22.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2010 war ein relativ ruhiges Jahr. Zum Jahresanfang<br />

ging die Ausgabe der neuen Überhosen<br />

weiter, so dass jetzt fast alle Atemschutzträger<br />

mit den neuen Hosen ausgestattet sind. Da<br />

unsere Überjacken andersfarbige Reflexstreifen<br />

haben, werden zukünftig nur noch die zu<br />

den Hosen passende Jacken angeschafft. Die<br />

Ausgabe der neuen Jacken erfolgt nur mit<br />

Bescheinigung des jeweiligen Ortsbrandmei-<br />

Der Löschzug <strong>Ilmenau</strong> wurde am 17.10.2001<br />

in Dienst gestellt. Einsatzschwerpunkte sind<br />

Menschenrettung, Verkehrsunfälle, Hilfeleistung<br />

bei z. B. Windbruch.<br />

Es werden nur überörtliche Einsätze gefahren.<br />

Die Alarmierung erfolgt durch die FEL<br />

auf einer zweiten Schleife der FME.<br />

Im Einsatz werden folgende Sammelplätze<br />

angefahren:<br />

Richtung Norden / Osten<br />

Deutsch Evern Auffahrt Ostumgehung LG,<br />

Hundeplatz<br />

Richtung Westen<br />

Feuerwehrhaus Oerzen<br />

Richtung Süden<br />

Parkplatz Campingplatz Melbeck<br />

Ab Sammelplatz übernimmt der ELW den<br />

Funkverkehr.<br />

Zugführer ist Horst Fuhrhop aus Kolkhagen,<br />

sein Stellvertreter ist Uwe Ostermann aus<br />

Oerzen.<br />

Dem Löschzug gehören folgende Fahrzeuge<br />

an:<br />

ELW 1/2 Kolkhagen<br />

RW 1 1/2 Embsen<br />

TLF 16/25 1/5 Deutsch Evern<br />

Gemeindekommando Kleiderkammer<br />

sters. Die normale Arbeitsuniform bleibt in<br />

ihrer aktuellen Farbe aktuell. Wer noch keine<br />

Uniform mit Reflex-streifen hat, sollte sich<br />

umgehend mit der Kleiderkammer zwecks Umtausch<br />

in Verbindung setzen. Jacken und Hosen<br />

ohne Streifen werden dann ausgemustert.<br />

Peter Gottheit<br />

Kleiderwart<br />

Gemeindekommando Löschzug <strong>Ilmenau</strong><br />

TLF 16/25 1/8 Oerzen<br />

Insgesamt 1/3/17<br />

Der Löschzug <strong>Ilmenau</strong> hatte in 2010 keinen<br />

Einsatz.<br />

Am 25.Mai 2010 fand eine Alarmübung des<br />

Löschzuges <strong>Ilmenau</strong> gemeinsam mit der<br />

Ortsfeuerwehr Kolkhagen statt. Um 19:50<br />

Uhr Alarmierung durch die FEL: Waldbrand<br />

östlich von Kolk­hagen, Friedhof Richtung<br />

Galgenberg,2 Per-sonen unter Holzstapel verschüttet.<br />

Die Ortsfeuerwehr Kolkhagen<br />

begann sofort nach der Alarmierung mit den<br />

Löscharbeiten. Der Löschzug <strong>Ilmenau</strong><br />

erreichte nach ca. 20 Minuten die<br />

Einsatzstelle und begann mit der<br />

Menschenrettung. Übungsende um 20:40 Uhr<br />

Dank an alle Feuerwehrfrauen und Männer<br />

des Löschzuges <strong>Ilmenau</strong> mit ihren Gruppenführern<br />

und Funktionern.<br />

Dank dem <strong>Gemeindebrandmeister</strong> und seinem<br />

Stellvertreter, den Ortsbrandmeistern<br />

und besonders meinem Stellvertreter<br />

Uwe Ostermann.<br />

Zugführer <strong>Ilmenau</strong><br />

Horst Fuhrhop<br />

__________________________________________________________________<br />

Jahresbericht 2010 - Freiwillige Feuerwehr <strong>Ilmenau</strong> // Seite 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!