20.11.2012 Aufrufe

im Fluss, der Verkehr rollt auf der Autobahn A7 - Bickhardt Bau AG

im Fluss, der Verkehr rollt auf der Autobahn A7 - Bickhardt Bau AG

im Fluss, der Verkehr rollt auf der Autobahn A7 - Bickhardt Bau AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektentwicklung<br />

Gut bedacht...<br />

... gehen Arbeiten für Senioren-Wohnprojekt in Unterhaun <strong>im</strong> Winter weiter – Richtfest <strong>im</strong> Dezember<br />

Nach nur dreieinhalb Monaten<br />

<strong>Bau</strong>zeit wurde <strong>im</strong> Dezember<br />

Richtfest für die Anlage „Betreutes<br />

Wohnen – Am Wendebach“ in Unterhaun<br />

<strong>im</strong> Kreis Hersfeld-Rotenburg<br />

gefeiert. Eine Woche vor Weihnachten<br />

waren die Arbeiten so weit voran<br />

geschritten, dass <strong>der</strong> Rohbau fertig,<br />

<strong>der</strong> Dachstuhl gerichtet und die Fenster<br />

eingebaut waren. Damit sei die<br />

<strong>Bau</strong>stelle winterfest und <strong>der</strong> Innenausbau<br />

könne nach den Feiertagen<br />

relativ unabhängig von <strong>der</strong> Witterung<br />

fortgesetzt werden, erklärte Dirk <strong>Bau</strong>er,<br />

Prokurist <strong>der</strong> <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong> Projektentwicklung<br />

GmbH.<br />

Als <strong>Bau</strong>herr errichtet die Projektentwicklung<br />

in <strong>der</strong> Ortsmitte einen<br />

viergeschossigen Gebäudekomplex<br />

mit 20 Wohnungen für Senioren in<br />

Größen zwischen 41 und 77 Quadratmetern.<br />

Von den 20 Wohneinheiten<br />

seien inzwischen sieben verk<strong>auf</strong>t und<br />

drei reserviert, berichtete Haunecks<br />

Bürgermeister Harald Pressmann.<br />

Für die übrigen Wohnungen gäbe<br />

es zehn Interessenten. Zudem seien<br />

22 | Blickpunkt <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong> 01/11<br />

