong>sachsens: An <strong>der</strong> <strong>A7</strong> bei Göttingen<br />

ist die Fahrbahn grundhaft erneuert und <strong>auf</strong> sechs Spuren verbreitert worden.<br />

....................................................................................................................................<br />

Hoch hinaus in <strong>der</strong> <strong>Bau</strong>branche: 80 Jahre Peter <strong>Bickhardt</strong><br />

Der Unternehmensgrün<strong>der</strong> und Aufsichtsratsvorsitzende Peter <strong>Bickhardt</strong> feierte <strong>im</strong><br />

Dezember seinen 80. Geburtstag.<br />

....................................................................................................................................<br />

Guter Grund für neues Werk: Ticona zieht nach Höchst<br />

Der Hochleistungskunststoff-Hersteller Ticona verlagert seine Produktionsstätte in<br />

den Industriepark Frankfurt-Höchst. <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong> bereitete den <strong>Bau</strong>grund und stellt<br />

die <strong>Verkehr</strong>sflächen her.<br />

....................................................................................................................................<br />

Ein Fliegerhorst für Fle<strong>der</strong>mäuse<br />

Praktizierter Artenschutz: Auf dem Gelände des MKW-Kalksteinwerks Reußen wurde<br />

ein künstlicher Lebensraum für die Kleine Hufeisennase geschaffen.<br />

....................................................................................................................................<br />

Sandsteinbögen statt Betonkleid<br />

Die Instandsetzung <strong>der</strong> markanten Rundbögen <strong>der</strong> Flutgrabenbrücke bei Reinsdorf<br />

erfolgt nicht nur nach statischen Notwendigkeiten, son<strong>der</strong>n wird auch architektonisch-ästhetischen<br />

Ansprüchen gerecht.<br />

....................................................................................................................................<br />

Gut bedacht: Richtfest für Senioren-Wohnprojekt in Unterhaun<br />

Die Projektentwicklung errichtet in Unterhaun eine Service-Wohnanlage für Senioren.<br />

Drei Monate nach dem 1. Spatenstich wurde Richtfest gefeiert.<br />

....................................................................................................................................<br />

Die Mitarbeiter <strong>im</strong> Mittelpunkt<br />

Kenia statt Kirchhe<strong>im</strong>, fitte Kollegen mit Sportabzeichen, Sommerfest in Schwabhausen<br />

– Namen, Nachrichten und Moment<strong>auf</strong>nahmen aus <strong>der</strong> großen <strong>Bickhardt</strong><br />

<strong>Bau</strong>-Familie.<br />

....................................................................................................................................<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong> <strong>AG</strong><br />

Redaktion: Thorsten Sindel<br />

Industriestraße 9<br />

36275 Kirchhe<strong>im</strong><br />

www.bickhardt-bau.de<br />

info@bickhardt-bau.de<br />

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,<br />

liebe Freunde unseres Hauses,<br />

das neue Jahr – für <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong> ein Jubiläumsjahr – hat so begonnen, wie das Vergangene <strong>auf</strong>gehört hat: mit reichlich<br />

Grund zur Freude. So feierte unser Unternehmensgrün<strong>der</strong> und Aufsichtsratsvorsitzen<strong>der</strong> Diplom-Ingenieur Peter<br />

<strong>Bickhardt</strong> am 20. Dezember seinen 80. Geburtstag. Mit <strong>der</strong> Gründung von <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong> legte er am 1. Januar 1971 die<br />

Grundsteine für unsere Unternehmensgruppe. An den rasanten Aufstieg und die fortwährende positive wirtschaftliche<br />

Entwicklung mag er damals wohl nur in seinen kühnsten Träumen gedacht haben. Beseelt von einer Vision, ausgestattet<br />

mit unternehmerischer Weitsicht und bemüht um den wirtschaftlichen Erfolg, hatte er zunächst als geschäftsführen<strong>der</strong><br />

Gesellschafter und Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong>, dann als Aufsichtsratsvorsitzen<strong>der</strong> maßgeblichen Anteil daran, <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong><br />

zu dem zu machen, was es heute ist. Im Jahr ihres 40-jährigen Bestehens steht die <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong> <strong>AG</strong> als größtes mittelständisches<br />

