20.11.2012 Aufrufe

Lokalanzeiger-2009-12 - Gemeinde Blankenfelde - Mahlow

Lokalanzeiger-2009-12 - Gemeinde Blankenfelde - Mahlow

Lokalanzeiger-2009-12 - Gemeinde Blankenfelde - Mahlow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Oktober <strong>2009</strong> Nr. <strong>12</strong> / Woche 42<br />

<strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong> 23<br />

Kennen Sie die Naturdenkmale in<br />

Dahlewitz?<br />

Wir, der Verein Historisches Dorf<br />

Dahlewitz e.V., stellen diese und<br />

andere bemerkens- und sehenswerte<br />

Ein- und Ausblicke – eben „NA-<br />

TUR-DENK-MALE“ – seit dem 6.September<br />

im Bürgerhaus Dahlewitz,<br />

Am Bahnhofschlag 1 vor.<br />

Dahlewitzer sind auf Anregung des<br />

Vereins auf Exkursion gegangen, um<br />

nicht nur „geschützte Natur“, sondern<br />

auch das direkte Wohnumfeld,<br />

schöne Ansichten, Panoramablicke<br />

und interessante Detailaufnahmen<br />

mit der Kamera festzuhalten. Ebenso<br />

wurde versucht auf historischen Fotos<br />

festgehaltene Blicke heute auf-<br />

Dahlewitz<br />

Natur – Denk – Mal<br />

Sehens- und bemerkenswerte Natur in der Gemarkung Dahlewitz<br />

Linde – Dorfangerpanorama<br />

zuspüren und zu vergleichen.<br />

Lassen Sie sich zu einem oder mehreren<br />

Spaziergängen mit offenen<br />

Augen durch die Gemarkung<br />

Dahlewitz entführen und im Sinne<br />

des Titels – Natur denk mal (nach)<br />

oder (an) den Blick für die eine oder<br />

andere Entdeckung von noch unbekannten<br />

oder bisher übersehenen<br />

Eindrücken gleich vor der Haustür<br />

und um die Ecke öffnen.<br />

Die Ausstellung kann bis zum<br />

15.11.<strong>2009</strong> jeweils zu den Öffnungszeiten<br />

der Bibliothek (Di+Do<br />

13.00 - 17.00 und Mi 10.00 - <strong>12</strong>.00<br />

/ 13.00 - 18.00) und nach Absprache<br />

unter 033708/90557 besucht<br />

werden.<br />

Neue Drehleiter übergeben<br />

Künftig gibt es mehr Sicherheit durch bessere Rettungstechnik<br />

Nach einer langwierigen Beschaffungsphase<br />

war es am Dienstag,<br />

Die neue Drehleiter im ersten Belastungstest.<br />

dem 22. September endlich soweit<br />

– die neue Drehleiter der Gemein-<br />

de <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong> konnte der<br />

Feuerwehr Dahlewitz übergeben<br />

werden.<br />

Aus den Händen von Bürgermeister<br />

Ortwin Baier erhielt Ortswehrführer<br />

der Feuerwehr Dahlewitz, Marco<br />

Paul, die Schlüssel für das neue<br />

500.000 Euro teure Drehleiterfahrzeug<br />

der Firma Iveco Magirus.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> investierte davon rd.<br />

178.000 Euro, um die Sicherheit der<br />

Einwohnerinnen und Einwohner sowie<br />

der Gewerbetreibenden der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Blankenfelde</strong>-<strong>Mahlow</strong><br />

weiter zu optimieren.<br />

Die neue Drehleiter ersetzt eine über<br />

20 Jahre alte Drehleiter und die Feuerwehr<br />

ist somit wieder auf dem<br />

neusten Stand der Rettungstechnik<br />

für Menschen und Sachwerte.<br />

Interessenten<br />

gesucht<br />

Für den 4. Familienadvent in und um<br />

die Dahlewitzer Kirche am 28. November<br />

ab 15.00 Uhr werden noch<br />

Interessenten – keine gewerblichen<br />

Händler – für einen Stand gesucht,<br />

die ausschließlich selbst gefertigte<br />

oder kunsthandwerkliche Waren anbieten.<br />

Die Standgebühr beträgt<br />

<strong>12</strong>,00 € bzw. 20,00 €.<br />

Für die Anmeldung und weitere Informationen<br />

ist unser Organisationsteam<br />

ab dem 26. Oktober unter Telefon<br />

033708 90557 erreichbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!