100 Quadratmeter Gewerberaum für<br />

eine Physiotherapie- und eine Heilpraktikerpraxis<br />

vorgesehen. Zu Ehren<br />

des Haunecker Altbürgermeisters<br />

Georg Gerbig wird die neue Straße,<br />

die den Gebäudekomplex und das<br />

angrenzende <strong>Bau</strong>gebiet ans örtliche<br />

Straßennetz anbindet, Georg-Gerbig-Straße<br />

genannt. Das habe das<br />

Gemeindeparlament einst<strong>im</strong>mig beschlossen,<br />

sagte Pressmann.<br />

Dekan Ulrich Brill bat um Gottes<br />

Segen für das Haus, seine Erbauer<br />

und Bewohner. Der zur Diakonie<br />

gehörende Verein Seniorenwohnen<br />

Hersfeld-Rotenburg, <strong>der</strong> auch die voll<br />

belegte Wohnanlage in <strong>der</strong> Bad Hersfel<strong>der</strong><br />

Knottengasse betreibt, wird die<br />

neue Einrichtung betreiben.<br />

Das Betreuungskonzept sieht ein<br />

möglichst selbstständiges und selbstbest<strong>im</strong>mtes<br />

Leben bis ins hohe Alter<br />

in einem sicheren Umfeld vor. Neben<br />

einem Hausnotrufsystem und<br />

einem persönlichen Ansprechpartner<br />

<strong>im</strong> Haus ist ein Betreuungsangebot<br />

vorgesehen, das mit Pflege-, Reini-<br />

gungs- und Essensdiensten individuell<br />

<strong>auf</strong> die Bedürfnisse des Einzelnen<br />

zugeschnitten werden kann. Z<strong>im</strong>mermeister<br />

Carsten Schmidt hatte zu<br />

Beginn des Richtfestes den traditionellen<br />

Richtspruch gehalten und das<br />

Glas zum Wohle erhoben.<br />

Erschließung Neubaugebiet<br />

Voraussichtlich zur Jahresmitte<br />

2011 soll das Gebäude seiner Best<strong>im</strong>mung<br />

übergeben werden. Damit<br />

einher geht auch die Erschließung<br />

des Neubaugebietes „Am Wendebach“.<br />

Auf dem ca. 2 Hektar großen<br />

Gelände werden in Zusammenarbeit<br />

zwischen <strong>der</strong> Gemeinde Hauneck<br />

und <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong> die ersten sechs<br />

von insgesamt 19 <strong>Bau</strong>plätzen für Eigenhe<strong>im</strong>e<br />

erschlossen.<br />

Die Vermarktung und Vermietung<br />

<strong>der</strong> Appartements <strong>im</strong> Betreuten Wohnen<br />

erfolgt gemeinschaftlich über die<br />

Sparkasse, die VR-Bank, die Raiffeisenbank<br />

Hauneck, die Gemeinde<br />

Hauneck und die <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong> Projektentwicklung<br />

GmbH.<br />

Roll-Rasen am Riedberg<br />

Auf dem Frankfurter Riedberg bekommt<br />

die Bezeichnung Rollrasen<br />

gleich eine neue Bedeutung: Seit dem<br />

12. Dezember rollen dort die Stadtbahnlinien<br />

U8 und U9 über die umweltfreundlichen<br />

Rasengleise. Mehr<br />

als die Hälfte <strong>der</strong> rund vier Kilometer<br />

langen Neubaustrecke haben die Mit-<br />

Jung, frisch, motiviert – so präsentiert<br />

sich die neue Jugend- und Auszubildendenvertretung<br />

(JAV) von <strong>Bickhardt</strong><br />

<strong>Bau</strong>. Jasmin Koch, Waldemar Konradi,<br />

Vanessa Heuer, Kevin Braun und Rudolf<br />

Schmidt (von links) kümmern sich<br />

seit ihrer Wahl Ende November um die<br />

Belange aller Jugendlichen unter 18<br />

Jahren und <strong>der</strong> zur Berufsausbildung<br />

Beschäftigten unter 25 Jahren. In seiner<br />

konstituierenden Sitzung hat das<br />

5er Gremium Rudolf Schmidt zum Vorsitzenden<br />

gewählt. Stellvertreterin ist<br />

Jasmin Koch.<br />

Gemeinsam will die JAV den Zusammenhalt<br />

<strong>der</strong> k<strong>auf</strong>männischen und<br />

gewerblichen Auszubildenden stärken.<br />

So ist zum Beispiel ein gemeinsames<br />

Treffen aller Azubis geplant.<br />

Info & Kontakt: Rudolf Schmidt,<br />

Tel. 06625/88-405<br />

arbeiter des Fuldaer Partnerunternehmens<br />

Hartung <strong>Bau</strong> in dieser <strong>Bau</strong>weise<br />

hergestellt. Nach mehr als zweijähriger<br />

<strong>Bau</strong>zeit stellte sich das <strong>Bau</strong>team<br />

kurz vor <strong>der</strong> offiziellen Inbetriebnahme<br />

dem Fotografen fürs Erinnerungsfoto.<br />

Die Gleisbauspezialisten haben<br />

in dieser Zeit über 4000 Meter Gleise<br />

verlegt, 13 Weichen eingebaut sowie<br />

zwei Haltestationen mit barrierefreien<br />

Bahnsteigen und 20 Bahnübergänge<br />

neu gebaut. Zudem wurde die Strecke,<br />

die Deutschlands größtes Stadtentwicklungsgebiet<br />

an das Frankfurter<br />

Stadtbahn-Netz anbindet, mit über<br />

5600 Pflanzen begrünt.<br />

Blickpunkt <strong>Bickhardt</strong> <strong>Bau</strong> 01/11 | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!