Unternehmen an <strong>der</strong> Spitze <strong>der</strong> hessischen <strong>Bau</strong>branche. Lob und Dank gilt es aber auch allen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern auszusprechen, die mit ihrem Engagement in den vergangenen vier Jahrzehnten ihren Teil am<br />

gesunden wirtschaftlichen Wachstum unserer Unternehmensgruppe beigetragen haben.<br />

Jubiläen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Freunde unseres Hauses, sind aber nicht nur willkommene Anlässe,<br />

einen kurzen Moment <strong>im</strong> betriebsamen Alltagsgeschäft innezuhalten und <strong>auf</strong> Erreichtes zurückzublicken, son<strong>der</strong>n auch<br />

um kritisch zu reflektieren und nach vorne zu schauen. Den beschrittenen Weg wollen wir weitergehen, das Lebenswerk<br />

Peter <strong>Bickhardt</strong>s erfolgreich fortführen. So stehen wir am Anfang eines arbeitsreichen Jubiläumsjahres. Volle Auftragsbücher<br />

garantieren eine Vollauslastung unserer Kapazitäten. Anstehende Großprojekte lassen die außerordentlich hohe<br />

Konzernbauleistung des Geschäftsjahres 2010 in Höhe von 350 Millionen Euro voraussichtlich noch übertreffen. Dieses<br />

ist vor allem dem Einsatz und Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verdanken, die mit Knowhow<br />

aber auch Kreativität <strong>Bau</strong>projekte in allen Größen erfolgreich einwerben und realisieren. Die Rahmenbedingungen, die<br />

dabei die Politik setzt, sind alles an<strong>der</strong>e als opt<strong>im</strong>al. Der Investitionsbedarf <strong>im</strong> Bereich <strong>der</strong> Infrastruktur- und <strong>Verkehr</strong>ssysteme<br />

ist seit Jahren viel höher, als die Summen, die tatsächlich zur Verfügung stehen. Branchenkenner erwarten<br />

darüber hinaus Kürzungen von 4,5 Prozent <strong>im</strong> öffentlichen <strong>Bau</strong>.<br />

Die strategische Entwicklung von <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong> zu einem Komplettanbieter für den <strong>Verkehr</strong>swegebau erweist sich <strong>im</strong>mer<br />

wie<strong>der</strong> als richtiger zukunftsweisen<strong>der</strong> Schritt. Ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensgruppe ist <strong>der</strong> <strong>Bau</strong>stoff-<br />

und Rohstoffbereich, <strong>der</strong> deutlich gestärkt ins neue Jahr geht. Mit Übernahme <strong>der</strong> Stormarnwerke Frielendorf zum 1.<br />

Januar 2011 weitet unsere Mitteldeutsche Hartstein- Kies- und Mischwerke GmbH ihre Tätigkeiten nach Hessen aus.<br />

Zum Jahresbeginn übernahm die MKW zudem die Produktionsstätte Keula nördlich von Mühlhausen in Thüringen.<br />

Neben einem Bericht über das Doppeljubiläum „80 Jahre Peter <strong>Bickhardt</strong> – 40 Jahre <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong>“ schenken wir mit<br />

<strong>der</strong> nun vorliegenden, aktuellen Ausgabe unseres Blickpunktes einigen Brückenbau-Großprojekten beson<strong>der</strong>e Beachtung:<br />

Bei Bad Oeynhausen werden <strong>im</strong> Zuge des <strong>Autobahn</strong>-Lückenschlusses zwei architektonisch und bautechnisch<br />

anspruchsvolle Schrägseilbrücken gebaut. Das Kreuzungsbauwerk A98/A681 bei Weil am Rhein genügt ebenfalls<br />

höchsten Ansprüchen <strong>der</strong> Ingenieurbaukunst. Im Unstruttal bei Reinsdorf saniert unsere Abteilung für <strong>Bau</strong>werksinstandsetzung<br />

eine 110 Meter lange historische Sandsteinbogenbrücke. Wir sind überzeugt, Ihnen auch diesmal wie<strong>der</strong> allerhand<br />

Informatives und Wissenswertes aus unserer Unternehmensgruppe vorzustellen und wünschen nun viel Freude<br />

be<strong>im</strong> Lesen.<br />

2 | Blickpunkt <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong> 01/11 Blickpunkt <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong> 01/11 | 3<br />

Herzlichst<br />

Ihr Vorstand<br />

Ralf Schär<br />

Dr. Michael Bröhl Martin Geisendörfer Frank Finster Horst Müller<br />

Editorial

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!