22.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33 Aktive (6 Frauen/27 Männer)<br />

11 Mitglieder der Altersabteilung<br />

29 Fördermitglieder<br />

22 Jugendfeuerwehr (10 Mädchen/12 Jungen)<br />

25 Kinderfeuerwehr (16 Mädchen/9 Jungen)<br />

Torsten Dittmer<br />

Hans­Heinrich Möhlmann<br />

Torsten Haase<br />

Rainer Behlendorf<br />

Klaus Winkler<br />

Martin Cohrs<br />

Christian Stumpf<br />

Anke Behlendorf<br />

Uwe Grabert<br />

Torsten Dittmer<br />

Bianca Kulessa, Michael Blade<br />

Torsten Haase, Reeno Jäkel, Frank Ostermann<br />

Hans­Heinrich Möhlmann<br />

Für Einsätze stehen zusätzlich noch je ein<br />

Kamerad der Feuerwehr Melbeck und der<br />

Feuerwehr Vastorf zur Verfügung, die in<br />

Barnstedt wohnen bzw. arbeiten.<br />

2 Brandeinsätze<br />

2 Hilfeleistungseinsätze<br />

2 Bewässern von Bäumen<br />

6 Einsätze insgesamt<br />

Ortsfeuerwehr Barnstedt<br />

23.01. Hilfeleistung, Öl im Keller, Barnstedt<br />

23.07. Bäume bewässern<br />

25.07. Flächenbrand, Kolkhagen, Am Rüstgarten<br />

(die Barnstedter Fahrzeuge wurden<br />

nach der Alarmierung nicht mehr benötigt<br />

und sind nicht ausgerückt)<br />

29.07. Bäume bewässern<br />

12.11. Hilfeleistung, Baum auf Straße, zwischen<br />

Barnstedt und Betzendorf<br />

02.12. Dachstuhlbrand, Barnstedt, Klosterberg.<br />

Das schnelle Eingreifen bewahrte die<br />

Nachbarhäuser vor Schäden. Frost und<br />

Schnee erschwerten den Einsatz, bei dem<br />

alle Feuerwehren der Samtgemeinde eingesetzt<br />

wurden, einschließlich des Teleskopmastes<br />

aus Lüneburg. In diesem Zusammenhang<br />

geht ein herzlicher Dank an alle<br />

Barnstedter und Kolkhagener Bürger (z.B.<br />

auch der Lecker­Bäcker Kruse, Gasthaus<br />

Kublick und HaPS), die bei der Verpflegung<br />

der Einsatzkräfte unterstützt haben.<br />

­ 12 Monatsübungen<br />

­ Übungen der Wettbewerbsgruppe<br />

- Gemeindewettbewerb<br />

­ Funkfahrübung der Gemeindefeuerwehr<br />

­ Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 am<br />

25.9. Ausgangslage war ein Waldbrand in der<br />

Staatsforst Göhrde, der vom Feuerwehrflugdienst<br />

gemeldet worden war. Neben dem Feuerwehrflugdienst<br />

und der Kreisfeuerwehrbereitschaft<br />

Lüneburg waren noch die Kreisfeuerwehrbereitschaften<br />

Lüchow­Dannenberg<br />

und Uelzen sowie ein Polizeihubschrauber<br />

mit einem Löschwasser­Aussenbehälter zur<br />

Brandbekämpfung aus der Luft an der Übung<br />

beteiligt. Der 1. Zug der Kreisbereitschaft<br />

(u.a. mit dem TLF Barnstedt) transportierte<br />

Löschwasser im Kreisverkehr von einem<br />

Löschwasser­Pufferbehälter zur Brandstelle.<br />

__________________________________________________________________<br />

Jahresbericht 2010 - Freiwillige Feuerwehr <strong>Ilmenau</strong> // Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!