20.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Döbern</strong> - 6- Nr. 10/2008<br />

brandenburg.de/forsten/affpeitz/waldschule_kleinsee_start.htm)<br />

bietet ab 01. September 2008 zwei Zivildienstleistenden die<br />

Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr zu absolvieren.<br />

Folgende Aufgaben sollen schwerpunktmäßig erfüllt werden:<br />

- die Vorbereitung waldpädagogischer Aktivitäten<br />

- Einbindung in die angebotenen Sequenzen der Waldschule<br />

zur Vorbereitung, Durchführung und zunehmend<br />

selbständige Übernahme<br />

- <strong>das</strong> Vorbereiten von Bastelangeboten zu den Sequenzen<br />

- Vorbereitung und Durchführung von Waldschultagen und<br />

Waldralleys mit Kindern des Vor- und Grundschulalters<br />

- Gestaltung des Waldschul- und des Außengeländes<br />

- Pflege und Ausgestaltung des Waldschulräume<br />

Für die Mitarbeiterinnen der Waldschule Kleinsee sollten die<br />

jungen Männer eine große Unterstützung bei der täglichen<br />

Arbeit mit den Kindern sein. Frischer Wind, tolle Ideen und<br />

jugendliche Kreativität sollen in die Einrichtung fließen. Die<br />

„FÖJler“ haben Gelegenheit, sich selbst zu erproben und ihre<br />

Ideale an der Realität zu messen.<br />

Interessenten wenden sich bitte mit einem kurzen Lebenslauf<br />

und dem letzten aktuellen Zeugnis bis zum 07. Juli 2008 an:<br />

<strong>Amt</strong> <strong>für</strong> Forstwirtschaft Peitz<br />

-FÖJ-<br />

August- Bebel- Straße 27<br />

03185 Peitz<br />

Marion Vater<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>Amt</strong> <strong>für</strong> Forstwirtschaft Peitz<br />

Ende des <strong>Amt</strong>lichen Teils<br />

Informationen<br />

Wohnungsangebote<br />

Die aktuellen Angebote <strong>für</strong> Gewerberäume, Mehrfamilienhäuser<br />

und Wohnungen finden Sie im Internet unter<br />

www.amt-doebern-land.de<br />

unter der Rubrik “Wirtschaft”.<br />

Zu den allgemeinen Sprechzeiten kann im Hauptgebäude<br />

<strong>Döbern</strong>, Forster Straße 8 (obere Etage), <strong>das</strong> kostenlose<br />

Internet-Terminal zur Einsicht genutzt werden.<br />

Ihr Deutsches Rotes Kreuz<br />

Veranstaltungsplan<br />

der Begegnungsstätte <strong>Döbern</strong><br />

01. Juni 2008<br />

15:00 Uhr Abfahrt zum Theaterring<br />

02. Juni 2008<br />

09:00 Uhr Treff der Gymnastikgruppe<br />

10:00 Uhr Treff des Seniorenbeirates des Hauses<br />

13:45 Uhr Abfahrt zur Schwimmhalle (kleiner Bus)<br />

04. Juni 2008<br />

10:00 Uhr Chorprobe<br />

14:00 Uhr Treff des Handarbeitszirkels<br />

05. Juni 2008<br />

13:30 Uhr Abfahrt mit dem DRK Fahrdienst nach Preschen<br />

zu Spargelsuppe und Kaffeetrinken auf<br />

den Hof von Familie Kaltschmidt<br />

07. Juni 2008<br />

14:30 Uhr Abmarsch zum großen Chorsingen in die<br />

evangelische Christuskirche<br />

08. Juni 2008<br />

15:00 Uhr Abfahrt zum Theaterring<br />

09. Juni 2008<br />

09:00 Uhr Treff der Gymnastikgruppe<br />

13:45 Uhr Abfahrt zur Schwimmhalle (großer Bus)<br />

14:30 Uhr Abmarsch zur Veranstaltung im Rahmen der Seniorenwoche<br />

ins Caritas-Heim<br />

10. Juni 2008<br />

10:00 Uhr Eröffnung der Hobbyausstellung<br />

11. Juni 2008<br />

11:30 Uhr Abfahrt mit dem DRK-Fahrdienst nach Burg in<br />

die “Spreewaldtherme”<br />

13:30 Uhr Abmarsch zur Veranstaltung im Rahmen der<br />

Seniorenwoche ins Caritas-Heim<br />

14:00 Uhr Sprechstunde des Mietervereins<br />

Volkssolidarität Spremberg AHZ<br />

Ambulantes Hilfezentrum<br />

Willkommen zur 15. Brandenburgischen Seniorenwoche<br />

Tag der offenen Tür bei der Volkssolidarität, Georgenstr. 37<br />

Donnerstag, den 12. Juni 2008<br />

10:00 Uhr - Besichtigung des Hauses<br />

- die Kontakt- und Beratungsstelle stellt sich<br />

im Kontakt-Cafe vor mit Frau Krüger und<br />

Frau Nogai<br />

14:00 Uhr Großes Hof - und Grillfest, Programm:<br />

- es singt der Chor der Volkssolidarität<br />

- Kinderprogramm: Aufführung der Kita<br />

„Grünschnäbel“<br />

- Lachen mit den „Plaudertaschen“<br />

- schwungvolle Tanze mit der „Rhythmischen<br />

Tanzgymnastikgruppe<br />

anschließend Tanz mit dem Musiker Thomas Lorber<br />

Am Freitag, den 13. Juni 2008<br />

10:00 Uhr Radtour - Fahrt ins Blaue<br />

Treffpunkt: Georgenstraße 37, Volkssolidarität<br />

Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein.<br />

Sporttermine<br />

dienstags Seniorensport „alte Schule“ Pavillion<br />

12:45 - 13:45 Uhr<br />

dienstags Senioren- und Rehasport „Gemeindehaus”<br />

14:00 - 15:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!