22.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

Gemeindebrandmeister - Ff-Ilmenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Ortsfeuerwehr Deutsch Evern hat gemeinsam<br />

mit dem Förderverein in diesem Jahr erstmals<br />

einen Traditionswettkampf nach dem Vorbild<br />

der alten „Eimerfestspiele“ ausgerichtet.<br />

Die Veranstaltung, bei der 14 Grup-pen an den<br />

Start gingen, wurde von der Dorfbevölkerung<br />

sehr gut angenommen und besucht. Auch in<br />

diesem Jahr werden wir am 03. Oktober diese<br />

Veranstaltung mit Sicherheit wiederholen.<br />

Neben den Einsatz­ und Übungsdiensten wurden<br />

weitere Stunden für z.B. Wettkämpfe,<br />

O­Märsche, Vorbereitung und Durchführung<br />

von Osterfeuer, Traditionswettkampf,<br />

Reparatur- und Arbeitsdienste, sowie Verkehrssicherungen<br />

geleistet.<br />

Insgesamt Mal trafen sich im Jahr 2010<br />

Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr<br />

um insgesamt Dienststunden zu leisten.<br />

Im letzten Jahr wurden folgende Lehrgänge<br />

besucht:<br />

8 Lehrgänge an der FTZ in Scharnebeck<br />

4 Lehrgänge TM2 (begonnen)<br />

5 Motorsägenlehrgänge (SG)<br />

Folgende Kameraden der Ortsfeuerwehr<br />

waren zusätzlich 2010 überörtlich eingesetzt:<br />

Uwe Hauschild, Volker Petersen, Henning<br />

Bergmann<br />

Ulrich Reck<br />

Günter Kressin<br />

Rüdiger Hagemann, Ulf Oetzmann, Oliver<br />

Ellenbeck<br />

Ortsfeuerwehr Deutsch Evern<br />

Timm Brandes, Christian Mohr, Gerhard<br />

Reuter, Jan-Christian Simon, Marc Jokschus<br />

Uwe Hauschild<br />

Günter Kressin<br />

Der Kamerad HFM Hermann Behrend wird<br />

im Februar 2011 das 62. Lebensjahr vollenden<br />

und wurdeauf der JHV in die Altersabteilung<br />

verabschiedet.<br />

Im Jahr 2010 sind folgende aktive Kameradinnen<br />

und Kameraden aus der Ortsfeuerwehr<br />

ausgetreten:<br />

EHFM Uwe Schulz - wg. Umzug<br />

HFF Sabrina Stache - wg. Umzug<br />

FF Svenja Landsmann - wg. Umzug<br />

Das Mitglied der Altersabteilung LM Klaus-<br />

Otto Bender ist schon seit längerer Zeit verzogen<br />

und ist im Jahr 2010 aus der Altersabteilung<br />

ausgeschieden.<br />

Aus der Jugendfeuerwehr wechselten<br />

FA Cara Hauschild<br />

FA Finn Hellweg<br />

zur JHV in die Einsatzabteilung.<br />

Der der Ortsfeuerwehr stellt<br />

sich zur JHV wie folgt dar:<br />

47 aktive Kameraden<br />

22 Kameraden der Altersabteilung<br />

21 Jugendfeuerwehrmitglieder<br />

30 Kinderfeuerwehrmitglieder<br />

120 Mitglieder gesamt.<br />

Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen<br />

Feuerwehr wurde der Kamerad BM<br />

Friedrich­Wilhelm Pröhl ausgezeichnet.<br />

OLM Günter Kressin wurde für 40 Jahre<br />

Mitgliedschaft und LM Klaus­Dieter Röschke<br />

für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.<br />

__________________________________________________________________<br />

Jahresbericht 2010 - Freiwillige Feuerwehr <strong>Ilmenau</strong> // Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!